wenn man mal davon ausgeht, dass Holzbefeuerung im ländlichen Bereich deutlich stärker genutzt wird , und Ballungsgebiete was den Verkehr anbelangt stark zu Buche schlagen, dann kann man hier schon ein wenig herauslesen
http://www.umweltbundesamt.de/themen/lu ... /feinstaub
zudem werden zwar Autos die noch deutlich über der Norm liegen höher besteuert, fahren dürfen sie aber dennoch, während man bei Holzfeuerungen die nicht mehr den Werten entsprechen stark Schwierigkeiten bekommt. Sprich neue Autos liegen da deutlich besser
Ich mag nicht beurteilen was mehr Dreck macht, aber so ganz ohne ist das Holz nicht, das merke ich wenn ich an nem Hochnebeltag Abends durch den Ort gehe, da brauch ich keine Statistik.
Hier ist der Anteil der von Holz kommt an Feinstaub m. E. höher als der von Autos, hier habne gnaz viele Holzöfen, ist naheliegend

In der Stadt mag das anders aussehen
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.