Klöppeln

Handarbeiten aller Art die hier keinen eigenen Bereich haben.

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
aprilhexe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 847
Registriert: 29.12.2011, 23:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77723
Wohnort: gengenbach

Re: Klöppeln

Beitrag von aprilhexe » 28.09.2016, 20:56

-Kerstin- hat geschrieben: @Aprilhexe brauchst du etwas Motivation :-D ich hätte noch einen Klöppelsack mit Tischständer zu vergeben, gar kein Problem, deine Anschrift per PN und beides wäre deine, natürlich ein paar KB für den Start incl.
Hui, was ein Angebot! :) Ich schlag mir ja schon seit geraumer Zeit in regelmäßigen Abständen selber auf die Finger, wenn das Thema Klöppeln in meinen Gehirnwindungen herumgeistert.... Du hast eine PN :O

@Gabi jaja :fear: noch mehr Viren... Ich beantrage dann beim lieben Gott den 48-Stunden-Tag. Wer ist noch dafür? Natürlich nur für Woll- und Handarbeitsbegeisterte. So als Ausnahmegegelung. :)
LG
aprilhexe

__________
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
fema
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 265
Registriert: 29.06.2013, 21:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77746
Wohnort: Schutterwald

Re: Klöppeln

Beitrag von fema » 28.09.2016, 22:50

Ich beantrage dann beim lieben Gott den 48-Stunden-Tag
Da bin ich auch dafür! Die Bedingung wäre aber, dass die Stunden die ich arbeiten gehe nicht mehr werden, bloß weil mein Tag länger ist.
Allerdings sind 48 Stunden ohne Schlaf ganz schön happig, vielleicht wäre weniger mehr.
Schau nie auf die Uhr, es ist immer jetzt.

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 501
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Klöppeln

Beitrag von -Kerstin- » 10.02.2017, 19:49

Mal wieder ein kleiner Zwischenstand, letzte Ecke nun endlich auf der Zielgeraden :]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
DIrme
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 171
Registriert: 15.10.2015, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94121
Wohnort: Salzweg

Re: Klöppeln

Beitrag von DIrme » 11.02.2017, 08:27

Wahnsinn! Wird wunderschön. Ich bewundere alle, die sowas können.
Viele liebe Grüße

Irmgard (D'Irme)

http://kaninchenzuchtverein-passau.de

Benutzeravatar
adilip
Flocke
Flocke
Beiträge: 102
Registriert: 07.12.2016, 08:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Klöppeln

Beitrag von adilip » 11.02.2017, 16:31

:gut: Sieht traumhaft aus!
Da kriegt man richtig Lust drauf, auch mal die Klöppel zu schwingen... (Nein, nein, nein, ich hab keine Zeit für noch ein Hobby... oder vielleicht doch...? :totlach: )
Ich finde, es ist Zeit mal wieder am Rad zu drehen!

morlis
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 10
Registriert: 01.09.2012, 10:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88213
Wohnort: Ravensburg

Re: Klöppeln

Beitrag von morlis » 12.02.2017, 09:50

Wahnsinn, ich klöpple ja auch.(Flachkissen)
So eine Arbeit auf der Klöppelrolle finde ich enorm.
Hut ab :))

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 501
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Klöppeln

Beitrag von -Kerstin- » 04.12.2018, 20:31

morlis hat geschrieben: Hut ab :))
Danke :O war lange nicht mehr hier und das Tuch schon gar nicht mehr in Gedanken, es wurde schon vor ca 20 Monaten verschenkt. Vielleicht finde ich noch ein Foto vom fertigen

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 501
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Klöppeln

Beitrag von -Kerstin- » 11.12.2018, 12:32

Ich habe mal in den alten Fotos gekramt und bin fündig geworden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
DIrme
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 171
Registriert: 15.10.2015, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94121
Wohnort: Salzweg

Re: Klöppeln

Beitrag von DIrme » 12.12.2018, 13:39

Gigantisch schön!
Viele liebe Grüße

Irmgard (D'Irme)

http://kaninchenzuchtverein-passau.de

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Klöppeln

Beitrag von Gabypsilon » 12.12.2018, 19:30

Tolle Tücher :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Leider bekomme ich schon beim zuschauen Knoten in die Finger, da bleibe ich doch lieber beim stricken ;)
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Klöppeln

Beitrag von Anna » 06.10.2019, 23:40

Hallo, sind eigentlich noch Klöpplerinnen hier?
Ich habe eben den Thread überflogen und mit Schrecken festgestellt, dass mein letzter Eintrag fast drei Jahre alt ist. Wie die Zeit verfliegt! Tatsächlich habe ich die ganze Zeit gar nicht mehr geklöppelt. Irgendwie hat mich damals die Gruppe entmutigt. Ich bin einfach weggeblieben. Nicht die feine englische Art.
Das angeschaffte Klöppelmaterial hat mich oft vorwurfsvoll angeguckt, dann ärgerte ich mich jedes Mal, aber das war schnell wieder vergessen.
Diesen Sommer lief mir bei Jokers für billiges Geld ein Büchlein mit Klöppelbriefen über den Weg. Es ist nichts dabei, was ich gerne klöppeln würde, aber ich habe darin sehr interessiert einen Artikel über die Entwicklung der Klöppelschule in Le Puy en Velay in Frankreich gelesen. Vor ein paar Jahren, als wir im Zentralmassiv wandern waren, haben wir dieses Städtchen besucht, vor allem wegen der Kirche, die als Pilgerstation bekannt ist. Ich hatte damals keine Ahnung, dass der Ort auch als Klöppelzentrum berühmt geworden ist.
Irgendwie, vielleicht wegen der Verbindung zu diesem schönen Städtchen, war mein Interesse wieder geweckt. Ich habe eine ganz einfache Borte in Torchon auf der Rolle begonnen und komme tatsächlich klar, obwohl ich die Gruppe nicht mehr besuche. Die Borte ist beinahe fertig. Nun ist mir eine Vorlage für einen Schal in Mäandertechnik in die Hände gefallen, die ich gerne als nächstes aufstecken würde. Gibt es noch Klöpplerinnen hier, die ich evtl. fragen kann? Die Schläge und Gründe sind klar, es ist eine gute technische Zeichnung dabei; es könnte nur sein, dass bei den Rändern und bei Richtungswechseln und Anhäkeln Fragen auftauchen.
Ich hoffe übrigens, nächstes Jahr wieder nach Le Puy zu kommen. Dann werde ich mal den dortigen Klöppelladen stürmen, bis die Kreditkarte glüht.

Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
michaela57
Moderator
Beiträge: 852
Registriert: 05.07.2011, 09:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76448
Wohnort: Durmersheim

Re: Klöppeln

Beitrag von michaela57 » 07.10.2019, 05:48

Anna hat geschrieben: Ich hoffe übrigens, nächstes Jahr wieder nach Le Puy zu kommen. Dann werde ich mal den dortigen Klöppelladen stürmen, bis die Kreditkarte glüht.

Grüße von Anna
Was meinst du denn, was du brauchen kannst.
Ich habe noch einiges hier liegen.
Viele Grüsse
Michaela


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Klöppeln

Beitrag von Anna » 07.10.2019, 10:15

Brauchen - garnix! :totlach:
Außer jemanden, der bei Fragen zur Verfügung steht ...
Was mir fehlt, sind fundierte schöne Anleitungen, mit denen Anfänger zurecht kommen können. Ich habe aus der Anna und anderen Heften dutzendweise einfache Vorlagen für Fensterbilder, Ostereier, Grußkarten, Deckchen und andere Deko, aber das sind nun mal nicht die Sachen, die ich klöppeln möchte. Dabei denke ich schon, dass ich einen Schal oder Stoffeinsatz (für Kissenbezug oder Bluse) mit verschiedenen Gründen, evtl. mit verzogenem Raster und/oder in Mäandertechnik, klöppeln könnte. Ich habe auch Vorlagen. Nur sind da die Anleitungen dann recht marginal - meistens nur der Brief und eine minikleine technische Zeichnung (für die bin ich schon dankbar) -, ich muss erst mal raustüfteln, wo ich anhängen und in welche Richtung ich starten soll.
Ansonsten gehts mir wie allen Handarbeiterinnen, ich blättere gern in den schönen Vorlagen rum ... :D
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
michaela57
Moderator
Beiträge: 852
Registriert: 05.07.2011, 09:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76448
Wohnort: Durmersheim

Re: Klöppeln

Beitrag von michaela57 » 07.10.2019, 12:18

Eventuell habe ich noch unsere Kursunterlagen - so direkt von Anfang an.
Hätteest du da Interesse, bevor ich anfange zu suchen ;)
Viele Grüsse
Michaela


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Klöppeln

Beitrag von Anna » 07.10.2019, 19:46

Klar, schon. Aber mach Dir nicht zuviel Mühe. Was würdest Du dafür haben wollen?
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Antworten

Zurück zu „sonstige Handarbeitstechniken“