Knit Picks im Set - Gewinde drehen sich auf

Rund um Stricknadeln, Strickmaschienen, Strickgarne und nützliche Helfer

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Knit Picks im Set - Gewinde drehen sich auf

Beitrag von Claudi » 16.01.2009, 15:53

Hai!
...aber ich arbeite gar nicht mit Metallnadeln,ich fasse sie einfach ungerne an.
Meine derzeitigen Nadeln sind alle so um die 30 Jahre alt, und "funktionieren" auch immernoch. ;) Weil ich nicht dermaßen viel Geld ausgeben kann, arbeite ich halt damit. Allerdings habe ich keinerlei Vergleich, weiß nicht, ob andere Materialien "besser" sind. Das kann ja gut der Fall sein.
Und sobald mir irgendeine Größe fehlen sollte, oder ich ein längeres Band bräuchte, würde ich mir genau diese Zusammenstellung als Knit Pick Version kaufen. Zum Probieren halt.

Grüßis die Claudi
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Knit Picks im Set - Gewinde drehen sich auf

Beitrag von landschaf » 16.01.2009, 16:18

Claudi schrieb am 16.01.2009 12:23 Uhr:
Hai!
...aber ich arbeite gar nicht mit Metallnadeln,ich fasse sie einfach ungerne an.
Meine derzeitigen Nadeln sind alle so um die 30 Jahre alt, und "funktionieren" auch immernoch. Bild Weil ich nicht dermaßen viel Geld ausgeben kann, arbeite ich halt damit. Allerdings habe ich keinerlei Vergleich, weiß nicht, ob andere Materialien "besser" sind. Das kann ja gut der Fall sein.
Und sobald mir irgendeine Größe fehlen sollte, oder ich ein längeres Band bräuchte, würde ich mir genau diese Zusammenstellung als Knit Pick Version kaufen. Zum Probieren halt.

Grüßis die Claudi


HUHU,

klar funktionieren Deine Nadeln noch,damit kann man alles machen.
Ich meinte einfach meine persönliche Vorliebe.Bin irgendwann bei
Bambus gelandet,weil ich die angnehmer und wärmer in der Hand
empfand.Und dann kamen die bunten Hölzchen.
Haben müssen tut man sowas natürlich nicht.Ist schon Luxus und
das Geld muß man auch erst einmal übrig haben.
Vielleicht kannnst Du sie ja mal irgendwo antesten,in Wupperdorf
gibt es doch auch regelmäßige Stricktreffs,soweit mir bekannt ist.
Vielleicht stellst du ja dann auch fest,daß die für Dich gar nicht sooo
toll sind und du ruhig bei deinen gewohnten Nadeln bleiben möchtest.
Laß Dich nicht heiß machen,bloß weil die dinger jetzt in aller Munde sind.

LG übern Hügel vom Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Knit Picks im Set - Gewinde drehen sich auf

Beitrag von Claudi » 16.01.2009, 16:42

Hai Landschaf!

Ich kann dir nur voll und ganz Recht geben! Man muß nicht alles haben, nur weil es gerade in ist, aber ein wenig Luxus tut trotzdem gut. :))
klar funktionieren Deine Nadeln noch,damit kann man alles machen.
Wäre ja auch noch schöner, wenn nicht...*ggg**kicher**gnigger*
Ich meinte einfach meine persönliche Vorliebe.
Das war mir schon klar. :)) Das habe ich auch schon von einigen anderen Leuten gehört, und das hat meine Neugier geweckt. Und ich kann es mir sogar bei mir vorstellen, daß wärmere Materialien viel angenehmer in den Händen sind. Deswegen würde ich den Knit Picks auch den Vorzug geben, denn die addis sind "nur" Metall.
Vielleicht kannnst Du sie ja mal irgendwo antesten,in Wupperdorf ...
Eigentlich bin ich schon ganz gut auf Achse...Spinntreffen, Aquarianertermine, und noch mehr. Und Hund und Kind wollen auch eigene Ausflüge und Veranstaltungen... Trotzdem dankeschön für den lieben Hinweis.
Wenn ich mal wirklich etwas vermisse, frage ich sowieso in meinem Laden zuerst nach. Die verkaufen auch die Addiexpress... testen werde ich da dann auf jeden Fall, das ist auch ein guter Tipp!
Laß Dich nicht heiß machen,bloß weil die dinger jetzt in aller Munde sind.
Kenntnis über das System habe ich schon ziemlich lange, also ist mir die Zurückhaltung bisher gut gelungen...aber ich werde von Tag zu Tag schwächer. :)) ;)

Grüßis die Claudi
Zuletzt geändert von Claudi am 16.01.2009, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Knit Picks im Set - Gewinde drehen sich auf

Beitrag von Klara » 16.01.2009, 19:47

Danke Conny! Zu Metall vs. Holz: Ich mag an den Bambusnadeln (Billig-Teile aus Hongkong) vor allem, dass man sie selber anspitzen kann, wie man will. Die stumpfe Spitze stört mich an den klassischen Addis - die Lace finde ich besser.

Ciao, Klara

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Knit Picks im Set - Gewinde drehen sich auf

Beitrag von Beyenburgerin » 16.01.2009, 23:19

Claudi, wenn du möchtest kannst du hier alles am Sonntag testen: Knitpicks, Addi Lace und eine Strickmaschine wie die Addi Express, allerdings von KiK.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Knit Picks im Set - Gewinde drehen sich auf

Beitrag von Claudi » 16.01.2009, 23:39

Hei Brigitte!

Bei Dir kann man echt alles mögliche testen. Dann brauche ich tatsächlich nicht woanders hin Demnächst frage ich dich zuerst... :D
Strickmaschine wie die Addi Express, allerdings von KiK
Die brauche ich nicht testen, habe selber so etwas. ;) Ich glaube, meine war mal bei Quelle im Angebot. Ich habe sie dann aber kurz vor der Bestellung für 2 € auf dem Vohwinkler Flohmarkt ergattert.

Grüßis die Claudi
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Knit Picks im Set - Gewinde drehen sich auf

Beitrag von Beyenburgerin » 17.01.2009, 00:43

Claudi, der "Kurs" ist gut für die Maschine.

Irina (Freundin meines Sohnes) ist hier letzte Woche mit einer Brother Strickmaschine beglückt worden, heute hat sie mal die Wollvorräte ein wenig geplündert :)) Jetzt kann sie an diesem Wochenende mal fleißig üben, Nils muss sowieso lernen, er hat nächste Woche Abschlussprüfung. Dann hat sie noch für ihre Textillehrerin einige Rohwollproben mitgenommen, da wird die Dame wohl demnächst mal hier vorbeikommen, um mehr zu horten :D . Immerhin hatte sie im Unterricht sogar die Schafsrasse "Cheviot" erwähnt, eine gute Grundlage ist also da :D aber sie wird hier wohl dann doch große Augen bekommen, lach.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

prelu
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 470
Registriert: 16.12.2008, 15:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90765
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Knit Picks im Set - Gewinde drehen sich auf

Beitrag von prelu » 17.01.2009, 15:27

hehe, soeben klingelte DHL an der Tür. Meine Bestellung bei dibadu traf ein :eek:

KnitPro, das Symfonie Deluxe Set.

Habe gleich alles ausgepackt und mal eins zusammengebaut. Ach sind das wunderschöne Stricknadeln *freu mich wie doof*

Heute Nachmittag mache ich mich damit daran einen Möbiusschal zu probieren.

Ach ja, wenn jemand Interesse haben sollte, auch was bei dibadu zu bestellen... ich habe einen 5€-Gutschein dazu bekommen, sodass die Nadeln statt 49 € nun nur noch 44 € kosteten. Leider muss der Gutschein bis zum 28.02.eingelöst werden. Aber da findet sich bis dahin gewiß etwas, was ich gern haben möchte ;)

LG prelu und ein schönes WE
LG prelu

Ich glaube an die Sonne auch wenn sie nicht scheint

meine Website http://el-ns.de

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Knit Picks im Set - Gewinde drehen sich auf

Beitrag von Sabine » 17.01.2009, 15:39

Aloha zusammen,

also ich ziehe Holz und Bambus den Nadeln jederzeit vor. Zumindest ich kann damit wesentlich länger beschwerdefrei stricken, bei Metallnaden tun mir nach einiger Zeit die Handgelenke weh.

Das ist bei Holz, Bambus und auch bei den Denise nicht so.

Allerdings ist das wie immer im Leben, jeder Jeck is anders. :D
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Knit Picks im Set - Gewinde drehen sich auf

Beitrag von Bakerqueen » 18.01.2009, 00:31

@ Prelu

Hey, ich freue mich, wenn dir der Tip gefallen hat und du mit den Nadeln gut klarkommst. Schön!

lg,
Silvia
lg, Silvia
*********************

prelu
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 470
Registriert: 16.12.2008, 15:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90765
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Knit Picks im Set - Gewinde drehen sich auf

Beitrag von prelu » 18.01.2009, 06:43

ja, ich komme wirklich gut mit den Nadeln klar und der 1. Möbiusschal ist bereits fertig. Mein Mann hat sich riesig darüber gefreut ;-)
LG prelu

Ich glaube an die Sonne auch wenn sie nicht scheint

meine Website http://el-ns.de

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Knit Picks im Set - Gewinde drehen sich auf

Beitrag von Aodhan » 18.01.2009, 18:31

Wie jetzt, dein Schal ist schon fertig?! *blink* - hat wohl doch gefunzt, die Anleitung! Ich hoffe doch sehr, dass ich den Schal am Dienstag zu sehen krieg - bin ja gaar nicht neugierig.
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
Gitti
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 692
Registriert: 22.07.2008, 00:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91475
Wohnort: Lonnerstadt

Re: Knit Picks im Set - Gewinde drehen sich auf

Beitrag von Gitti » 18.01.2009, 22:10

Also wenn ich das so lese hier, sollte ich vielleicht mal meine alten Metall-Nadeln entsorgen, und auf Holz umsteigen. Ich stricke ja kaum noch mit der Hand, weil mir dann immer die Gelenke weh tun :l Also, bitte am Dienstag mitbringen :))
LG

Gitti

prelu
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 470
Registriert: 16.12.2008, 15:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90765
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Knit Picks im Set - Gewinde drehen sich auf

Beitrag von prelu » 18.01.2009, 23:53

jawohl die Damen :D
Klaro bringe ich alles mit
LG prelu

Ich glaube an die Sonne auch wenn sie nicht scheint

meine Website http://el-ns.de

Antworten

Zurück zu „Strickmaterial und -werkzeug“