Possum oder Opossum oder wie jetzt?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Possum oder Opossum oder wie jetzt?

Beitrag von ehemaliger User » 15.01.2007, 19:48

In Bremen soll es eine Firma geben oder gegeben haben, die Info ist schon ziemlich alt, so 5 Jahre, die mit Stoff aus diesen Fasern handelt. Ich hatte mal ein Muster in der Hand. War kuschelig weich, aber es hat mir nicht zugesagt,da diese Faser vom toten Tier geruft wird. Na wer kann auch hinter diesen Viechern herlaufen,um sie zu zupfen, was ich auch nicht besser fände.
Mir stellt sich zunehmend die Frage, ob frau alles spinnen muß, was so rumläuft. Das kann ich auch nicht mit 'Wissenschaft 'begründen. Tut mir leid, ich habe da eigene Grenzen. Ich denke mehr daran heimische Dinge zu nutzen, auch wenn das eben nicht exotisch ist.

Wiebke
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Possum oder Opossum oder wie jetzt?

Beitrag von Greifenritter » 15.01.2007, 20:59

Ah, das erklärt warum dieses relativ kurze Fell verspinnbar ist. So habe ich es ja auch geschafft Petzis Schäferhundmix-Wolle zu verspinnen - ich habe etwas Schafwolle einkardiert.

@Emi
Also ich würde bei solchen teuren Fasern auch erst mal nur ne kleine Probe kaufen und nicht gleich ein Kilo. Sozusagen erst mal antesten ...

@Merin
Stimmt schon, Bio ist ja per definition sozusagen alles natürlich gewachsene, bei Wildtieren ist das keine Frage - irgendwie eigenartig, da gebe ich Dir recht.

@Wiebke
Generell gebe ich Dir recht, ich würde auch Fasern von lebenden Tieren vorziehen. Allerdings werden die Opossums soviel ich weiß wirklich nicht der fasern wegen getötet sondern wegen der Überpopulation an manchen Orten, da finde ich es dann nicht mehr so schlimm. Lieber solch ein Tier noch verwerten als es einfach nur entsorgenn. Schlimmer fände ich, wenn sie dafür in pelzfarmen gehalten würden, egal ob dann gerupft oder Haar vom getöteten Tier genommen wird.
Ich finde es nicht gut Tiere zu züchten nur um sie des felles wegen zu töten und Tierhaltung die nicht artgerecht ist ist mir auch ein Graus, aber ich halte es auch für völlig falsch aus anderen Gründen anfallende Rohmaterialien (die z.B. bei der Fleischproduktion oder zur Dezimierung nötigen Abschüssen entstehen) nicht zu verwerten wäre ebenfalls nix.

Von einem Bekannten weiß ich übrigens, daß die Tiere recht zahm werden (er hatte früher eines als Haustier), da könnte man das Fell dann natürlich auch auskämmen/ bürsten wenn sie im Fellwechsel sind ohne das Tier zu quälen, so wie es gewissenhafte Angora-Kaninchen-Halter auch machen - Aber nein, ich schaff mir kein weiteres Tier an.

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 15.01.2007, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Possum oder Opossum oder wie jetzt?

Beitrag von ehemaliger User » 15.01.2007, 21:24

Ich habe bis jeztz nur Oppossumsocken aus Neeseeland und die sind auchmit Merinowolle vermischt. Meine Tochter hat sie mir von dort mitgebracht.
Ich wußte allerdings nicht.dass sie so teuer sind.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Possum oder Opossum oder wie jetzt?

Beitrag von EmiFR » 15.01.2007, 21:34

Huhu liebe Spini!

Na, dann läufste ja jetzt wie auf Wolken, gelle? Bild

Und zum Thema Neugierde auf Exotisches........nunja, wären unsere Vorfahren nicht so neugierig gewesen, gäbs heute keinen Kakao, keine Gewürze, keine Nudeln und keine Pizza hier bei uns! (welch Horrorvorstellung! Ein Leben ohne Pasta!)

Ich bin sehr neugierig und werde noch Allerlei Exotisches auf mein Spinnrad bekommen, das steht man fest. *grins* Ich lauer schon auf den Tierpfleger hier in nem Tierpark um die Ecke, der die Bisons immer knuddelt...........

fröhlich wie fast immer
Emi
Zuletzt geändert von EmiFR am 15.01.2007, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Merin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 21.10.2006, 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Possum oder Opossum oder wie jetzt?

Beitrag von Merin » 17.01.2007, 15:21

Und zum Thema Neugierde auf Exotisches........nunja, wären unsere Vorfahren nicht so neugierig gewesen, gäbs heute keinen Kakao, keine Gewürze, keine Nudeln und keine Pizza hier bei uns! (welch Horrorvorstellung! Ein Leben ohne Pasta!)

Mit "neugierig" finde ich die Haltung unserer Vorfahren tatsächlich etwas sehr beschönigt. Kakao und Gewürze wurden (und werden oft noch) mit Kolonialismus und Ausbeutung bezahlt, da ist nichts schönzureden finde ich. Traurig, wie wenig diese Epoche unserer Geschichte, die unseren Alltag immer noch prägt, reflektiert wird... (Deutscher Kolonialismus kam in meiner Schulbildung nicht vor)

Auch ich verspinne lieber einheimische Fasern, es geht mir nicht nur um die alte Kulturtechnik Spinnen sondern auch um Ökologie. Trotzdem interessiert mich Alpaka oder so was schon...
Zuletzt geändert von Merin am 17.01.2007, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Interessiert an Heilpflanzen und alternativem Leben? Dann schaut doch mal in meinem Forum vorbei: http://www.kraeuterkommune.de

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Possum oder Opossum oder wie jetzt?

Beitrag von Greifenritter » 17.01.2007, 19:57

Nur weil man was neues ausprobiert muß man das nicht unbedingt mit Ausbeutung oder Tierschinderei verbinden. meist gibt es zwei Wege. Der eine ist tzwar meist weniger ertragreich und mühsamer (z.B. Kakao aus dem Fair-Trade-Handel oder angorahaare die geschoren oder wirklich nur ausgekämmt werden), aber dafür eben Umwelt- und Sozialverträglicher.

Zudem ist es auch nicht gut vorhandene Rohstoffe nicht zu nutzen. Warum also das Fell eines aus ganz anderen gründen getöteten Tieres nicht verwerten. Solch eine verschwendung hätte mit Ökologie auch nicht viel zu tun. So nutzen die Naturvölker erlegte beutetiere meist bis zum letzten Fitzelchen und das ist auch gut so.

Aber ich denke dies hier ist nicht der Platz für derartige Grundsatzdiskusionen. Zurück zum Thema:
Opossumwolle

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“