Tour de Fleece 24

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tour de Fleece 24

Beitrag von shorty » 12.07.2024, 22:18

Das wird das nächste werden
20240712_201525.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 24

Beitrag von Woll-littles » 13.07.2024, 17:55

Hier geht es auch weiter:
Pullover wartet auf Ärmel und Kragen . . .
Für den Kragen habe ich den Tragekomfort erhöht . . . hab noch schwarzes Alpaka, ist gerade auf der Spule.
Eine weitere Portion Jakobschafgarn trocknet gerade.
.
20240713_145345.jpg
.
20240713_145236.jpg
.
@ all: eure Garne sehen super auf der Spule und gezwirnt aus . . . ! :gut: :gut:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tour de Fleece 24

Beitrag von shorty » 13.07.2024, 18:43

Erste Spule voll ,für Abends brauch ich eine weitere
20240713_173713.jpg
Farben passen nicht ganz, weiterhin Regenwetter, kein Licht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tour de Fleece 24

Beitrag von shorty » 13.07.2024, 19:35

Woll-littles hat geschrieben:
13.07.2024, 17:55
Hier geht es auch weiter:
Pullover wartet auf Ärmel und Kragen . . .
Für den Kragen habe ich den Tragekomfort erhöht . . .




Dein Jakobschaf sieht mir sehr robust aus, kann das sein ?
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Tour de Fleece 24

Beitrag von lisel » 13.07.2024, 20:24

Heute habe ich für die erste Spule das letzte Röllchen versponnen.
IMG_7866.jpeg
Nun wird der überschüssige Drall zurück gedreht.
Danach geht es mit der zweiten Spule weiter.

@ shorty da hätte ich mehr Rot in dem Bobbel vermutet.

VG von Lisel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Lisel :wink:

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tour de Fleece 24

Beitrag von shorty » 13.07.2024, 20:39

Es hat schon mehr rot, halt zufällig in der obersten Lage wenig
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Tour de Fleece 24

Beitrag von -Kerstin- » 14.07.2024, 05:30

Woll-Littles dein Jacobsschaf gefällt mir sehr gut, dieses naturbelassene hat was. Ich nähere mich mit meinem Garn dem Ziel. Schade das Michaela nun nicht an den Start gegangen ist und Gabypsilon im Moment nicht zu sehen ist. Ich hoffe bei dir ist alles gut? Ich habe alle Tage ein Stückchen weiter gemacht, so dass ich heute Morgen das letzte Zipfel auf die Spule gebracht habe. Nun heißt es nur noch einmal Zwirnen und Baden, und mein persönliches Ziel wäre erreicht. Ich wünsche allen einen schönen Sonntag
IMG_1331.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 24

Beitrag von Woll-littles » 14.07.2024, 08:04

shorty hat geschrieben:
13.07.2024, 19:35
Woll-littles hat geschrieben:
13.07.2024, 17:55
Hier geht es auch weiter:
Pullover wartet auf Ärmel und Kragen . . .
Für den Kragen habe ich den Tragekomfort erhöht . . .




Dein Jakobschaf sieht mir sehr robust aus, kann das sein ?
Ja, das ist richtig . . . robust, perfekt für die täglichen Hunderunden . . . aber erstaunlich weich und garnicht kratzig . . . ich hatte seinerzeit vor rund 13 Jahren die Farben sortiert, die braune Wolle war grannenlos.
Wie empfindest du denn deine Jakobwolle?
Hab übrigens die Schäferin wiedergefunden, hat leider keine Jakobschafe mehr.
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 24

Beitrag von Woll-littles » 14.07.2024, 08:12

@Lisel, @ Kerstin,
eure Töne ähneln sich . . . schöne zarte Grüntöne . . . :gut:
Nach der Goldrute halte ich gerade Ausschau.
@Shorty, so schöne Garne und das blau/rot . . . deine Töne, das wird bestimmt sehenswert. Und du schaffst ja Mengen zu spinnen . . . mega . . . :gut: :gut:
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tour de Fleece 24

Beitrag von shorty » 14.07.2024, 09:03

[quote=Woll-littles
Wie empfindest du denn deine Jakobwolle?

[/quote]


Meine Jakobschaf ist schon recht weich, Stichelhaar hat keines der Tiere, aber die Rasse hat ja eine sehr grosse Bandbreite

Hier hab ich letztens mal dünn gesponnen damit , 100 Gramm zwischen 850 und 900 Meter
20221014_192519_medium2.jpg

Qualitäten
20230505_120809_medium.jpg
20230422_133522_medium.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tour de Fleece 24

Beitrag von shorty » 14.07.2024, 09:05

Und du schaffst ja Mengen zu spinnen . . . mega . . . :gut: :gut:

Dabei spinne ich dies Jahr gar nicht so viel
Der Korb ist trotzdem schon zu klein
20240713_185532.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 24

Beitrag von Woll-littles » 14.07.2024, 09:24

shorty hat geschrieben:
14.07.2024, 09:03
[quote=Woll-littles
Wie empfindest du denn deine Jakobwolle?

Meine Jakobschaf ist schon recht weich, Stichelhaar hat keines der Tiere, aber die Rasse hat ja eine sehr grosse Bandbreite

Hier hab ich letztens mal dünn gesponnen damit , 100 Gramm zwischen 850 und 900 Meter

20221014_192519_medium2.jpg


Qualitäten

20230505_120809_medium.jpg

20230422_133522_medium.jpg
[/quote]

Superschön und klasse fein gesponnen . . . :gut:
Ich werde die Restwolle nach dem Pulloverbedarf auch ganz fein spinnen . . . aber 800-900m das ist eine Hausnummer . . .
Ja, ich erkenne die Fasern wieder . . . einfach ein Erlebnis.
Bin auf der Suche nach Schafhaltern hier bei mir im Umkreis . . . braucht ein wenig Zeit . . . würde gerne wieder ein Vlies verarbeiten.
Ja, dein Korb benötigt einen zweiten neben sich . . . :))
.
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Tour de Fleece 24

Beitrag von lisel » 14.07.2024, 16:22

Zu Goldrute kann ich nur sagen, daß die Pflanze erst jetzt die Blüten entwickelt. In der Vergangenheit war es dann erst im August zur Ernte bereit.
Einmal hatte ich zu früh geerntet und es gab ein zartes Zitronengelb ;(
Genug reife Blüten geben ein sattes Goldgelb.

VG von Lisel
Viele Grüße von Lisel :wink:

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tour de Fleece 24

Beitrag von shorty » 14.07.2024, 20:24

Zwirnzeit
20240714_201200.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tour de Fleece 24

Beitrag von shorty » 15.07.2024, 17:11

Der Papa ist fertig ,morgen also Neues

20240715_160106.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“