Spinnräderkauf im eBay

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Heinz-Georg
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 193
Registriert: 25.11.2008, 20:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35325
Wohnort: Vogelsberg

Spinnräderkauf im eBay

Beitrag von Heinz-Georg » 18.01.2009, 20:55

Bild
Hallo,
Ich kanns einfach nicht lassen in net alte? Spinnräder zu ersteigern...
seht selbst
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=400022760532
und das möchte ich mir auch ersteigern... Bitte bietet nicht so hoch mit Bild
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=280301002025
Gruß
Heinz-Georg

khaki
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 305
Registriert: 29.03.2007, 18:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059

Re: Spinnräderkauf im eBay

Beitrag von khaki » 18.01.2009, 23:00

Hallo Heinz-Georg,
da hast Du bestimmt ein wenig was zu basteln, aber das kannst Du ja hervorragend.... oder? Das zweite Rad gefällt mir wirklich sehr... Viel Glück!
khaki

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Spinnräderkauf im eBay

Beitrag von Anna » 18.01.2009, 23:50

Das zweite gefällt mir auch ganz besonders. Viel Glück mit den neuen Baustellen!
Gruß von Anna (auch an Eva!)
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Heinz-Georg
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 193
Registriert: 25.11.2008, 20:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35325
Wohnort: Vogelsberg

Re: Spinnräderkauf im eBay

Beitrag von Heinz-Georg » 19.01.2009, 22:15

Huraa,
ich hab soebend mein 4tes Rad gekauft und so prächtig sieht es aus.
Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von Heinz-Georg am 19.01.2009, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Heinz-Georg

MRBAER
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 43
Registriert: 18.11.2008, 21:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89264
Wohnort: Weißenhorn
Kontaktdaten:

Re: Spinnräderkauf im eBay

Beitrag von MRBAER » 20.01.2009, 12:11

Das sind tolle spinnräder wo du ersteigert hast. Die finde ich beide prima.
Gruß MRBAER

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnräderkauf im eBay

Beitrag von Greifenritter » 20.01.2009, 22:36

Hihi, Spinnräder sind eben Herdentiere Bild

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Sina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 623
Registriert: 11.12.2007, 02:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63636
Wohnort: nähe Bad Orb

Re: Spinnräderkauf im eBay

Beitrag von Sina » 20.01.2009, 23:39

Hallo Heinz-Georg,

das zweite gefällt mir besonders.
Vielleicht bringst Du es mal mit zum Treffen ?
Liebe Grüße, Sina

Heinz-Georg
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 193
Registriert: 25.11.2008, 20:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35325
Wohnort: Vogelsberg

Re: Spinnräderkauf im eBay

Beitrag von Heinz-Georg » 31.01.2009, 22:47

Hallo Sina,
ich hab das erste ja noch nicht zuhause Bild das hat noch mein Bruder im Spreewald, der es aus Berlin abgeholt hat.
Er bringt es mir vorbei, wenn er wieder in die Firma nach Frankfurt fährt.
Das Zweite hab ich nun wieder hergerichtet.
Der Holzwurmbefall wurde gestoppt, alle Lederlager bzw. Lederbefestigungen sowie die Spulenachse und die Häkchen am Wirtel hab ich erneuert.
Das Holz vom Wirtel war etwas eingerissen, ich hab es verleimt und mit zwei Nägel zur Stabilität fixiert
Ein wenig Farbe und Schmiermittel sowie eine Entrostung der Spulenachse und des Schnureinzugsloches hat dem Rad auch gefallen Bild
So seht nun selber: es ist ein richtiges Prachtstück geworden.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Gruß
Heinz-Georg

catbonni
Flocke
Flocke
Beiträge: 121
Registriert: 17.12.2008, 19:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41540
Wohnort: 41540

Re: Spinnräderkauf im eBay

Beitrag von catbonni » 31.01.2009, 22:59

Das sieht wirklich klasse aus.
Wie spinnt es sich denn?:thumbsu:
Liebe Grüße
Kirsten

http://gesponnen.blogspot.de/

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Spinnräderkauf im eBay

Beitrag von Sabine » 01.02.2009, 00:30

Aloha Heinz-Georg,

das sieht ja klasse aus! Gefällt mir richtig gut.

Wie es sich spinnt interessiert mich auch.

Alles liebe

Sabine
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnräderkauf im eBay

Beitrag von Greifenritter » 01.02.2009, 13:18

Sieht wirklich gut aus, ein schönes altes Rädchen und wie es scheint in einem klasse Zustand.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Heinz-Georg
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 193
Registriert: 25.11.2008, 20:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35325
Wohnort: Vogelsberg

Re: Spinnräderkauf im eBay

Beitrag von Heinz-Georg » 01.02.2009, 18:38

Hallo,
es spinnt sich immer besser...
Die Lager sind ja noch neu und die Antriebsriemenscheibe der Spule hab ich auch etwas rund schleifen müssen da die Antriebsschnur nicht durchrutschen konnte.
Ich hab über 2 Tage für Instandsetzung gebraucht.
Die Würmer sind jetzt weg aber die vielen Wurmlöcher hab ich als "Zeitzeugen" gelassen.
Jetzt mach ich erstmal ein Paar Spulen..
Gruß
Heinz-Georg

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnräderkauf im eBay

Beitrag von Greifenritter » 02.02.2009, 15:14

Ich würde die Wurmlöcher nicht lassen, denn sie bedeuten auch einen gewissen Stabilitätsverlust. ich würde sie tief füllen (da gibt es ein Mittel dazu das man reinspritzen kann) ob Du dann die Oberfläche auch zumachst ist reine Optik, aber einfach ungefüllt würde ich sie nicht lassen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Heinz-Georg
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 193
Registriert: 25.11.2008, 20:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35325
Wohnort: Vogelsberg

Re: Spinnräderkauf im eBay

Beitrag von Heinz-Georg » 03.02.2009, 14:47

Hallo Danny,
ich hab die Teile ja gegen Würmer mit so einem Biozeugs behandelt.
Das wird im Tauchverfahren angewendet und ziht ins Holz ein.
Da sind auch stoffe drinnen, die das Holz in seiner Struktur verfestigen.
Daher braucht man die Löcher nach angabe der Schreinerei, wo ich das Mittel gekauft habe auch nicht zu zumachen bzw. auszuspritzen.
Ich werde es sehen, wenn ich ein neues Fußpedal anfertigen muss.
Was ist das eigentlich für ein mittel, das man dar reinspritzt ?
Hast Du da einen Produktnamen bzw. einen Hersteller?
Gruß
Heinz-Georg

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnräderkauf im eBay

Beitrag von Greifenritter » 03.02.2009, 15:32

Das schon, aber die Holräume bleiben und die können bei den teils starken Belastungen denen einzelne Teile beim Spinnen ausgesetzt sind, gefährlich werden.

Ich muß mal im Keller kramen eigentlich müßte noch ein rest da sein. Hat mir ein befreundeter Schreiner gegeben, habe den Namen leider nicht im Kopf.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“