Kennt jemand ..... Stauferland

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Kennt jemand ..... Stauferland

Beitrag von UTEnsilien » 03.03.2009, 11:33

diesen Spinnradtyp?
Bild mit einem Klick wird es größer :)
Es wurde im Jahre 1979 handgefertigt und über eine Handwebmeisterin gekauft. Eine Freundin hat es mir als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt, da ihre Tochter, für die es damals angeschafft wurde, kein Interesse mehr am Spinnen hatte.
In der Spinngruppe, die ich vor einer Woche erstmals besucht habe, wurde gesagt, daß es ein gutes leichtläufiges Rad wäre. Mein Spinnkünste könnt Ihr auf dem Bild sehen. Ich finde, sie sind innerhalb einer Woche schon viel besser geworden. Meine bd. Enkelinnen haben auch schon fleißig mit geübt, vor allen Dingen die Große (9 Jahre) ist ganz wild darauf das mit mir gemeinsam zu lernen. :)) Schön , sie hat sich auch schon unter meiner Anleitung ein Sommerkleid und kleine Kissen usw. genäht. Es macht mir Freude , wenn sich die Kinder auch für diese Sachen interessieren und ich es ihnen beibringen kann.

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Kennt jemand .....

Beitrag von Petzi » 03.03.2009, 12:03

Als Spinnradtyp würde ich fast auf Ziege tippen. So wie das Rad im Rahmen gelagert ist, wäre es typisch für eine Ziege.
Mal sehen, was die anderen dazu meinen

und toll, daß du deine Enkel gleich mit einspannst. Spinner kann es nie genug geben

Gast

Re: Kennt jemand .....

Beitrag von Gast » 03.03.2009, 12:58

Das sieht doch sehr nach dem Stauferland aus!!!!!
Herzlichen Glückwunsch!
ed

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Kennt jemand .....

Beitrag von Sabine » 03.03.2009, 14:24

Aloha Ute,

auf jeden Fall 2fädig und hier meistens als Ziege bezeichnet da liegende Bauweise.

Mehr kann ich Dir dazu nicht sagen, Danny vielleicht?

Stauferland habe ich noch gar nicht gehört, gibt es da im Netz Bilder? Gehe mal suchen.
Alles liebe

Sabine

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand .....

Beitrag von Beyenburgerin » 03.03.2009, 15:16

Ja, das ist ein Paulitz Stauferland, schau mal hier.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Kennt jemand .....

Beitrag von Sabine » 03.03.2009, 15:44

Achso, danke für den Link Brigitte, klingt ja richtig gut, was denkst Du Ute?
Alles liebe

Sabine

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Kennt jemand .....

Beitrag von UTEnsilien » 03.03.2009, 17:51

Hach, ich habe jetzt auch eine Brandsignatur entdeckt. Mit großen Buchstaben steht da H M S 1979, das würde genau auf die Brüder Sickinger zutreffen, ebenso die Jahreszahl würde stimmen, da die Brüder ja in dieser Zeit diese Räder gebaut haben.
Wenn mal was kaputt gehen sollte oder ich eine zusätzliche Spule wollte, bekommt man die bei Herrn Paulitz? Weiß das jemand?
Habe ich demnach ein gutes Rad als Dauerleihgabe bekommen?????? :)
Zuletzt geändert von UTEnsilien am 03.03.2009, 18:06, insgesamt 2-mal geändert.

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Kennt jemand .....

Beitrag von landschaf » 03.03.2009, 17:59

Das ist ein Original Bau von Sickinger.Kein Nachbau von Paulitz,wobei
die absolut gleichwertig sind.
Paulitz baut auf anfrage Teile nach.Habe für mein Vogesen dort
Spulen anfertigen lassen.
Gruß Landschaf

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“