Färben mit Ostereierfarben

Farben aus der Küche: Ostereierfarbe, KoolAid, Lebensmittelfarben, ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: es gibt schon Ostereierfarben

Beitrag von Sabine » 06.03.2009, 23:20

Wie jetzt, das ist ja gemein. :D

Ich hab noch welche, komme ja nicht dazu. Allerdings werde ich dann wohl doch mal nachkaufen, für alle Fälle. :))
Alles liebe

Sabine

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Meine Ostereierfärbung

Beitrag von UTEnsilien » 07.03.2009, 00:06

Kann ich auch schon verzwirnte Wolle mit den Ostereierfarben färben? Ich habe die Wolle nämlich schon verzwirnt. :rolleyes:

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: es gibt schon Ostereierfarben

Beitrag von zwmaus » 07.03.2009, 04:40

Die marmorierten Farben hab ich noch nicht probiert.
lg
zwmaus

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Meine Ostereierfärbung

Beitrag von Fazzo » 07.03.2009, 09:14

Jaaaaaaaaaa, geht wunderbar.

LG Nicola

catbonni
Flocke
Flocke
Beiträge: 121
Registriert: 17.12.2008, 19:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41540
Wohnort: 41540

Re: es gibt schon Ostereierfarben

Beitrag von catbonni » 07.03.2009, 09:17

Ich habe mir auch schon Ostereierfarbe gekauft. Es sind Tabletten zum Kaltfärben, werde nächste Woche mal probieren ob es klappt. Eine Microwelle habe ich keine muß es also in den Backofen stellen.
Liebe Grüße
Kirsten

http://gesponnen.blogspot.de/

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Meine Ostereierfärbung

Beitrag von UTEnsilien » 07.03.2009, 11:42

Danke Nicola :)) , dann versuche ich es nachher mal.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Meine Ostereierfärbung

Beitrag von Sabine » 07.03.2009, 15:49

Aloha Ute,

viel Spaß dabei, allerdings, sei gewarnt, das macht süchtig! :D

Ich habe es zwar bisher auch bloß einmal gemacht, allerdings kreisen seit dem meine Gedanken dauern darum und ich hoffe ich finde bald eine neue Gelegenheit. Es läßt mich nicht mehr los. :))
Alles liebe

Sabine

MRBAER
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 43
Registriert: 18.11.2008, 21:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89264
Wohnort: Weißenhorn
Kontaktdaten:

Re: es gibt schon Ostereierfarben

Beitrag von MRBAER » 07.03.2009, 17:03

Habe eine frage. wenn man keine Mikrowelle hat wie muß ich dann die wolle färben??? Also in das glas hinein und danch in den backofen oder???? Denn ich habe keine Mikrowelle.
Danke für eure antwort im voraus.
Schöne grüße von MRBAER

Benutzeravatar
rasputin
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 814
Registriert: 29.05.2008, 16:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54538
Wohnort: Hontheim
Kontaktdaten:

Re: es gibt schon Ostereierfarben

Beitrag von rasputin » 07.03.2009, 17:50

Hallo MRBAER,

ich habe vor ein paar Tagen auch im Backofen gefärbt.

Ich habe die Farbe in Einmachgläser gegeben, Wolle rein und dann für gut 1 Stunde bei 100 ° C in den Backofen gestellt. Dort habe ich das Ganze dann auch abkühlen lassen.

Hat alles bestens geklappt - die Wolle wurde heute beim Spinnen im Museum sehr bewundert :)

Liebe Grüße aus der Eifel - Petra
ஜღ Nur das, woran man mit
(ړײ) Lächeln denkt,
«▓» kann wirklich von
.╝╚ Bedeutung sein ღ


http://wolliges-von-petra.blogspot.com/

MRBAER
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 43
Registriert: 18.11.2008, 21:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89264
Wohnort: Weißenhorn
Kontaktdaten:

Re: es gibt schon Ostereierfarben

Beitrag von MRBAER » 09.03.2009, 16:29

Hallo!
Vielen Dank für die antwort. Ostereierfarben habe ich schon gekauft. Dann kann es ja los gehen. danke noch einmal. :)
Schöne grüße von mRBAER

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: es gibt schon Ostereierfarben

Beitrag von maka » 09.03.2009, 23:09

Hallo
Ich habe meine erste OE wolle in Jenaer glas Schüssel mit Deckel im Backofen gefärbt.
Zuvor in Essig eingeweicht, mit einer Einwegspritze die Farben aufgetragen und dann 1 Std backen lassen. Hab sie dann im Backofen erkalten lassen
und am nächsten Tag gespült.
Viel spass
Grüßlis maka

Christine_Kiel
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 16.06.2008, 03:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24114
Wohnort: Kiel

Re: Ostereierfarben

Beitrag von Christine_Kiel » 22.03.2009, 10:06

Man kann auch den Wollstrang 15 Minuten in warmen Wasser mit einem winzigen Klechs Spüli einweichen.

In der Warte Zeit in leeren Joghurtbechern die zerbröselte Ostereierfarbe mit heißen (wie es aus dem Hahn kommt) Wasser auflösen und 1 Eßlöffel Essigessenz anrühren.

Wolle gut ausdrücken oder mit der Tischschleuder schleudern.

Frischhaltefolie (reicht die von Aldi) ausbreiten, Wolle drauf legen und Farbe wie man lustig ist draufverteilen, seitlich zusammenrollen und ggf. bissel die Farbe einkneten.

Wollwurst auf einem alten Teller in die Mircrowelle schieben, 4 Minuten von jeder Seite bei 600/700 Watt fixieren.

AUSKÜHLEN lassen!

Spülen, trockene, spinnen/filzen.

FREUEN!

LG
Christine

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Ostereierfarben

Beitrag von Aodhan » 23.03.2009, 00:22

Danke! DANKE!!! :freu: DAS is ´ne Anleitung, mit der ich was anfangen kann!! :danke:
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Ostereierfarben

Beitrag von Samaha » 23.03.2009, 13:47

Hallo,

ich hab gestern auch fröhlich und zum ersten Mal mit Ostereierfarben gefärbt:

Wolle 2 Stunden in Essigwasser gebeizt - jeweils ca. 150 gr.
3 oder auch 4 Färbetabletten aufgelöst nach Anleitung in einem 10l-Topf, habe "gemixt": lila mit rot, grün mit blau, gelb mit rot

Wolle rein, mit Wasser aufgefüllt, bis Wolle bedeckt war. Vorsichtig getunkt und etwas gewendet.

1 Std. im Backofen bei 150°C, dann auskühlen lassen im Ofen

Das Ergebnis gefällt mir, Farbverlauf ist zwar teilweise unregelmässig, aber das war gewünscht.

Bilder folgen, wenn die Wolle trocken ist.

Tessa
Locke
Locke
Beiträge: 65
Registriert: 03.03.2009, 11:17
Land: Deutschland

Re: Ostereierfarben

Beitrag von Tessa » 23.03.2009, 15:33

Hallo an alle,
Frieda tolle Farben und so schöne Farbverläufe.
Maka TRAU dich. Macht einen riesen Spass und ist für den Anfänger, ich bin auch einer !!!, preiswert und ziemlich simpel. Mit den Farben kann man glaube ich schon ganz schön experentieren.
schöne Grüße aus Münster

Heike

Antworten

Zurück zu „Lebensmittelfarben“