Beitrag
von Madouc » 23.01.2017, 12:16
Ich hab jetzt auch noch mal Kool Aid-Versuche gewagt. Diesmal hab ich mit Zitronensäure statt Essig gearbeitet und im Dampfgarer (draußen!) fixiert. Von Zitronensäure und Dampfgarer bin ich einigermaßen begeistert, stinkt weniger, filzt weniger! Irgendwas mache ich aber trotzdem noch grundfalsch, weil die Flocken bzw. Vliese sehr unregelmäßig Farbe angenommen haben. Zum Teil haben sich die Farben auch ganz seltsam in rötliche und bläuliche Bestandteile getrennt, und das nicht nur da, wo ich Farben gemischt habe. Alles in allem bin ich aber trotzdem anz zufrieden, nach dem kardieren sieht es schon viel einheitlicher aus, und wenn nicht jede Faser gleich ist, wirkt das auch etwas lebendiger. Bei zwei Vliesen hab ich hinterher nicht noch einmal kardiert, weil ich die Färbung sehr reizvoll fand.
Bei einigen Farben habe ich noch mit Ostereierfarbe gemischt.
Insgesamt sehe ich auch langsam, dass das nicht die kostengünstigste Art zu färben ist, insgesammt habe ich 4 Päckchen Kool Aid und eine Packung Ostereierfarbe auf ca. 250g Wolle verwendet.
Edit: Die Fotos sollten natürlich die andere Reihenfolge haben, aber is ja auch wurscht...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.