Hilfe, ich hab ein Spinnrad...

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Elbstrickerin
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 5
Registriert: 20.10.2021, 13:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65527

Hilfe, ich hab ein Spinnrad...

Beitrag von Elbstrickerin » 28.04.2022, 19:12

... und es spinnt. Mein Liebster hat mich heute mit diesem schicken Teilchen überrascht. Jetzt stelle ich mir die Frage, ob und wo ich eine zweite (oder auch dritte) Spule herbekomme. Leider steht so gar nichts auf dem Rad drauf.
Kann jemand was zu dem Rad sagen oder mir nen Tip geben?
IMG_20220428_163220.jpg
IMG_20220428_163034.jpg
IMG_20220428_163023.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus dem Taunus
Die Elbstrickerin

Benutzeravatar
moniaqua
Faden
Faden
Beiträge: 581
Registriert: 05.10.2013, 18:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83043

Re: Hilfe, ich hab ein Spinnrad...

Beitrag von moniaqua » 28.04.2022, 20:13

Elbstrickerin hat geschrieben:
28.04.2022, 19:12
... und es spinnt.
Ja, das ist doch schön und genau das, was ein Spinnrad tun soll ;)

Für die Spule würde ich es bei einem örtlichen Drechsler versuchen, wenn Du selber keine Drechselbank hast. Vielleicht haben unsere Technik-Herren hier auch noch eine andere Idee.

Ich wollt Dir eigentlich nur schnell Glückwünsche dalassen und sagen, dass das Böckchen hübsch ist :)
Servus,
Monika

Meine Spinnereien ;o)

Glaskocher
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 20.10.2019, 20:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51371

Re: Hilfe, ich hab ein Spinnrad...

Beitrag von Glaskocher » 28.04.2022, 20:50

Ich gratuliere Dir zu dem schönen Stück!

Vermiss doch bitte mal die vorhandene Spule, damit die Kollegen rascher sagen können, welche im Handel Erhältliche möglicherweise passt. Miss bitte auch den Durchmesser ganz unten in der Riemenaufnahme und den im Flügelwirtel, da der ebenfalls wichtig ist.

Generell gäbe es zwei Wege zum neuen Wirtel: Drechseln oder Drucken (lassen), wenn Kauf nicht funktioniert. Für Beides braucht man die Maße der Alten.

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Hilfe, ich hab ein Spinnrad...

Beitrag von lisel » 29.04.2022, 21:22

Es ist oft erstaunlich welche heute am Markt erhältlichen Spulen ohne bzw. mit geringer Anpassung auf andere Spinnrädern passen. Um dies beurteilen zu können muss die vorhandene Spule vermessen werden und dann mal die Abmessungen hier einstellen:
Länge der Spule über alles
Durchmesser der Spinnflügelachse
Durchmesser Spule vor
Durchmesser Spule hinten

Also mehr oder weniger wie Glaskocher schon richtig angemerkt hat.
Vielleicht hast Du ja Glück eine neue Spule lässt sich verwenden oder es liegt bei einem anderen Spinnfreund was passendes rum. Andere Möglichkeit ist die Nachfertigung nach Muster. Dafür gibt es diverse qualifizierte Firmen. Bei Bedarf zu diesem Weg mir eine PN schicken wegen Benennung.

LG aus Dresden
Technik der Lisel
Viele Grüße von Lisel :wink:

Elbstrickerin
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 5
Registriert: 20.10.2021, 13:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65527

Re: Hilfe, ich hab ein Spinnrad...

Beitrag von Elbstrickerin » 30.04.2022, 14:44

Vielen Dank erstmal für Eure Antworten.
Es läuft tatsächlich ganz gut :heart: . Die neueren Räder werden bestimmt kein vergleich zu diesem sein, aber ich komm gut damit zurecht. Die ersten 50 g sind schon fast versponnen :D . Sobald die Spule leer ist, machen wir uns dran sie zu vermessen.

Viele Grüße aus dem Taunus
Die Elbstrickerin
Viele Grüße aus dem Taunus
Die Elbstrickerin

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“