Rahmenspinnrad 'Johanna' zum Laufen bringen

Damit alle Handarbeitsgeräte richtig funktionieren ...

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Ingeborg
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 47
Registriert: 01.02.2021, 16:35
Land: Deutschland

Re: Rahmenspinnrad 'Johanna' zum Laufen bringen

Beitrag von Ingeborg » 03.03.2024, 10:05

Viel einarbeiten konnte ich Johanna nicht die letzten Wochen. Hatte zu viel um die Ohren. Da aber am Samstag mein Spinnkurs anstand habe ich sie Mittwoch mal wieder gesponnen und geflucht wie ein Rohrspatz. Sie lief dann solala. Ich wollte sie nicht mitnehmen zum Kurs, habe aber dann spontan und weil im Auto noch Platz war Johanna doch eingeladen. Zumindest könnte ich selbst sie vorführen, ist ja auch interessant wegen der besonderen Bauweise. Dann hat aber eine Teilnehmerin doch den Versuch gemacht - sie kämpfte schwer mit meinen zweifädigen Ziegen - und siehe da: Johanna und die Teilnehmerin funktionierten wie ein eingespieltes Team!

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Rahmenspinnrad 'Johanna' zum Laufen bringen

Beitrag von spulenhalter » 20.05.2024, 17:33

Alte einfädige Spinnräder habe ich schon mehrfach aufgearbeitet.
Das Problem Bremse löse ich folgender Maßen:
- Auf dem Leder oben klebe ich ein Holzstück, eventuell ausgeformt als Gegenstück des Wirtels.
- Gegenwärtig läuft die Schnur zum Spannen nahezu Waagerecht über das Leder. Damit kann es keine Spannung aufbringen.
- legt man ein Holzstück zwischen Spannschnur und Leder läuft die Spannschnur schräg und kann Kräfte aufbringen
Wirtel.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Rahmenspinnrad 'Johanna' zum Laufen bringen

Beitrag von shorty » 22.05.2024, 19:22

braucht es denn überhaupt so viel Spannung ?

Ich frag das deshalb weil bei vielen Flügelgebremsten Rädern die Bremswirkung eh schon heftig ist.. grübel
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Rahmenspinnrad 'Johanna' zum Laufen bringen

Beitrag von spulenhalter » 24.05.2024, 21:46

Anfrage: "braucht es denn überhaupt so viel Spannung ?"

Ganz unterschiedlich. Mal reicht ein bischen Halt, wie die vom weißen Faden - reicht es nicht, dann muß man den Druck und damit die Spannung gut dosieren können, dann der Grüne Faden
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Antworten

Zurück zu „technische Instandsetzung und Umbauten“