Wo bekomme ich Filzzubehör?
Moderator: Claudi
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Wo bekomme ich Filzzubehör?
Hai!
Ich habe schonmal welche in der Apotheke gekauft. War vom Preis her so um 1 Euro.
Grüßis die Claudi
Ich habe schonmal welche in der Apotheke gekauft. War vom Preis her so um 1 Euro.
Grüßis die Claudi
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Flocke
- Beiträge: 121
- Registriert: 17.12.2008, 19:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41540
- Wohnort: 41540
Re: Wo bekomme ich Filzzubehör?
Bei Aldi gibt es nächste Woche eine 100x120cm große Antirutschmatte die genau in mein Filzbrett passt. Vorher habe ich immer Autofußmatten genommen.
Zum walken nehme ich z.B. Nudelholz oder was auch sehr gut für flauschige Oberflächen geeignet ist, einen Gummistriegel.
Die Seife (Olivenölseife) reibe ich mit einer feinen Reibe direkt auf die Wolle.
Hutvorlagen habe ich leider noch nie gebraucht da mein Kopf für Hüte ungeeignet ist.
Zum walken nehme ich z.B. Nudelholz oder was auch sehr gut für flauschige Oberflächen geeignet ist, einen Gummistriegel.
Die Seife (Olivenölseife) reibe ich mit einer feinen Reibe direkt auf die Wolle.
Hutvorlagen habe ich leider noch nie gebraucht da mein Kopf für Hüte ungeeignet ist.
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Wo bekomme ich Filzzubehör?
Heips!
Die angesagten Matten mit 120 mal 100 cm sind bei Aldi Süd für 5,99 € .
Der Aldi Nord hat dafür Schubladenantirutschmatten mit 50 mal 150 cm für das gleiche Geld.
Grüßis die Claudi
Die angesagten Matten mit 120 mal 100 cm sind bei Aldi Süd für 5,99 € .
Der Aldi Nord hat dafür Schubladenantirutschmatten mit 50 mal 150 cm für das gleiche Geld.
Grüßis die Claudi
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Wo bekomme ich Filzzubehör?
Hai!
Beide Matten gibt es am nächstan Montag, also am 9.02.
Süd:
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_10426.htm
Nord:
http://www.aldi-essen.de/OFFER_D_MO/OFFER_07/OFF18.SHTML
Die hat die gleichen Maße, wie die von Ikea, ist aber 1,40 € günstiger. Ob die Qualität gut ist, weiß ich natürlich nicht.
Grüßis die Claudi
P.S.: Meine Schwester brauchte heute ein Familientaxi zu IKEA... und da ich eine neue Teekanne wollte, bin ich gefahren.
Mein spezielles "Mitbringsel" für das Hobby ist:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/30018046
Die perfekte Unterlage zum Nassfilzen.
Beide Matten gibt es am nächstan Montag, also am 9.02.
Süd:
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_10426.htm
Nord:
http://www.aldi-essen.de/OFFER_D_MO/OFFER_07/OFF18.SHTML
Die hat die gleichen Maße, wie die von Ikea, ist aber 1,40 € günstiger. Ob die Qualität gut ist, weiß ich natürlich nicht.
Grüßis die Claudi
P.S.: Meine Schwester brauchte heute ein Familientaxi zu IKEA... und da ich eine neue Teekanne wollte, bin ich gefahren.
Mein spezielles "Mitbringsel" für das Hobby ist:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/30018046
Die perfekte Unterlage zum Nassfilzen.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- almeso
- Kammzug
- Beiträge: 357
- Registriert: 05.12.2008, 01:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96049
- Wohnort: Bayern
Re: Wo bekomme ich Filzzubehör?
Genau diese Matte glaube ich ist es. Habe ich so als 50x50 Stücke zugeschnitten. Prima zum Wenden.
(Das Angebot mit der Seife steht greifenritter)
(Das Angebot mit der Seife steht greifenritter)
lg
almeso
almeso
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Wo bekomme ich Filzzubehör?
Aloha zusammen,
die Matte sieht gut aus. Vor allem ist 80 x 80 auch eine anständige Größe.
Hm, also doch zum Ikea?
@ almeso, was meinst Du denn mit wenden?
die Matte sieht gut aus. Vor allem ist 80 x 80 auch eine anständige Größe.
Hm, also doch zum Ikea?
@ almeso, was meinst Du denn mit wenden?
Alles liebe
Sabine
Sabine
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Wo bekomme ich Filzzubehör?
Hallöchen Ihrs!
Das Teil, welches ich gestern bei Ikea gekauft habe, ist keine Matte. Das ist eher eine Art feste Unterlage, mit drei erhöhten Seiten. das sieht man auf den Bildern nur leider so schlecht. Der Kunststoff ist richtig fest, nur leicht biegsam, rollen könnte man das Teil nicht.
Ich dachte mir, das wäre prima, weil ich hier in Wuppertal keine unempfindliche größere Fläche mehr habe, und mein Sohn immer sehr viel mit dem Wasser planscht, wenn er mitmacht. Durch die drei 1 cm hohen Seitenkanten kann da nix mehr nach hinten und zu den Seiten weglaufen.
So muß ich nicht ständig neben dem Jungen stehen, um aufzupassen.
Und dann ist es auch kein Problem, wenn das Ganze mal über ein oder zwei Stunden liegenbleibt.
Grüßis die Claudi, die weiß, das man so eine Unterlage nicht wirklich immer braucht.
Das Teil, welches ich gestern bei Ikea gekauft habe, ist keine Matte. Das ist eher eine Art feste Unterlage, mit drei erhöhten Seiten. das sieht man auf den Bildern nur leider so schlecht. Der Kunststoff ist richtig fest, nur leicht biegsam, rollen könnte man das Teil nicht.
Ich dachte mir, das wäre prima, weil ich hier in Wuppertal keine unempfindliche größere Fläche mehr habe, und mein Sohn immer sehr viel mit dem Wasser planscht, wenn er mitmacht. Durch die drei 1 cm hohen Seitenkanten kann da nix mehr nach hinten und zu den Seiten weglaufen.
So muß ich nicht ständig neben dem Jungen stehen, um aufzupassen.
Und dann ist es auch kein Problem, wenn das Ganze mal über ein oder zwei Stunden liegenbleibt.
Grüßis die Claudi, die weiß, das man so eine Unterlage nicht wirklich immer braucht.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wo bekomme ich Filzzubehör?
Die Größe find ich auch recht gut, allerdings habe ich lieber Matten mit Rippen und Rautenstruktur, da geht das mit dem Walken leichter.
Mit Wenden meinte almeso wahrscheinlich, dass Du Dein Filzobjekt ja von beiden Seiten anfilzen sollst.
Sprich wenn Du eine Blume machst,legst Du erst die Grundfarbender Blüte, dann schmückende Elemente für den Blütenkelch, dann umdrehen, weil man als ersten richtigen Filzvorgang den Stängel anfilzt.Der muss schon richtig stabil verbunden sein.
Dann wieder wenden und vorsichtig die Blütenkelchsichtseite anfilzen.
Für solche Wendegeschichten ist die Matte praktisch, ich denke sie hat kleine Noppen oder?
Mir hätte sie als Unterlage zu wenig Struktur.
Aber erlaubt ist was gefällt, gelle.
Karin
Mit Wenden meinte almeso wahrscheinlich, dass Du Dein Filzobjekt ja von beiden Seiten anfilzen sollst.
Sprich wenn Du eine Blume machst,legst Du erst die Grundfarbender Blüte, dann schmückende Elemente für den Blütenkelch, dann umdrehen, weil man als ersten richtigen Filzvorgang den Stängel anfilzt.Der muss schon richtig stabil verbunden sein.
Dann wieder wenden und vorsichtig die Blütenkelchsichtseite anfilzen.
Für solche Wendegeschichten ist die Matte praktisch, ich denke sie hat kleine Noppen oder?
Mir hätte sie als Unterlage zu wenig Struktur.
Aber erlaubt ist was gefällt, gelle.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wo bekomme ich Filzzubehör?
Nachdem Kimara mich danach fragte, und ich denke, das ist für alle interessant, hier der Link zu Marion Käsmeyer
http://myosotisfelt.blogspot.com/
(weitere links zum Verlag und der Zeitung im blog)
Inhaberin des Maro- Verlages die unter anderem das Inkabuch , Filz und Färbebücher und verfilzt und zugenäht herausgeben.
Ich kenn sie persönlich, sie ist eine ganz liebe.
Die Zeitschrift verfilzt und zugenäht hab ich mir letztens auch mal besorgt, viel in die Textilkunstrichtugn und somit genau mein Geschmack.
Liebe Grüße
karin
http://myosotisfelt.blogspot.com/
(weitere links zum Verlag und der Zeitung im blog)
Inhaberin des Maro- Verlages die unter anderem das Inkabuch , Filz und Färbebücher und verfilzt und zugenäht herausgeben.
Ich kenn sie persönlich, sie ist eine ganz liebe.
Die Zeitschrift verfilzt und zugenäht hab ich mir letztens auch mal besorgt, viel in die Textilkunstrichtugn und somit genau mein Geschmack.
Liebe Grüße
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Wo bekomme ich Filzzubehör?
Hallöle Karin!
Ja, ein klitzekleinwenig Struktur hat die Oberfläche... aber nicht in Form von höherstehenden Noppen, sondern von Vertiefungen mit etwa 1 cm Durchmesser. Das sieht so aus, als ob jemand mit der Fingerkuppe leicht in das warme, noch weiche Material gedrückt hätte. Dadurch, daß die Seiten auch etwa 1 cm hoch sind, ist das bestimmt ganz gut, wenn Sohnemann weniger sparsam mit dem Wasser ist...
Wenn ich es benutze, dann wirklich nur so als Unterlage, um den Tisch zu schonen, eine Matte mit viel Struktur kann man bestimmt immernoch gut auf die Fläche legen. Wegrutschen kann die dann durch die Seitenteile auch nicht.
Die Schubladenmatte habe ich ja schon lange.
Zwei Dinge haben mich zu dem Kauf gebracht. Zum einen nervt es mich, wenn meine winzigkleine Arbeitsfläche in der Küche besetzt ist, wo doch ein riesen Esstisch (für 6 Personen bei einem 2 Personenhaushalt) hier steht, der aber etwas wasserscheu ist. Es ist halt ätzend, wenn ich den Filzkram wegräumen muß, wenn ich eben eine Kleinigkeit zu Essen machen möchte.
Zum anderen war es ein wenig "Frustkauf", weil ich das gewünschte Schneidebrett "Gedigen" mit Krümelritzen nicht bekommen habe...
Grüßis die Claudi
Ja, ein klitzekleinwenig Struktur hat die Oberfläche... aber nicht in Form von höherstehenden Noppen, sondern von Vertiefungen mit etwa 1 cm Durchmesser. Das sieht so aus, als ob jemand mit der Fingerkuppe leicht in das warme, noch weiche Material gedrückt hätte. Dadurch, daß die Seiten auch etwa 1 cm hoch sind, ist das bestimmt ganz gut, wenn Sohnemann weniger sparsam mit dem Wasser ist...
Wenn ich es benutze, dann wirklich nur so als Unterlage, um den Tisch zu schonen, eine Matte mit viel Struktur kann man bestimmt immernoch gut auf die Fläche legen. Wegrutschen kann die dann durch die Seitenteile auch nicht.
Genau!Aber erlaubt ist was gefällt, gelle.
Die Schubladenmatte habe ich ja schon lange.
Zwei Dinge haben mich zu dem Kauf gebracht. Zum einen nervt es mich, wenn meine winzigkleine Arbeitsfläche in der Küche besetzt ist, wo doch ein riesen Esstisch (für 6 Personen bei einem 2 Personenhaushalt) hier steht, der aber etwas wasserscheu ist. Es ist halt ätzend, wenn ich den Filzkram wegräumen muß, wenn ich eben eine Kleinigkeit zu Essen machen möchte.
Zum anderen war es ein wenig "Frustkauf", weil ich das gewünschte Schneidebrett "Gedigen" mit Krümelritzen nicht bekommen habe...
Grüßis die Claudi
Zuletzt geändert von Claudi am 06.02.2009, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Wo bekomme ich Filzzubehör?
Aloha Claudi,
auf dem Bild sah es so aus, als ob man die vordere Kante hochklappen könnte. Wenn das tatsächlich geht könnte man die Festkleben und dann kann in keine Richtung mehr was rauslaufen.
auf dem Bild sah es so aus, als ob man die vordere Kante hochklappen könnte. Wenn das tatsächlich geht könnte man die Festkleben und dann kann in keine Richtung mehr was rauslaufen.

Alles liebe
Sabine
Sabine
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Wo bekomme ich Filzzubehör?
Die ist ja klasse! So eine werde ich mir demnächst mal besorgen!
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Wo bekomme ich Filzzubehör?
Heips nochmal!
Also das mit der vorderen Kante sieht leider nur so aus. Die ist einfach nur gerade.
Aber Du hast Recht, sogar auf dem Klebeschild auf der Unterseite ist eine Zeichnung... da sieht es ebenso aus, als ob vorne eine Extrakante nach unten geht.
Grüßis die Claudi
Also das mit der vorderen Kante sieht leider nur so aus. Die ist einfach nur gerade.
Aber Du hast Recht, sogar auf dem Klebeschild auf der Unterseite ist eine Zeichnung... da sieht es ebenso aus, als ob vorne eine Extrakante nach unten geht.
Grüßis die Claudi
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim