Färben mit KoolAid
Moderator: Perisnom
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Färben mit KoolAid
ich habe neben den Fasern auch einen bereits gesponnenen und verzwirnten Strang gefärbt. klappt bestens. Habe die Sachen allerdings noch nicht gewaschen. Denke aber mal, da nix mehr ausblutet, wenn man ordentlich spült müßten die Farben auch eine Wäsche überstehen.
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Faden
- Beiträge: 541
- Registriert: 23.11.2006, 14:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26121
- Wohnort: oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Färben mit KoolAid
keine Sorge das hält..*gg*.....bestell mal bei Deiner Tante gleich ein wenig mehr......es gibt die oft im Angebot 10 Tütchen für 1 $ in einer Schachtel in den USA. Habe meine leider alle verbraucht...*seufz*
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Färben mit KoolAid
Connys-Strickstube schrieb am 28.01.07:
Meine ersten Färbeversuche, zuerst mal einweichen
und in der Zwischenzeit die Farben anrühren aaaahhhh richt das gut
so und nun geht’s los wolle zurechtgelegt, Arbeitskleidung an Handschuhe und Schürze
super schön und ich war ganz erstaunt wie schnell die Farbe eingezogen ist in die wolle
so und nun ab damit in die Mikrowelle
![]()
Habs mal verschoben, denn hier ist ja nicht mit Ostereierfarben sondern mit Kool-Aid gefärbt worden.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Färben mit KoolAid
Toll, daß Du Dich nun auch rangetraut hast Conny!
Meine Ergebnisse von heute (bessere Bilder der Stränge kommen noch, auf diesen waren sie noch naß):
Hier mit Lemon-Lime, Lemonade und Mandarine Tangerine eine "Citrus-Sockenwolle"

und hier ein Strang der hoffentlich jaquard-artig Mustern wird.
Eine Seite mit Black Cherry gestreift, die andere im Farbverlauf von Black Cherry über Cherry und Orange bis Lemonade. Damit das mit der Musterung funktioniert habe ich den Strang umgewickelt, er hat einen Umfang von 4m.

CU
Danny
Meine Ergebnisse von heute (bessere Bilder der Stränge kommen noch, auf diesen waren sie noch naß):
Hier mit Lemon-Lime, Lemonade und Mandarine Tangerine eine "Citrus-Sockenwolle"

und hier ein Strang der hoffentlich jaquard-artig Mustern wird.
Eine Seite mit Black Cherry gestreift, die andere im Farbverlauf von Black Cherry über Cherry und Orange bis Lemonade. Damit das mit der Musterung funktioniert habe ich den Strang umgewickelt, er hat einen Umfang von 4m.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Färben mit KoolAid
Hier noch was aus der Bourette-Seide geworden ist, die ich zusammen mit DarkPrinvcess gefärbt habe. Der Strang ist nur aus einem Teil entstanden, den Rest habe ich für eine Fasermischung verwendet - oder besser gesagt, den Rest, den ich nicht verbraucht habe hab ich zu diesem Strang versponnen.

Und hier ein Bild vom Strang meiner gefärbten Sockenwolle mit Muster:

... den zweiten SDtrang hab ich noch nicht entwirrt
CU
Danny

Und hier ein Bild vom Strang meiner gefärbten Sockenwolle mit Muster:

... den zweiten SDtrang hab ich noch nicht entwirrt

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Färben mit KoolAid
Hallo Danny,
die Stränge schauen toll aus, ich bin mal gespannt, ob das beim Stricken mit dem Jaquardmuster klappt.
Gefällt mir jedenfalls sehr. Das mit den verwurschtelteln Strängen ist ein bißchen ein Wehrmutstropfen, hatte ich auch schon
((. Wenn man die Stränge kürzer macht, bekommt man halt keine schönen Ringel. Wenn Du alles entwirrt hast,
wirst Du bestimmt sagen, die Mühe hat sich doch gelohnt .
Liebe Grüße und Danke für die schönen Bilder
Karin
die Stränge schauen toll aus, ich bin mal gespannt, ob das beim Stricken mit dem Jaquardmuster klappt.
Gefällt mir jedenfalls sehr. Das mit den verwurschtelteln Strängen ist ein bißchen ein Wehrmutstropfen, hatte ich auch schon

wirst Du bestimmt sagen, die Mühe hat sich doch gelohnt .
Liebe Grüße und Danke für die schönen Bilder
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Färben mit KoolAid
Das gemeine ist, daß sich der orange-gelb-grüne kurze Strang verwurschtelt hat (den hab ich gelassen wie er von Tutto kam), der von mir selbst abgebundene 4m-Strang hats ausgehalten .
Aber der andere ist schon weitgehend entwirrt und die farben wirken wirklich schön. Hat sich also sicher gelohnt.
Ob das mit dem Muster in Jaquardwolleoptik klappt weiß ich nicht. Bin total auf den Effekt gespannt. Ich denke das wird der nächste Socken den ich stricke, weil ich so neugierig drauf bin.
@Conny
das ist ja direkt eine Färbeanleitung. Setz noch dazu in was Du eingeweicht hast, wie Du die Farben angemacht hast und wie genau das in der Mikrowelle geht, dann kann ein Neuling das ohne Probleme nacharbeiten.
CU
Danny
Aber der andere ist schon weitgehend entwirrt und die farben wirken wirklich schön. Hat sich also sicher gelohnt.
Ob das mit dem Muster in Jaquardwolleoptik klappt weiß ich nicht. Bin total auf den Effekt gespannt. Ich denke das wird der nächste Socken den ich stricke, weil ich so neugierig drauf bin.
@Conny
das ist ja direkt eine Färbeanleitung. Setz noch dazu in was Du eingeweicht hast, wie Du die Farben angemacht hast und wie genau das in der Mikrowelle geht, dann kann ein Neuling das ohne Probleme nacharbeiten.
CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 29.01.2007, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Faden
- Beiträge: 566
- Registriert: 29.11.2006, 20:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51469
- Kontaktdaten:
Re: Färben mit KoolAid
schön sehen die aus klasse, ich bin gespannt ob das mit dem jaquardmuster klappt?
Viele Grüße Conny
http://www.Connys-Strickstube.de
http://www.Connys-Strickstube.de
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Färben mit KoolAid
So, hier meine selbstkreierte Sockenwolle. Im Knäuel ist die Farbwirkung denke ich etwas besser einzuschätzen als im Strang und wirkt nicht so grell.


CU
Danny


CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 06.09.2006, 17:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08468
- Wohnort: Vogtland
- Kontaktdaten:
Re: Färben mit KoolAid
Oh supi auf die Socken bin ich gespannt!!!
Die mußt Du unbedingt hier zeigen.
Tschüß Kati
Die mußt Du unbedingt hier zeigen.
Tschüß Kati
Tschüß Kati mein Blog
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Färben mit KoolAid
Ich habs nicht ausgehalten und zumindest eine kleine Maschenprobe gestrickt. Zu mehr komme ich diese Woche eh nicht, aber ich wollte wissen ob die Wolle wirklich Muster bildet.

Ansich nicht schlecht, aber weniger wäre mehr gewesen, das nächste mal lieber einfarbige Streifen als einen Farbverlauf.
CU
Danny (die jetztnoch zwei Kundenangebote schreiben muß, die morgen früh rausgehen *seufz* - will lieber stricken oder spinnen, oder, oder, ...)

Ansich nicht schlecht, aber weniger wäre mehr gewesen, das nächste mal lieber einfarbige Streifen als einen Farbverlauf.
CU
Danny (die jetztnoch zwei Kundenangebote schreiben muß, die morgen früh rausgehen *seufz* - will lieber stricken oder spinnen, oder, oder, ...)
Zuletzt geändert von Greifenritter am 31.01.2007, 01:20, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Faden
- Beiträge: 566
- Registriert: 29.11.2006, 20:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51469
- Kontaktdaten:
Re: Färben mit KoolAid
das sieht ja richtig gut aus, super gemacht.
Viele Grüße Conny
http://www.Connys-Strickstube.de
http://www.Connys-Strickstube.de
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Färben mit KoolAid
Hallo Danny,
also ich finde das sieht super aus.
Sollte ich mal wieder einen Färbetag einlegen, werde ich die Technik bestimmt ausprobieren.
Liebe Grüße
Karin
also ich finde das sieht super aus.
Sollte ich mal wieder einen Färbetag einlegen, werde ich die Technik bestimmt ausprobieren.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 06.09.2006, 17:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08468
- Wohnort: Vogtland
- Kontaktdaten:
Re: Färben mit KoolAid
Warum weniger???
Sieht doch spitze aus. Daraus Socken kann ich mir jetzt gut vorstellen. Und ausserdem hat solche Socken mit sicherheit keiner mehr. Sind ja Deine ganz eigenen.
tschüß Kati
Sieht doch spitze aus. Daraus Socken kann ich mir jetzt gut vorstellen. Und ausserdem hat solche Socken mit sicherheit keiner mehr. Sind ja Deine ganz eigenen.

tschüß Kati
Tschüß Kati mein Blog
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Färben mit KoolAid
Tja, zumindest angefangen habe ich die, aber bisher bin ich über das Bündchen kaum rausgekommen. Komme einfach zu spät heim. Ich denke die Streifen werden auf den Socken etwas verwaschener, da man da ja nicht hin und her sondern rund herum strickt und die Farben dadurch anders aufeinander kommen. Na, evtl. komme ich ja auf der fahrt zur Messe morgen dazu ein wenig zu stricken. Dann hat es wenigstens ein Gutes ...
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.