Hallo Mathias, dein Bericht ist begeisternd und du hast wirklich eine schöne Arbeit geleistet.
Mir selbst fehlen die Fertigkeiten als auch das benötigte Werkzeug.
Ich kann höchstens OP-Schwester dabei spielen.
So ein Spinnrad restaurieren zu lassen, kostet seinen (berechtigten) Preis. Ich hab mal bei wollwolf geschaut, da kann ich schon fast das Perugia kaufen.
Soweit geht meine Liebe nicht. Wenn ich alles da hätte oder auch jemand zur Hand hätte, der mir hier vor Ort das etwas günstiger machen würde....aber da siehts im Moment mau aus. Ich halte aber Augen und Ohren offen, evtl. läuft mir ja ein holzbegeisteter Mensch über den Weg. Zudem ist das ein eigener kreativer Zweig, der dann da beschritten wird: Holzbearbeitung. Und das Fass möchte ich bei meinen eh schon breitgefächerten Kreativ-Interessen nicht auch noch aufmachen. Aber ich bin eine interessierte und begeisterte Bewunderin sämtlicher handwerklicher Arbeiten. Ich find das toll, - schon immer.
Auch wenn mir das Herz blutet - aber ich denke sogar darüber nach, dieses Spinnrädchen jemand zu schenken, der es restaurieren möchte. Aber noch kann ich mich nicht trennen. Schließlich hab ichs mit dem Fahrrad schon rumgefahren und im Zug unter den Arm geklemmt. Es ist schon Rolltreppe und U-Bahn gefahren und Straßenbahn.

))