 
 @Basteline, ich wollte noch mal nachfragen, vielleicht hast du des ja oben überlesen, man kann Angora vorsichtig kardierden?

Moderator: Claudi

 
 

 
 


 Zu dem Video kann ich dann nur sagen das es sich höchstwarscheinlich um ein Satinangora gehandelt hat. Ich habe Schwarzkopfangoras, die werden nicht ausgekämmt, sondern geschoren. Ich habe inzwischen entschieden die Babywolle, die sich zum Spinnen eh nicht eignet, zum Mischen versuchsweise zu kadieren..........kennst ja meinen Spuch
  Zu dem Video kann ich dann nur sagen das es sich höchstwarscheinlich um ein Satinangora gehandelt hat. Ich habe Schwarzkopfangoras, die werden nicht ausgekämmt, sondern geschoren. Ich habe inzwischen entschieden die Babywolle, die sich zum Spinnen eh nicht eignet, zum Mischen versuchsweise zu kadieren..........kennst ja meinen Spuch   Ich werde berichten, wenn gewünscht
 Ich werde berichten, wenn gewünscht  ![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)




 .
 .

 ? Na mal sehen, mich hat es inzwischen so gepackt
 ? Na mal sehen, mich hat es inzwischen so gepackt   , dass ich die erste Probe verzwirnt habe und ein Ministrang bremst mich beim Trocknen für die Strickprobe, die liefer ich dann morgen nach
, dass ich die erste Probe verzwirnt habe und ein Ministrang bremst mich beim Trocknen für die Strickprobe, die liefer ich dann morgen nach  



 
 
 . Damit ist es so weich geworden das ich es nun nicht mehr für Socken verwenden werde. Angora wächst aber bei mir nach und für Socken finde ich dann noch etwas anderes zum Mischen. Für jeden weiteren Tipp bin ich dankbar.
 . Damit ist es so weich geworden das ich es nun nicht mehr für Socken verwenden werde. Angora wächst aber bei mir nach und für Socken finde ich dann noch etwas anderes zum Mischen. Für jeden weiteren Tipp bin ich dankbar.

Vielen lieben Dankaprilhexe hat geschrieben:Tolle Strickprobe! Würde ich auch viel lieber in Halsnähe tragen, als an den Füßen!
 es wird nun eine Mütze für meinen Lieben
 es wird nun eine Mütze für meinen Lieben   schon in Arbeit, muss schon nachspinnen, da das fertige Garn bereits verstrickt ist.
 schon in Arbeit, muss schon nachspinnen, da das fertige Garn bereits verstrickt ist.Kannst du vielleicht bitte mal die unterschiedlichen Spinnergebnis fotografieren und hier rein setzten.aprilhexe hat geschrieben: prima aus der Flocke verspinnen (durfte ich testen), allerdings fand ich das Spinnergebnis, bei dem ich vorher mit Handkarden kardiert habe, gleichmäßiger und leichter zu spinnen.