nun ist es bald soweit, in zwei-ein-halb Wochen ist unser ArtYarnKurs 2.Teil

Allerdings unter veränderten Bedingungen als beim letzten Mal

* So es geht, werden wir im Freien spinnen und nur unser Faser-Büffett im Innenraum aufbauen,
beim Fasern aussuchen bitte Mundschutz tragen, Abstand halten, Händehygiene.
* Bei schlechtem Wetter können wir uns mit dem nötigen Abstand im Innenraum verteilen, Fenster geöffnet halten und die Fasern in den Vorraum zur Handballhalle auslegen.
* Wiesensalat bringt wieder das Material mit. Kursgebühr bleibt wie im letzten Jahr, geteilt durch die Teilnehmerinnen, plus die üblichen 2€ Raumgebühr.
* Wir benötigen wieder 2-3 Kardiermaschinen - ich kann meine mitbringen. (plus Julia, plus Susanne) erledigt

* Wie machen wir es mit Speisen und Getränken? Bringt jede selbst etwas mit?
Ich könnte die Senseo-Maschine mitbringen oder bringt jede ihren Kaffee selbst mit???
Bis hierhin die guten Nachrichten, jetzt die Schattenseite. Da momentan die Fallzahlen an Covid-Erkrankten wieder ansteigen, besteht leider auch die Möglichkeit, dass entweder Wiesensalat durch ihren Beruf unter Quarantäne gestellt wird oder hier in der Gemeinde die öffentlichen Gebäude wieder gesperrt werden. Im ersten Fall, würde der ArtYarnKurs auf nächstes Jahr verschoben werden und wir würden ein ganz normales Spinntreffen abhalten. Im zweiten Fall würde sowohl der Kurs als auch das Spinntreffen ausfallen.
Es bleibt spannend bis zum Abend vorher


Ich bitte alle Teilnehmerinnen um eine kurze Rückmeldung und Ideen/Vorschläge zu obigen Fragen.
Teilnehmerinnen: Faserrausch, Gabyps, Schneeflocke, Michaela57, Juliette, Geduldsfaden, Silvi, Christarose, Lupinsche.
@Silvi,
brauchst Du wieder ein anderes Spinnrad? Magst Du Dich selbst mit Wiesensalat in Verbindung setzen oder wie hatten wir das das letzte Jahr gelöst?