Was ist das für ein Spinnrad?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Aniela
Vlies
Vlies
Beiträge: 218
Registriert: 22.01.2009, 20:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67595
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

Was ist das für ein Spinnrad?

Beitrag von Aniela » 19.02.2009, 23:35

Ich habe dieses Spinnrad: Bild angeboten bekommen. Mich verwirrt allerdings die Spindel, weil ich das noch nie aus Metall gesehen habe und ich mich frage, ob da der Faden nicht sehr gefährdet ist zu reißen.
Kennt Jemand so etwas?
Zuletzt geändert von Aniela am 20.02.2009, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Was ist das für ein Spinnrad?

Beitrag von landschaf » 20.02.2009, 00:55

Das gibt es häufiger.Du meinst bestimmt den Spinnflügel,gelle?
Der Spindelstab ist ja immer aus Metall.
Diese Räder sind eigentlich immer zweifädig,zumindest,die,
die ich bis jetzt gesehen habe.
Das Dir angebotene Rad ist auch zweifädig,am Wirtel erkennbar.
Allerdings ist zwischen Spulscheibe und Wirtel ein ziemlich
großer Zwischenraum.Liegt es nur daran,daß der Wirtel nicht
richtig aufgeseckt-/gedreht wurde,oder ist er nicht passend,bzw.
paßt die Spule nicht zum Wirtel/Rad und wurde einfach
ergänzt.Wenn das nicht paßt,ist das Rad so nicht spinnbar.
Der Metallflügel läßt das Garn nicht reißen.

Lg Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Spinnrad?

Beitrag von Beyenburgerin » 20.02.2009, 03:02

Vom Unterbau her sieht es aus wie ein Lukow, da wurde mal ein zweifädiges gebaut. Das Kiefernholz würde dafür sprechen. Aber Spinnflügel etc. sehen nach einem Umabu und Eigenbau aus.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Spinnrad?

Beitrag von Beyenburgerin » 20.02.2009, 03:11

Mein visuelles Gedächtnis war nicht mehr das beste, Ebay No. 270347199390 ist das zweifädige Lukow.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

giwitte
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 413
Registriert: 06.05.2007, 18:46
Land: Schweiz
Postleitzahl: 6315
Wohnort: 6315

Re: Was ist das für ein Spinnrad?

Beitrag von giwitte » 20.02.2009, 12:54

Sieht nach einem Flachsrad aus der Durchmesser ist sehr klein. Teste es doch vor kaufen.
Liebi Grüessli aus dem Zugerländli Hedy

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“