welches Spinnrad?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: welches Spinnrad?

Beitrag von lisel » 12.02.2021, 20:42

Hallo Zwmaus,

da ist eine wirklich sehr gepflegte und hochwertige Spinnradherde zu sehen. Sieht man nicht oft.
Danke fürs zeigen!!

Ein Lendrum habe ich erst 2019 zur Wollmesse in Leipzig in Natura und in Aktion gesehen. Da war auch ein Woolee Winder dran. Oh ja...

LG Technik der Lisel
Viele Grüße von Lisel :wink:

Ferry
Locke
Locke
Beiträge: 83
Registriert: 21.01.2019, 21:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 19339

Re: welches Spinnrad?

Beitrag von Ferry » 12.02.2021, 21:15

Wow da hast du ja lauter Schönheiten aufgereiht!
Da würde ein Besuch ja echt lohnen! Ich schreib dir ....

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: welches Spinnrad?

Beitrag von zwmaus » 13.02.2021, 11:22

ja gern, bist herzlich eingeladen zum probespinnen.
Hier steht noch ein Ashford Scholar, eine alte restaurierte norddeutsche Ziege und ein Nachbau-Mazurka, spinnbar.

Ein paar Fotos sind auch noch in der Gerätegalerie: https://www.scforum.spinnradclub.de/viewforum.php?f=133

Vom Mazurka hab ich noch keins, hol ich aber nach und füge dann noch Fotos in die Galerie ein.

Da würd ich überhaupt mal durchstöbern... was hier alles vertretten ist, sagenhaft :)
lg
zwmaus

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: welches Spinnrad?

Beitrag von shorty » 01.03.2021, 20:49

hier gäbs ein Rhode Rad , nur mal so

https://www.ravelry.com/discuss/ende-neu/4108590/1-25
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Ferry
Locke
Locke
Beiträge: 83
Registriert: 21.01.2019, 21:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 19339

Re: welches Spinnrad?

Beitrag von Ferry » 31.10.2021, 22:34

Es ist jetzt doch ein Henkys Spinnrad geworden. Objektiv betrachtet gar nicht was ich wollte, aber ich bin damit zufrieden und spinne sehr gerne damit.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: welches Spinnrad?

Beitrag von shorty » 01.11.2021, 08:54

Danke fürs Rückmelden, spannend :-)))
Aber letztlich zählt nur wie Du zurecht kommst
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Ferry
Locke
Locke
Beiträge: 83
Registriert: 21.01.2019, 21:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 19339

Re: welches Spinnrad?

Beitrag von Ferry » 01.11.2021, 11:40

Ist wie so oft: erst beim suchen merkt man was einem wichtig ist.
Vielleicht finde ich irgendwann noch mal ein Reiserad für mich, aber solange tuts das Henkys.
Es ist auch sehr liebevoll gearbeitet und die Details finde ich super! Z.B. die Halterung für den Faden...

Ferry
Locke
Locke
Beiträge: 83
Registriert: 21.01.2019, 21:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 19339

Re: welches Spinnrad?

Beitrag von Ferry » 26.11.2021, 22:37

Die ersten 3km Faden haben wir geschafft :))

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: welches Spinnrad?

Beitrag von shorty » 27.11.2021, 13:07

fleißig fleissig
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“