Spinntreffen Februar 2018

Spinn- und Stricktreff in Heidelberg/Leimen (PLZ 69181)

Moderatoren: Gabypsilon, Lupine

Benutzeravatar
Lupine
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2074
Registriert: 15.08.2009, 00:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76669

Re: Spinntreffen Februar 2018

Beitrag von Lupine » 27.01.2018, 09:12

Geduldsfaden hat geschrieben:Ihr seid ja echt gut für meine Allgemeinbildung, jedenfalls klaffte da, wo das Wissen über den genauen Farbton bei Tapirausscheidungen sitzen sollte, bisher eine nicht tolerierbare Lücke ... *chapeau*
Wir werden diese Wissenslücke schließen, ganz bestimmt, wir machen Fotos. Damit nie mehr jemand sagen kann, er wisse nicht wie Tapir von ganz hinten aussieht :D .

Schade, dass Du nicht kommst, aber Geburtstag und Freunde sind wichtig :] , wir sind auch im nächsten Monat noch da ;) .

Bitte für mich keine Knochenlieferung, danke. Das Lämmle ist köstlich :-] hmmmmm.

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Spinntreffen Februar 2018

Beitrag von Gabypsilon » 27.01.2018, 10:58

Ja, das Lamm ist sehr lecker, superzart und ich freue mich schon auf das Fell :]

Inzwischen habe ich auch halstaugliche Wolle gefunden, bei der versuche ich morgen mein Färbeglück :D
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
juliette
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 802
Registriert: 09.05.2010, 10:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68804

Re: Spinntreffen Februar 2018

Beitrag von juliette » 27.01.2018, 12:07

Wieviel Gramm sollte denn jeder mitbringen? Sollten wir das irgendwie festlegen?

Was haltet ihr von 100g?

Benutzeravatar
Lupine
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2074
Registriert: 15.08.2009, 00:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76669

Re: Spinntreffen Februar 2018

Beitrag von Lupine » 27.01.2018, 13:40

Ja, das sollte reichen. :gut:
Mein Tapir hat auch 100gr.

Benutzeravatar
Lupine
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2074
Registriert: 15.08.2009, 00:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76669

Re: Spinntreffen Februar 2018

Beitrag von Lupine » 29.01.2018, 20:26

Mädels, der Geburtstags-Pulli meines Mannes ist fertig und ich habe jetzt den Kopf fast wieder frei für andere Ding.
Und ich stelle fest, meine Kreativität kehrt zurück, ich kriege so richtig herzhaft Lust auf Spinnen. Freu mich bärenmäßig auf unser Spinntreffen am Samstag :freu: , endlich wieder spinnen, nach zwei Monaten nur an der Nadel.
Ich weiß schon genau wie ich das Garn vom Kammzug-Speed-Dating verzwirne, nämlich mit Seidenhankies. Und Ideen für weitere Garne schwirren nur so umher.
Ist das schon der Frühling, oder die Fasnacht, war etwas in meinem Essen?

Bis bald,
euer Lupinsche

Benutzeravatar
Geduldsfaden
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 437
Registriert: 16.03.2012, 19:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76831
Wohnort: Ilbesheim

Re: Spinntreffen Februar 2018

Beitrag von Geduldsfaden » 29.01.2018, 23:19

Hast du Haggis gegessen? :silly:
Nur solange wir nicht sind, wie wir sein sollen, sind wir etwas Besonderes - wie die Schneeflocke, die noch nicht ganz Wasser ist. (Hebbel)

Benutzeravatar
Lupine
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2074
Registriert: 15.08.2009, 00:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76669

Re: Spinntreffen Februar 2018

Beitrag von Lupine » 30.01.2018, 08:47

:lol: :lol: :lol: Haggis, nee, ich doch nicht. Aber einem Mini-Baba au Rhum konnte ich nicht widerstehen :O . Ein Fingerhut Alkohol reicht bei mir voll aus und ich sehe bunte Kammzüge und Garne :rolleyes: :lol: .

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Spinntreffen Februar 2018

Beitrag von faserrausch » 31.01.2018, 11:26

ja guck, was bist dann ein günstiger Gast. Isst wenig, trinkst noch weniger, bist mit ein bisschen Wolle glücklich zu machen :) Ich freue mich auch schon wieder so dolle auf Samstag, auch wenn ich - lahmgelegt mit Virus und Fieber- die Farben nicht gesucht habe. Habe aber noch gefärbte Merino, die ich mit Kämmen mischen könnte, mal sehen.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
Lupine
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2074
Registriert: 15.08.2009, 00:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76669

Re: Spinntreffen Februar 2018

Beitrag von Lupine » 31.01.2018, 11:29

Oh, dann kuriere Dich schön aus bis Samstag.
Gemischte, handgemachte Kammzüge sind doch super, die Hauptsache ist "Farbe", gegen das düstere Wetter :) .

Gute Besserung :wink:

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Spinntreffen Februar 2018

Beitrag von Gabypsilon » 01.02.2018, 07:28

Farbe habe ich ja.... aber mein Tapir hatte eine Karotten-RoteBete-Auberginen-Diät, nass sah das gestern nicht so richtig gut aus :rolleyes: . Hoffentlich richtet es die Winterluft auch :eek: ... sonst muss ich noch mal in meine Bestände gehen :D
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
Lupine
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2074
Registriert: 15.08.2009, 00:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76669

Re: Spinntreffen Februar 2018

Beitrag von Lupine » 01.02.2018, 08:51

Klingt vielversprechend :D , Dein Tapir passt zu meinem Chamäleon, ein Traumpaar 8) .

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Spinntreffen Februar 2018

Beitrag von Gabypsilon » 01.02.2018, 19:27

Meins sieht einigermaßen abgetrocknet auch ziviler aus :D , mir ist ein ziemlich großer Klumpen rot in den Topf gefallen... :fear:
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
Lupine
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2074
Registriert: 15.08.2009, 00:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76669

Re: Spinntreffen Februar 2018

Beitrag von Lupine » 01.02.2018, 19:51

*Kicher* wir färben wie die Anfänger, oder :D , aber schön, dass es noch brauchbar ist :gut: .

franzi55
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 5
Registriert: 20.02.2015, 11:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69469

Re: Spinntreffen Februar 2018

Beitrag von franzi55 » 02.02.2018, 10:03

Endlich schaffe ich es auch mal wieder zu kommen, aber um Fasern fürs Buntspinnen zu färben reicht mir die Zeit dann leider nicht mehr. Aber Euch zuschauen und selbst was anderes spinnen ist auch schön.

Benutzeravatar
juliette
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 802
Registriert: 09.05.2010, 10:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68804

Re: Spinntreffen Februar 2018

Beitrag von juliette » 02.02.2018, 13:06

Du musst ja nichts neu färben....ein "abgelagerter", vielleicht von den Farben ungeliebter Kammzug tut es doch auch!

Antworten

Zurück zu „Heidelberg (DE)“