Stricknadeln

Rund um Stricknadeln, Strickmaschienen, Strickgarne und nützliche Helfer

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Stricknadeln

Beitrag von Greifenritter » 19.01.2007, 12:38

Hallo Leute,

von früher her kannte ich Stricknadeln aus einfachen metallegierungen (die waren nicht der bringer), Alunadeln, meist mit Teflonbeschichtung (die waren sehr gut) und Holz- oder Kunststoffnadeln, die man nur in ganz dicken Stärken bekam und in der Regel für kleine Kinder verwendet hat (die waren miserabel).

Heute - 15 Jahre später - gibt es Bambusnadeln, die meines Erachtens nach klasse sind, denn sie sind elastischer, liegen super in der Hand und fühlen sich angenehmer an als das kalte Metall. Außerdem klappern sie nicht.

Habe nun aber noch viele andere Holzarten gesehen, z.B. Nadeln aus Rosenholz.

Kann mir einer von Euczh mehr zu den eigenschaften der unterschiedlichen Holznadeln sagen?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Stricknadeln

Beitrag von Eiderschaf » 19.01.2007, 12:58

Bambusnadeln mag ich auch sehr, habe aber beim Abmaschen an der Spitze schon eine zerbrochen.

Seit Dezember habe ich ein Rosenholznadelspiel und bin nur noch begeistert. Ich finde die noch viel besser als die Bambus-Nadeln, da flutschen die Socken wirklich von der Nadel.

Über Ebenholz kann ich nichts sagen, die gab es (glaube ich) nur ab Stärke 3 und das ist für Socken zu dick.

Die Metallnadeln nutze ich nur noch im äußersten Notfall. Gefallen mir gar nicht mehr.

Liebe Grüße,

Heike

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Stricknadeln

Beitrag von Strickliesel » 19.01.2007, 17:38

Wer weis ob es Rosenholt oder Ebenholznadeln in Nr. 2 gibt ?
Meist fangen diese Nadeln ja erst bei 2,5 an.
Liebe Grüße Claudia

Bild

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Stricknadeln

Beitrag von Beyenburgerin » 19.01.2007, 20:46

So, Heike, jetzt hast du es endgültig geschafft!!!!!! Ich habe mir die Rosenholznadeln auch bestellt, Conny bringt sie morgen mit. Ich habe ja auch nur 4 Nadelspiele in Bambus in 3 mm Bild
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Wollknolli
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 24.08.2006, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Baden-Württemberg geb. Trier Rheinland-Pfalz

Re: Stricknadeln

Beitrag von Wollknolli » 20.01.2007, 01:24

Huhu ich bin´s mal wieder...Bild

also ich habe auch Rosenholznadeln und gebe sie nie wieder her... am Anfang rutscht es noch nicht so richtig aber nach einer Socke sind sie so richtig "eingeölt" und es läuft richtig supergut... ich liebe sie... es gibt sie aber auch in der 2,00 ich habe welche, allerdings geschenkt bekommen, frage mal nach wo meine Bekannte sie her hat.... Sie sind aber mit Vorsicht zu geniessen... ist schon leichte Brechgefahr ich bin ein "Feststricker" und da kommt das leider mal vor.... deswegen auch 2,5...

Ebenholz in 2,5 habe ich auch mmmmhhh sind nicht schlecht aber sie rutschen nicht so gut ... diese Stricknadeln werden aus Resten von Musikinstrumentenherstellung in Handarbeit gefertigt... ist witzig gelle...

so genug geklugscheissert Bild ich kann jedenfalls nur sagen ausprobieren und entscheiden.... bei mir sind es Rosenholz.... Bild Bild

ganz liebe immer noch lieber strickend....
eure
katja
Zuletzt geändert von Wollknolli am 20.01.2007, 02:38, insgesamt 1-mal geändert.
Wollknolli

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Stricknadeln

Beitrag von Strickliesel » 20.01.2007, 01:37

Ich glaube bei Rosenholznadeln in Nr. 2 werde ich keine Chance haben Bild Bild Bild Bild Bild
Soll ich jetzt nur noch Schlabberstrümpfe stricken Bild Bild Bild
blos weil es die Nadeln nur in 2,5 gibt.

Bitte ,bitte Wollknolli frag mal .
Liebe Grüße Claudia

Bild

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Stricknadeln

Beitrag von Strickliesel » 20.01.2007, 01:41

Ich musste das jetzt gerade nochmal lesen .Du schreibst es gibt sie .Oh ich kann es gar nicht glauben Bild Bild

HOFFNUNG!
Liebe Grüße Claudia

Bild

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Stricknadeln

Beitrag von Beyenburgerin » 20.01.2007, 01:44

Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Wollknolli
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 24.08.2006, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Baden-Württemberg geb. Trier Rheinland-Pfalz

Re: Stricknadeln

Beitrag von Wollknolli » 20.01.2007, 01:46

ich werde heute mal direkt meine Freundin ansimsen...
ich glaube sie war damals in England und brachte sie mir mit...
ich schaue mal auch in den englischen Shop´s nach..

Aber hihihii meine Cousine hat sich sie abgeschliffen.... ist der Hammer gelle, aber es hat funktioniert... das hat sie mir noch letzte Woche beim Treffen erzählt, da sie auch sehr locker strickt ... also ich finde das wäre auch eine Möglichkeit.....

grüssle
Wollknolli
Zuletzt geändert von Wollknolli am 20.01.2007, 01:47, insgesamt 1-mal geändert.
Wollknolli

Wollknolli
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 24.08.2006, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Baden-Württemberg geb. Trier Rheinland-Pfalz

Re: Stricknadeln

Beitrag von Wollknolli » 20.01.2007, 01:50

@Beyenburgerin: Du genauso sehen meine aus.... nicht schwarz sondern so "kackbraun" und ist Pony nicht das was aus England kommt...
Vielleicht hat Uta ja Kontakte zu dieser Firma und kann nachfragen?..

grüssle
Katja
PS: ist übrigens eine meiner Wolldealerin....
Wollknolli

Wollknolli
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 24.08.2006, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Baden-Württemberg geb. Trier Rheinland-Pfalz

Re: Stricknadeln

Beitrag von Wollknolli » 20.01.2007, 02:36

habe was gefunden allerdings sind es keine Ebenholz aber immerhin in Bambus

http://shop.wollkontor.de/catalog/product_info.php?products_id=60

wäre doch auch was .... und deine Grösse

guts Nächtle und ich forsche weiter...
freundin hat Handy aus....
morgen melde ich mich dann
Zuletzt geändert von Wollknolli am 20.01.2007, 02:37, insgesamt 1-mal geändert.
Wollknolli

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Stricknadeln

Beitrag von Greifenritter » 20.01.2007, 06:03

Ich habe 2er Bambusnadeln, mit denen stricke ich ocken. Stricke auch recht locker, da sind dickere Nadeln nicht so geeignet. Über 2 geht nix.
Solche in Rosenholz hätte ich auch gerne, nachdem hier alle so von Rosenholznadeln schwärmen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Stricknadeln

Beitrag von Strickliesel » 20.01.2007, 10:56

Bambus in 2,0 habe ich jede Menge in jeder Länge .
Oh hört sich gut an ,ich kann Reimen.
Rosenholz wäre halt mein absoluter Traum .Ich suche schon Jahren danach.In 2,5 habe ich 10 cm. Handschuhnadeln ergattert ( falls ich mal dickere Hundschuhe stricke ).Nutzt mir aber nix wenn ich normale Strumpfwolle nur mit 2,00 stricken kann .
Super lieb das Ihr Euch alle so bemüht.Dankeschön
Liebe Grüße Claudia

Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Stricknadeln

Beitrag von Greifenritter » 20.01.2007, 14:48

Kann ich Dir nachfühlen, mir sind die auch zu dick.

Vieleicht muß man mal explizit nachfragen, evtl. kann Conny ja soetwas besorgen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Wollknolli
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 24.08.2006, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Baden-Württemberg geb. Trier Rheinland-Pfalz

Re: Stricknadeln

Beitrag von Wollknolli » 20.01.2007, 15:02

Moin, moin meine strick- und Spinnfreunde..

habe heute eine Mail bekommen von meiner Wolldealerin
Inhalt:

Hallo Katja,
danke für die Mail.
Es gibt die Nadeln, aber ich bestelle sie nicht, weil sie leicht brechen in der Stärke. Birkenholz klappt ganz gut in 2.0 und heute habe ich Addi bekommen in 2.0 Metall, das sind die stabilsten -)

LG, Uta

Also ich hatte ja auch mehrere Brüche mit ihnen und dann ist Metall die bessere Auswahl und vorallem wenn man dann Mustersocken macht....

liebe Grüsse
katja
Wollknolli

Antworten

Zurück zu „Strickmaterial und -werkzeug“