Ich möchte dieses Rad ersteigern

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Ich möchte dieses Rad ersteigern

Beitrag von Anna » 10.03.2009, 13:18

Ja, ich bin Mallory im Strickforum und auch im Stricknetz.
Anna ist mein Realname :)
Ich habe auch auf dem Delft schon zweifädige Wolle aus dem kardierten Vlies gesponnen, die dünn genug für den Feinstricker war. Das geht auch, es ging sogar sehr gut.
Hier in meinem Blog zu sehen: Regenbogenjacke
Feine Wolle aus dem Kammzug würde ich aber auf dem Delft nicht mehr spinnen.
Für Wolle von der Art, wie Du sie hier und im Strickforum gezeigt hast (die schöne dicke weiße) ist das Delft prima geeignet.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Ilona
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 656
Registriert: 26.06.2007, 12:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56357
Wohnort: Marienfels

Re: Ich möchte dieses Rad ersteigern

Beitrag von Ilona » 10.03.2009, 16:52

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sehr oft die potenziellen Käufer in den letzten 20 Sekunden ihr Höchstgebot eingeben und vorher nur beobachten. Das hält den Preis niedriger, als wenn schon Tage vorher geboten wird.
Ich bin schon seit Jahren viel in Ibäh unterwegs und habe gottseidank wenig negatives erfahren müssen.
Spinnende Grüße
Ilona

Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Ich möchte dieses Rad ersteigern

Beitrag von Bakerqueen » 10.03.2009, 17:28

@ Sora
Ja, das hatten wir schon mal...Ist ein schönes Ding, aber ich habe echt schon genug Räder!
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Ich möchte dieses Rad ersteigern

Beitrag von Anna » 10.03.2009, 17:46

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sehr oft die potenziellen Käufer in den letzten 20 Sekunden ihr Höchstgebot eingeben und vorher nur beobachten.
Wenn ich irgendwo mitbiete, mache ich es immer so.
Gruß von Anna, die vor Jahren ein Notebook bei Ey gekauft hat ... und sonst nur Kleinkram.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Teerose
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 839
Registriert: 11.07.2008, 03:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47918
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Ich möchte dieses Rad ersteigern

Beitrag von Teerose » 10.03.2009, 21:44

Also ich hab ja das gleiche Spinnrad,übrigens auch bei ebay ersteigert und das in völliger Unkenntnis der Materie.
Ich habe auch etwas zu viel bezahlt dafür,mit Haspel 117 Euro....na,ja....

Es ist kein schlechtes Spinnrad und ich gebe es auch bestimmt nicht mehr her,werde mir aber,wenn ich genug Geld zusammen habe,etwas schnelleres dazukaufen.

Den etwas starken Einzug kann man durch hin- und herspannen des Fadens auf dem Spinnflügel ganz gut mildern.
Ich kann inzwischen auch sehr feine Garnne damit spinnen,Alpaca und Babycamel gehen auch....
Aber wenn man ganz dünnes Garn etwas schneller spinnen möchte,wünschte man sich eine andere
Übersetzung.Das ist für mich der einzige Minuspunkt.
Ansonsten kann ich das Rad jedem empfehlen,der sich ein unkompliziertes und robustes Spinnrad wünscht.

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Ich möchte dieses Rad ersteigern

Beitrag von UTEnsilien » 11.03.2009, 13:16

.... ich habe bei Ebay eine Anfrage an den Verkäufer gestellt und er hat mir geantwortet.
Es wäre ein Rems + Smits (?) , er oder sie hätte es vor 45 Jahren auf einer handwerkermesse gekauft, Prospekt würde beigefügt. Es wäre 100%ig funktionsfähig und wenig benutzt worden. Der Zustand wäre ohne Holzwürmer o.ä. und es wäre nichts kaputt oder verzogen, sondern es wurde imm pfleglich behandelt
so, ich behalte das Angebot im Auge. ;)

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Ich möchte dieses Rad ersteigern

Beitrag von Sabine » 11.03.2009, 16:16

Aloha Ute,

schlecht ist das Rad nicht, allerdings muß man Flügebremsen mögen und um Dir raten zu können müßte man wissen wie der Einzug Deiner Dauerleihgabe ist.

Wenn der nicht allzu stark ist und Dir genau das liegt, dann könnte es ein Fehler sein dieses Rad zu ersteigern.

Wenn der nicht allzu stark ist und Du mehr Einzug willst, dann könnte es genau das Richtige sein.

Ich weiß, das hilft jetzt nicht wirklich weiter, möglicherweise ist es ein guter Hinweis.

Wobei dieses Rad durch die wenigen Möglichkeiten die es bietet relativ schnell an seine Grenzen kommt, wie schnell hängt davon ab, was genau Du damit machen willst. Dicke Wolle für Outdoorsachen, dafür ist es sicher gut.

Hast Du außer auf Deiner Dauerleihgabe schonmal auf einem anderen Rad gesponnen? Wenn ja auf welchem und wie bist Du zurechtgekommen?

Und das da noch keine Gebote drauf sind kann 2 Gründe haben, zum einen sind es noch 3 Tage bis zum Ablauf und zum anderen ist es Selbstabholung. Ich habe schon oft gesehen, dass Räder die abgeholt werden müssen ohne Gebot auslaufen oder für sehr wenig weggegangen sind.
Alles liebe

Sabine

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Ich möchte dieses Rad ersteigern

Beitrag von Klara » 11.03.2009, 18:34

Hast du Platz für zwei Räder? Dann würde ich überlegen, wieviel Geld du für eines ausgeben willst, das schlimmstenfalls die meiste Zeit nur rumsteht (nur für den Fall, dass es dir nicht so liegt - wie hier schon angeführt, sind Räder mit Flügelbremsen ideal für (langsames) Zwirnen und dicke, lockere Fäden. Wenn ich sowas will, nehme ich mein Henkys - sonst nicht). Ich persönlich, z. B. wenn ich mein Henkys nicht hätte und in Köln wohnen würde, würde so bis 50 Euro gehen - auch für ein Zweitrad. Aber das ist alleine deine Entscheidung.

Schlechte Erfahrungen habe ich mit E-Bay nur ganz selten gemacht - und hier, das das Rad sowieso abgeholt werden muss, würde ich es bei Abholung bar zahlen, dann kannst du es auch vorher noch mal überprüfen (falls das Rad z. B. stark eiern sollte, oder irgendwo doch Wurmlöcher sind, würde ich es nicht nehmenn, dann entspricht es nämlich nicht der Beschreibung). Verglichen mit dem, was sonst in E-Bays Antiquitätenabteilung oft angeboten wird, kannst du hier jedenfalls mit Glück ein echtes Schnäppchen machen (oder auch nichtmehr , wenn das andere Interessierte mitlesen).

Viel Glück! Klara

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Ich möchte dieses Rad ersteigern

Beitrag von UTEnsilien » 11.03.2009, 21:28

Danke Klara, ich glaube ich werde doch mal mitbieten. Platz habe ich genug :)) und meine Dauerleihgabe ist doch auch ein Flügelbrems-Rad ( siehe Avatar) oder? Ich werde sicher mehr Outdoorsachen machen , bestimmt keine Socken und keine Tücher ----vorerst jedenfalls nicht!
Abholen kann ich das Rad nicht, es würde von Freunden von uns abgeholt werden, da sie in der Nähe wohnen und wir uns Ende des Monats sehen werden.
Preislich habe ich auch an diesen Betrag gedacht und auch von anderer Seite her wurde er mir empfohlen.
Vorausgesetzt in ersteigere das Rad. :)) Mal abwarten!

@Sabine
nein, ich habe auf noch keinem anderen Rad gesponnen, dazu habe ich morgen mal Gelegenheit. :)

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Ich möchte dieses Rad ersteigern

Beitrag von landschaf » 11.03.2009, 22:39

Das Stauferland ist ein zweifädiges Rad.
Es wird indirekt gebremst,hat also keine
direkte Bremse wie einfädige Räder,die entweder
Spulen-oder Flügelbremse haben.

Wenn Dein Rad nicht umgebaut wurde,ist
es also zweifädig.

Das Spinnverhalten ist anders,das Garn wird auch anders,
siehe obige posts.

Landschaf

Nachtrag:Sehe gerade unter Deinem Avatar schreibst Du ja,es ist zweifädig.

Zum Nachlesen der verschiedenen Bremsmöglichkeiten hier ein
sehr guter link:http://www.handspinngilde.org/Handspinn ... rader.html

Wie immer Du Dich entscheidest....viel Glück dabei

Spinnradkauf macht Spaß :)
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Ich möchte dieses Rad ersteigern

Beitrag von Sabine » 12.03.2009, 07:49

Aloha Ute,

wie Landschaf schon schrieb, Dein aktuelles Rad ist 2fädig und das ist etwas völlig anderes als Flügel oder Spulengebremst.

Ich persönlich würde niemals wieder ein Spulengebremstes Rad kaufen, auch nicht für 5 €, allerdings gibt es auch regelrechte Fans, die sehr gut damit zurechtkommen.

Um Dich über Spinnradtypen zu informieren brauchst Du auch nicht fremd zu gehen, Danny hat sich eine Menge Arbeit gemacht und man findet bebilderte Beschreibungen links neben dem Forum in der Leiste und vieles ist auch schon im SpinWiki.

Guck mal Aufbau diverser Spinnräder

oder Spinnwiki

Berichte doch bitte wie das Testspinnen war und auf welchen Rädern Du gesponnen hast, ja?
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Ilona
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 656
Registriert: 26.06.2007, 12:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56357
Wohnort: Marienfels

Re: Ich möchte dieses Rad ersteigern

Beitrag von Ilona » 12.03.2009, 10:32

Ich sehe gerade, dass immer noch kein Gebot abgegeben wurde.
Mir ist schon öfter passiert, dass der Verkäufer sein Angebot vorzeitig beendet hat, wenn kein Gebot drauf war, warum auch immer. Ich würde das Spinnrad mit 1 Euro erst mal festtackern.
Spinnende Grüße
Ilona

Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Ich möchte dieses Rad ersteigern

Beitrag von UTEnsilien » 14.03.2009, 18:36

....... das spinnrad wollte nicht zu mir. bin in der letzten Sekunde noch mal überboten worden und da hatte ich schon längst mein Limit erreicht. Jetzt war es nur noch das Jagdfieber was mich hätte weiter bieten lassen aber,------- ich habe widerstanden :))
Das Rad hat 86 € gebracht und ich wollte eigentlich auch nur 70€ dafür ausgebenund bin schon bis €81 mitgegangen. :O

Ich spinne gerne auf meiner Dauerleihgabe. Das Rädchen flutscht richtig leicht. :)

Ich habe jetzt noch dieses Rad unter Beobachtung liegen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0293641227
Was sagt ihr dazu?
Ist das auch wieder so ein schweres Geschütz?

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Ich möchte dieses Rad ersteigern

Beitrag von Sora » 14.03.2009, 18:47

UTEnsilien hat geschrieben: Ich habe jetzt noch dieses Rad unter Beobachtung liegen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0293641227
Was sagt ihr dazu?
Ist das auch wieder so ein schweres Geschütz?
jeppa..... ist es.... die sind baugleich
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Ich möchte dieses Rad ersteigern

Beitrag von UTEnsilien » 14.03.2009, 18:56

Danke, Ihr seid wirklich sehr hielfsbereit. :)
Ich lasse die Finger davon ------- und warte, bis ich mein Traumrad finde, außer meiner Dauerleihgabe, die ich wirklich ins Herz geschlossen habe.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“