Mein Färbejahr ...
Moderator: Perisnom
- Woll-littles
- Faden
- Beiträge: 527
- Registriert: 01.02.2011, 18:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58540
- Kontaktdaten:
Re: Mein Färbejahr ...
Indigo . . . die Königsdisziplin . . .
. . . . . . . . .
Gefärbt wurde weisse reine Merinowolle, mehrere Überfärbungen gelber Pflanzenfarben, ein gewebter Läufer und mehrere Tücher,
Menge an reinem Indigo 14gr.
.
. . . . . . . . .
Gefärbt wurde weisse reine Merinowolle, mehrere Überfärbungen gelber Pflanzenfarben, ein gewebter Läufer und mehrere Tücher,
Menge an reinem Indigo 14gr.
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Woll-littles
- Faden
- Beiträge: 527
- Registriert: 01.02.2011, 18:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58540
- Kontaktdaten:
Re: Mein Färbejahr ...
.
.
.
.
.Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5155
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
- Woll-littles
- Faden
- Beiträge: 527
- Registriert: 01.02.2011, 18:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58540
- Kontaktdaten:
Re: Mein Färbejahr ...
Im Kübel ausgesätes Mädchenauge ergab an Blüten ganze 48 gr.
Gefärbt wurden 100 Alpakawolle, ein gr. Baumwolltuch und etwas Rohwolle. Die Blüten färben sehr intensiv.
. . . . . .
Gefärbt wurden 100 Alpakawolle, ein gr. Baumwolltuch und etwas Rohwolle. Die Blüten färben sehr intensiv.
. . . . . .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- lisel
- Andenzwirn
- Beiträge: 1146
- Registriert: 09.09.2015, 19:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01259
- Wohnort: Dresden
Re: Mein Färbejahr ...
Es sind sehr schöne Farbtöne geworden.
Hast Du schon Pläne zur Verarbeitung?
Hast Du schon Pläne zur Verarbeitung?
Viele Grüße von Lisel 

- Woll-littles
- Faden
- Beiträge: 527
- Registriert: 01.02.2011, 18:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58540
- Kontaktdaten:
Re: Mein Färbejahr ...
Danke Lisel,
da es 2×50gr. sind, könnten es Handstulpen werden . . . mal schauen . . . ich möchte ja endlich einmal 2farbig stricken . . .

- Woll-littles
- Faden
- Beiträge: 527
- Registriert: 01.02.2011, 18:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58540
- Kontaktdaten:
Re: Mein Färbejahr ...
Jedes Jahr warte ich auf SIE . . . die Goldrute . . . !
. . . . . . . .
. . . . . . . .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Faden
- Beiträge: 503
- Registriert: 04.03.2016, 11:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
- Wohnort: Osterzgebirge
Re: Mein Färbejahr ...
Tolle Färbungen durch die Bank 

- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5155
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Mein Färbejahr ...
Goldrute hatte ich während meiner Pflanzenfärbezeit auch genommen, da steckt unglaublich viel Farbe drin




Liebe Grüße
Gabi
Gabi
- lisel
- Andenzwirn
- Beiträge: 1146
- Registriert: 09.09.2015, 19:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01259
- Wohnort: Dresden