Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Spinn- und Stricktreff in Heidelberg/Leimen (PLZ 69181)

Moderatoren: Gabypsilon, Lupine

Antworten
Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von Woll-littles » 06.07.2025, 20:19

lisel hat geschrieben:
05.07.2025, 21:34
Das Gelb ist wunderschön .geworden Susanne. Verräts Du, welche Pigmente Du genutzt hast?
Ich habe heute meine rote Dahlienfärbung angesponnen.IMG_2022.jpeg
Leider unterscheidet sich das Farbergebnis nicht von orangen Dahlien.
Liebe Lisel,
ich finde deine Dahlienfärbung sehr gelungen, Dahlien sind immer wieder ein Überraschungspaket . . . hattest du denn eine bestimmte Farbe erwartet?
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von Woll-littles » 06.07.2025, 20:20

Tiia hat geschrieben:
06.07.2025, 10:55
Gestern habe ich auf dem Spinntreffen gesponnen, heute kommt stricken dran. Das werden Handschuhe:
IMG_3114.jpg
Diese Grüntöne mag ich auch gerne . . . :gut:
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von Woll-littles » 06.07.2025, 20:33

Woll-littles hat geschrieben:
06.07.2025, 20:19
lisel hat geschrieben:
05.07.2025, 21:34
Das Gelb ist wunderschön .geworden Susanne. Verräts Du, welche Pigmente Du genutzt hast?
Ich habe heute meine rote Dahlienfärbung angesponnen.IMG_2022.jpeg
Leider unterscheidet sich das Farbergebnis nicht von orangen Dahlien.
Liebe Lisel,
ich finde deine Dahlienfärbung sehr gelungen, Dahlien sind immer wieder ein Überraschungspaket . . . hattest du denn eine bestimmte Farbe erwartet?
Das Gelb war Birke und Lemon . . .
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von faserrausch » 06.07.2025, 20:46

Mit Dahlien habe ich auch gerne gefärbt, wobei ich da immer auf Orange aus war.
Und ja, das sind immer tolle Treffen mit den Seifensiedern, das Forum war auch mal sehr groß, es kümmert genauso dahin, wie hier unseres.
Aber ich will auch noch mal ganz deutlich sagen, was wir für ein tolles monatliches Treffen in der Spinngruppe Heidelberg haben, da ich bin ich noch länger als bei den Seifensiedern und es ist mir immer richtig doof, wenn ich nicht hin kann. Da gibt es auch mal Wechsel, Menschen ziehen weg, Interessen ändern sich, aber wir haben auch immer mal Zuwachs und der Raum ist gut gefüllt.
Meine Socken sind bis zur Spitze gewachsen, die mache ich morgen.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von Woll-littles » 06.07.2025, 20:48

Ich hatte ja heute eine Tour de dyeing . . . bin noch ganz geflasht . . .
Wir haben mit Krapp und LacDye gefärbt, durch die Bank auf reiner Wolle und die gestern versponnene Alpakawolle . . .
.
Zuerst sah die Wolle im Krappsud so harmlos aus, aber dann:
.
20250706_131920.jpg
.
20250706_151055.jpg
.
20250706_155459.jpg
.
20250706_155504.jpg
.
20250706_160059.jpg
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von Gabypsilon » 06.07.2025, 21:18

@wool-littles

Das ist ja eine schöne und intensive Farbe geworden :heart: :heart:

Bei mir war heute der lange liegende Pullover dran, der hat lange in seiner Box gewartet. Immerhin der 1. Ärmel ist fertig geworden
Anfang.jpg
fertig.jpg
Es ist ein gefilzter Single aus Pommernwolle und dazu Sockenwollreste, davon habe ich noch so einiges. Aus der Mischung habe ich bereits eine Decke gestrickt, die ist wunderbar warm, daher werden die Reste ein genauso warmer Pulli. Jetzt fehlt also noch der 2. Ärmel, und den Kragen werde ich vermutlich auch noch mal ribbeln. Am Kragen und den Armbündchen habe ich den Pommernsingle durch dunkelgraue Sockenwolle ersetzt, das ist weicher
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Gabi

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 503
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von -Kerstin- » 07.07.2025, 06:21

faserrausch hat geschrieben:
06.07.2025, 09:53
Wir sieden da nicht zusammen, aber wir tauschen Seife und wir tauschen Seife auch gegen anderes. Was auch immer wieder toll ist (ok, wir haben irgendwie einen Virus, alle freuen sich nach wie vor an Seife, bei jedem Händewaschen :)) Die Treffen gibt es über das Seifenforum.de überall, wo man eines organisiert. man kennt sich also über das Forum. Ich war auch schon in Wien, Berlin, in Mannheim haben wir mal eines gemacht usw. Das ist immer sehr witzig, wie gesagt, man hat sich ja auch schon immer mal online ausgetauscht. Dieses Treffen hat sich schon seit Jahren verselbstständigt, wir können das gar nicht mehr über das Forum machen, weil wir schon so viele sind. wir tauschen ganz viele Dinge, es ist eine große Materialschlacht. Da stehen Kisten von Pflanzen, die wir vermehrt haben, Seifenrohstoffe werden getauscht, Parfumöle zum riechen mitgebracht, Sammelbestellungen werden da abgewickelt, Kleidung und Bücher weiter gegeben, Wolle übrigens auch immer und viele stricken zwischendurch. Wir Stricker ermutigen die anderen, sich zu trauen. So wagen sich dann "Nur Sockenstricker" auch mal an eine Strickjacke usw. Ich habe einiges an Spinn-und Web-Viren da verteilt, so spinnen und weben da jetzt auch einige.Ach ja, es wird auch unglaublich viel gegessen :D und es werden die besten Rezepte geteilt, es gibt dann im Prinzip oft das Gleiche, weil diejenigen immer gebeten werden, das Gericht wieder mitzubringen. Das tollste aber ist, die Gastgeberin fühlt sich selber wie ein Gast. Sie hat keine Arbeit. Jede übernimmt etwas, kein Teller bleibt irgendwo stehen, jeder räumt seinen Kram, oder das was er mit reintragen kann, in die Spülmaschine, wenn die fertig ist, räumt es auch jemand aus. Wenn alle das Haus am Sonntag verlassen haben (Start Freitag Mittag), fährt der Saug-Automat durch und gut ist. Wir kommunizieren aber auch schon so lang über unsere Whats app Gruppe. Das ist wie ein nachbarlicher Kaffee-Klatsch, nur virtuell.
IMG_2257.jpeg
Guten Morgen, das klingt richtig großartig. Ich kann mir richtig vorstellen, wie man sich das ganze Jahr auf dieses Wochenende freut. Allein diese jährliche Tatsache macht es zu etwas ganz besonderen.

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 503
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von -Kerstin- » 07.07.2025, 06:25

Tiia hat geschrieben:
06.07.2025, 10:55
Gestern habe ich auf dem Spinntreffen gesponnen, heute kommt stricken dran. Das werden Handschuhe:
IMG_3114.jpg
Tolle Farbkombi, Blautöne gehen immer.

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 503
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von -Kerstin- » 07.07.2025, 06:53

@Susanne dein Rot ist ein Kracher :heart: besonders das letzt Topfbild, zum verlieben. Sind die Farben so unterschiedlich rot oder liegt es am Foto. Rot ist ja immer ein bisschen zickig beim Bilder machen

@ Gabi toller Pullover, bei mir ruhen im Moment alle großen Teile, ich wollte meinen Ärmelschal ja auch fertig stellen, aber bei den Temperaturen mag ich es nicht auf den Schoß haben. Ich bewundere dich

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 503
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von -Kerstin- » 07.07.2025, 07:00

Ich habe meinen ersten Strang auch fertig, es ist aber nur ein normaler Strang geworden, ich habe die Jumbospule nicht voll gemacht.
Gebadet ist er auch noch nicht. Dritte Etappe geschafft. Euch allen einen schönen Tag

IMG_2027.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von faserrausch » 07.07.2025, 09:58

Und meine Socken sind fertig. Noch ungebadet, ich trage die gleich erstmal🙃
IMG_2263.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von Woll-littles » 07.07.2025, 10:50

Gabypsilon hat geschrieben:
06.07.2025, 21:18
@wool-littles

Das ist ja eine schöne und intensive Farbe geworden :heart: :heart:

Bei mir war heute der lange liegende Pullover dran, der hat lange in seiner Box gewartet. Immerhin der 1. Ärmel ist fertig geworden

Anfang.jpg
fertig.jpg

Es ist ein gefilzter Single aus Pommernwolle und dazu Sockenwollreste, davon habe ich noch so einiges. Aus der Mischung habe ich bereits eine Decke gestrickt, die ist wunderbar warm, daher werden die Reste ein genauso warmer Pulli. Jetzt fehlt also noch der 2. Ärmel, und den Kragen werde ich vermutlich auch noch mal ribbeln. Am Kragen und den Armbündchen habe ich den Pommernsingle durch dunkelgraue Sockenwolle ersetzt, das ist weicher
Der wird ja mal richtig schön . . . und Single gefilzt . . . großes Fragezeichen . . . abgespeichert für spätere Erforschungen . . . !
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von Woll-littles » 07.07.2025, 10:51

faserrausch hat geschrieben:
07.07.2025, 09:58
Und meine Socken sind fertig. Noch ungebadet, ich trage die gleich erstmal🙃IMG_2263.jpeg
Sehr fein und wunderschön in Farbe und Muster . . . :gut:
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von Woll-littles » 07.07.2025, 10:58

-Kerstin- hat geschrieben:
07.07.2025, 06:53
@Susanne dein Rot ist ein Kracher :heart: besonders das letzt Topfbild, zum verlieben. Sind die Farben so unterschiedlich rot oder liegt es am Foto. Rot ist ja immer ein bisschen zickig beim Bilder machen

@ Gabi toller Pullover, bei mir ruhen im Moment alle großen Teile, ich wollte meinen Ärmelschal ja auch fertig stellen, aber bei den Temperaturen mag ich es nicht auf den Schoß haben. Ich bewundere dich
Diesesmal gab es kein Fotogezicke . . . :D
Das intensive Rot ist mit Krapppulver gefärbt und genau so in der Realität . . . die Lilatöne auch farblich getroffen, mit LacDye gefärbt . . .
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder

Beitrag von Woll-littles » 07.07.2025, 12:08

-Kerstin- hat geschrieben:
07.07.2025, 07:00
Ich habe meinen ersten Strang auch fertig, es ist aber nur ein normaler Strang geworden, ich habe die Jumbospule nicht voll gemacht.
Gebadet ist er auch noch nicht. Dritte Etappe geschafft. Euch allen einen schönen Tag


IMG_2027.jpeg
So zart . . . das müsste die Merinowolle sein . . . :gut:
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Antworten

Zurück zu „Heidelberg (DE)“