Bemalungen

Handarbeitsgeräte schöner machen.

Moderatoren: Rolf_McGyver, Petzi, Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Bemalungen

Beitrag von Greifenritter » 26.01.2007, 12:04

Ich habe schon einige Spindeln bemalt, aber noch kein Spinnrad. Hat einer von Euch schon mal ein Rad mit Bemalungen verziert?

Irgendwie traue ich mich da nicht so ganz ran.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Bemalungen

Beitrag von Petzi » 26.01.2007, 12:58

Selber bemalt noch nicht, aber mein Ortenberger Liebesspinnrd hat eine Bemalung. Es sind kleine Blümchen drauf. Mal schauen, ob ich ein Bild davon machen kann. Brauche aber erst Batterien für die Digicam.

Bild Ich hab ja doch schon eines Bemalt. Mein Spinnrad aus Karlsruhe, für das ich soviel nachbauen mußte. Es war ja schon vorher in Ocker lackiert und mit roten Streifen. Damit der Nachbau nicht auffällt, habe ich das ganze nochmal lackiert, dann abgeklebt und die roten Streifen draufgemalt. Aber das war ja nicht schwer.

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Bemalungen

Beitrag von Gabys Wollecke » 26.01.2007, 13:49

Am WE habe ich bei Brigitte das Rad von Elli mit Serviertten- technik verschönert gesehen. Sah klasse aus mit Efeuranken

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Bemalungen

Beitrag von Petzi » 26.01.2007, 13:52

Hier mal zwei Bilder von meinem Ortenberger. Zwar ist die Bemalung schon etwas schwach, aber ich denke man kann es trotzdem erkennen:

Bild
die weißen Blümchen und ein weißer Rautenrand

Bild
Das Antriebsrad mit roten und blauen Streifen

Benutzeravatar
woelkchen
Flocke
Flocke
Beiträge: 125
Registriert: 22.12.2006, 02:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47809
Wohnort: 47809, NRW
Kontaktdaten:

Re: Bemalungen

Beitrag von woelkchen » 01.02.2007, 01:05

hallo ihr,
les das grad erst und wo ich so schön angekündigt werde,zeige ich euch gleich mal mein "Dirkje" Bild Ich fand´s langweilig,hatte abgeschliffen und wollte lasieren und kam dann auf die Idee es zu bekleben.
Lacklasur kam dann trotzdem obendrauf.
Hier das Ergebnis:

Bild
Quelle:eigenes Spinnrad in eigenem Design
Liebe Grüße,Elli
---------------
http://ellisecke.blogspot.com

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Bemalungen

Beitrag von Greifenritter » 01.02.2007, 11:29

Oh, das ist aber schön geworden!

Ist ja wirklich ein ganz besonderes Stück.Wie lange bist Du denn da dran gesessen?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
woelkchen
Flocke
Flocke
Beiträge: 125
Registriert: 22.12.2006, 02:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47809
Wohnort: 47809, NRW
Kontaktdaten:

Re: Bemalungen

Beitrag von woelkchen » 02.02.2007, 00:46

Gar nicht mal lange,Dany.
Servietten beim Wochenendeinkauf gesehn,1 Stunde 17 Ranken
ausgeschnitten.1 Woche überlegt,ob ich´s tu oder lieber nicht :rolleyes:
gemacht eine weitere Stunde :wink: Lasieren auch 1 Stunde.
Liebe Grüße,Elli
---------------
http://ellisecke.blogspot.com

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Bemalungen

Beitrag von EmiFR » 02.02.2007, 09:21

Boah wie schön!!!!

Ich hab auch ein Buch über Serviettentechnik.......... :O

Irgendwann...........genauso wie dieses Super Nadelfilzset, dass hier unbeachtet in ner Kiste mit der Aufschrift "Filzen" rumsteht. Aber seit ich Vollzeit arbeite, komme ich zu kaum noch was............stöhn

alle Kreativen bewundernd
Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Bemalungen

Beitrag von Greifenritter » 02.02.2007, 11:01

Tja Emi, das kenne ich *seufz*, geht mir auch so. Daran hab ich mich mit den jahren schon gewöhnt, aber manchmal wird es hald dann noch dicker ...

Ich finde das Rankenmuster absolut klasse! Serviettentechnik ist da natürlich ne tolle Idee.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
woelkchen
Flocke
Flocke
Beiträge: 125
Registriert: 22.12.2006, 02:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47809
Wohnort: 47809, NRW
Kontaktdaten:

Re: Bemalungen

Beitrag von woelkchen » 03.02.2007, 21:30

Den Kram für die Serviettentechnik hatte ich auch vor mehr als einem Jahr hier im Bastelschrank eingebunkert,aber irgendwie nie den Dreh dazu gehabt,das auch zu benutzen ;(
Mein Spinnrad war die Premiere :)
Liebe Grüße,Elli
---------------
http://ellisecke.blogspot.com

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Bemalungen

Beitrag von Greifenritter » 04.02.2007, 12:27

Das hat sich aber wirklich gelohnt!

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Bemalungen

Beitrag von Beyenburgerin » 04.02.2007, 17:23

Danny, du solltest das Spinnrad mal live sehen, das sieht umwerfend schön aus, so gut kann man das gar nicht auf ein Foto bannen.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Bemalungen

Beitrag von Petzi » 05.04.2007, 00:18

Wie schon mehrfach geschrieben, bin ich zwar im Besitz eines Louet S10, aber optisch gefällt es mir gar nicht. Um nun mein Louet endlich aus dem Eck rauszuholen und es lieb zu gewinnen, habe ich heute folgendes getan:

Bild

Mal schauen, ob ich noch das eine oder andere Schäfchen anbringe. Mein Sohn meinte auf der Rückseite sollten auch Schäfchen sein, ich möchte etvl. noch das Antriebsbrett bemalen, überlege aber noch, ob dort nicht zu schnell die Farbe abgenutzt wird.
Zuletzt geändert von Petzi am 05.04.2007, 00:23, insgesamt 1-mal geändert.

Hanne
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 736
Registriert: 22.09.2006, 00:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bemalungen

Beitrag von Hanne » 05.04.2007, 00:35

Hallo Petzi, pass auf das deinen Schäfchen nicht schlecht wird wenn sie sich drehen.
Hanne

UlrikeK
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 11.02.2007, 02:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn

Re: Bemalungen

Beitrag von UlrikeK » 05.04.2007, 01:46

ja wie süß sind denn die Schäfchen. Suuuperniedlich.
Schade, daß ich kein Louet habe zum Bemalen.

Wirklich irre die Schäfchen und echt kreativ.

Gruß Ulrike

Antworten

Zurück zu „optische Aufarbeitung“