Käuzchen
Moderatoren: Rolf_McGyver, Petzi, Claudi
-
- Vorgarn
- Beiträge: 431
- Registriert: 12.12.2013, 08:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42929
- Wohnort: Wermelskirchen
Käuzchen
Auch ein trockener Pragmatiker macht hin und wieder etwas völlig sinnfreies, nur weil er einfach Spaß daran hat.
https://www.youtube.com/watch?v=W9lEfw5y30E
Ich besuche diesen Kanal gelegentlich, um mein nur sehr lückenhaftes Wissen bezüglich des Tischlerhandwerks etwas aufzubessern. Die Viecher aus dem o.a. Video gefielen mir richtig gut und ich wusste sofort, dass ich sie nachbauen möchte. Also habe ich eine Kleinserie aufgelegt, und habe mich bei der Arbeit auffällig häufig beim Schmunzeln erwischt. Das passiert mir ansonsten eher selten. Die fertigen Käuzchen habe ich dann zum Nikolaus und Weihnachten in der Familie und im Freundeskreis verteilt.
Natürlich landeten auch zwei Stück bei meiner Frau, und durften dann auf der Fensterbank im Esszimmer Platz nehmen. Vor einigen Tagen kam dann die Idee, unsere ansonsten pragmatisch schnöde Zwirnmaschine „Medík“ damit optisch etwas freundlicher zu machen. Sollte jemand Interesse am Nachmachen haben, ist das verlinkte Video m.E eine sehr gute Anleitung. Nur statt der dort empfohlenen Führungsleiste habe ich mir aus einigen Holzstücken aus der Restekiste ein primitives Prisma als eine Zuführlade gebaut. Damit habe ich m.E. eine verlässlichere Führungshilfe geschaffen, wir Metaller beherrschen das freihändige Arbeiten nicht so gut wie ein Tischlermeister.
Gruß
Borek
Mir ging es so, als ich im Herbst 2020 bei Youtube dieses Video fand: Ich besuche diesen Kanal gelegentlich, um mein nur sehr lückenhaftes Wissen bezüglich des Tischlerhandwerks etwas aufzubessern. Die Viecher aus dem o.a. Video gefielen mir richtig gut und ich wusste sofort, dass ich sie nachbauen möchte. Also habe ich eine Kleinserie aufgelegt, und habe mich bei der Arbeit auffällig häufig beim Schmunzeln erwischt. Das passiert mir ansonsten eher selten. Die fertigen Käuzchen habe ich dann zum Nikolaus und Weihnachten in der Familie und im Freundeskreis verteilt.
Natürlich landeten auch zwei Stück bei meiner Frau, und durften dann auf der Fensterbank im Esszimmer Platz nehmen. Vor einigen Tagen kam dann die Idee, unsere ansonsten pragmatisch schnöde Zwirnmaschine „Medík“ damit optisch etwas freundlicher zu machen. Sollte jemand Interesse am Nachmachen haben, ist das verlinkte Video m.E eine sehr gute Anleitung. Nur statt der dort empfohlenen Führungsleiste habe ich mir aus einigen Holzstücken aus der Restekiste ein primitives Prisma als eine Zuführlade gebaut. Damit habe ich m.E. eine verlässlichere Führungshilfe geschaffen, wir Metaller beherrschen das freihändige Arbeiten nicht so gut wie ein Tischlermeister.
Gruß
Borek
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Käuzchen
Die Käuzchen find ich allerliebst, borek
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Rolf_McGyver
- Administrator
- Beiträge: 1297
- Registriert: 23.11.2012, 17:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77746
- Wohnort: Schutterwald
- Kontaktdaten:
Re: Käuzchen
sehr schön ausgeführt, Respekt!
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
-
- Vorgarn
- Beiträge: 431
- Registriert: 12.12.2013, 08:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42929
- Wohnort: Wermelskirchen
Re: Käuzchen
Das sagt meine Frau auch. Vielleicht sind sie doch nicht ganz sinnfrei, wer weiß?
Gruß
Borek
-
- Locke
- Beiträge: 75
- Registriert: 06.11.2021, 10:21
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4780
Re: Käuzchen
Die Käuzchen wären genau mein Beuteschema. Klar verzwirnt man da gleich noch viel lieber ^^.
Sinnfrei? Etwas, das einem ein Schmunzeln entlocken kann, ist niemals sinnfrei
.
Sinnfrei? Etwas, das einem ein Schmunzeln entlocken kann, ist niemals sinnfrei

LG Thea 
