Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Benutzeravatar
lavendelschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 791
Registriert: 14.11.2008, 20:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25938
Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von lavendelschaf » 16.11.2008, 18:07

Hallo,

das ist ja ein irres Rad. Erinnert mich ein bisschen an "Der Herr der Ringe" vom Design.
Ich schaue mir solche Räder auch gern an, aber ich glaube, mein Joy ist mir da lieber.

Lg Lavendelschaf Bild

Laris

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von Laris » 18.12.2008, 10:36

Spinnint witch, das Angebot steht Bild

Benutzeravatar
almeso
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 357
Registriert: 05.12.2008, 01:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96049
Wohnort: Bayern

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von almeso » 18.12.2008, 12:42

Das Rad ist megaklasse, da beisst die Maus keinen Faden ab.

Ich würde es wohl nicht in schwarz haben wolle, sondern mein Fall wäre eher dunkelblau. Könnte dann mein Göga noch gestalten....
lg
almeso

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von angi » 18.12.2008, 13:33

hmmmm, meins ist es allerdings nicht!
Dominastudio oder Guillotine so in die Richtung empfinde ich es!
Aber wems Spaß macht, warum nicht.
Auf jeden Fall sehr kreativ umgesetzt!

angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von sandri » 18.12.2008, 17:01

Wow!!!!
Ich liebe ja die verschnörkelten Formen meines Minstrel und mag kein schwarz.
Aber dieses Rad gefällt mir total gut, ich würde es mir jederzeit in meine Räumlichkeiten stelle, obwohl es da überhaupt nicht hin passt.
Irgendwo stand " ein rattenscharfes Teil". Das triffts genau.
Können wir nicht ein Bild in Betrieb mit der dazugehörigen Spinnerin bekommen?

Staunende Grüße
Sandri
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von angi » 18.12.2008, 17:31

....ist die dann auch in "Uniform", passend zum Rad ?

angi
grins
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von yasmin » 18.12.2008, 19:18

guckt doch mal in ihrem blog, da ist auch ein bild von julia mit ihrem genialen rad:
http://larisknit.wordpress.com/2008/11/02/i-proudly-present/
grüße,
yasmin

... blog ...

Benutzeravatar
Astrid
Flocke
Flocke
Beiträge: 139
Registriert: 04.12.2008, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27580
Wohnort: Bremerhaven

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von Astrid » 18.12.2008, 21:09

Also mein Geschmack ist das ja nun gar nicht, für mich können die Sachen ja gar nicht "alt" und "natürlich" genug sein. Sowas Modernes und dann vor allem in schwarz Bild - nee! Aber es mal Probe zu treten wär bestimmt ganz interessant und vom handwerklichen Aspekt her und was die Idee angeht finde ich es total genial - RESPEKT!!
Viele Grüße,
Astrid

Benutzeravatar
almeso
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 357
Registriert: 05.12.2008, 01:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96049
Wohnort: Bayern

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von almeso » 20.12.2008, 01:11

naja aber zum Stil des Rades würde ich jetzt behaupten mein Farbempfinden würde dunkel haben wollen. Gut schwarz ist mir zu hart (mag ich überhaupt nicht), aber stellt euch das Rad mal in tiefdunkelrot, oder grün oder blau vor. Vielleicht den Specht dann noch farbig abgesetzt.

Sag mal Laris was wiegt das Teilchen denn?
lg
almeso

Laris

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von Laris » 20.12.2008, 02:19

Ich habe es noch nicht auf die Waage gestellt, aber leicht ist es nicht (mit einem Arm tragen ist fast nicht möglich, bin aber auch kein großer Muskelprotz).
Und was die Farbe angeht: Da ist ja jeder verschieden. Und mein Vater hat es halt so gemacht wie mein eher Randgruppen-tauglicher Geschmack es schön findet Bild. Aber ich könnte es mir auch in vielen anderen Farben vorstellen. Weiss-hochglanz fänd ich auch toll Bild

LG

Julia

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von yasmin » 20.12.2008, 02:39

ich fand es ja in "holz" am schönsten Bild
grüße,
yasmin

... blog ...

Laris

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von Laris » 20.12.2008, 16:14

Ach du Naturfanatiker du Bild. Mein Vater teilt da definitiv deine Meinung, aber ich habe ihn dann doch noch zur schwarzen Beize bekommen Bild

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von yasmin » 20.12.2008, 18:51

er hat mein mitleid - mit was hast du ihn denn gezwungen? ;o)))

nein, du hast ja recht, mit den edelstahlspitzen ist es in schwarz schon ganz klasse, trotzdem war das holz auch ohne beize sehr schön.
grüße,
yasmin

... blog ...

Laris

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von Laris » 21.12.2008, 02:37

Ich musste ihn nicht zwingen Bild. Meine Eltern haben irgendwann begriffen dass es nichts bringt wenn sie mir Dinge schenken, die sie selbst schön finden, aber ich nicht so toll finde Bild

Benutzeravatar
almeso
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 357
Registriert: 05.12.2008, 01:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96049
Wohnort: Bayern

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von almeso » 22.12.2008, 00:49

Das kann ich gut verstehen. Es macht es aber extrem schwierig was auszusuchen, wenn Kinder ganz andere Vorstellungen haben (ok das war jetzt OT).
lg
almeso

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“