lisel hat geschrieben:...die Fixierung ist ein Plastescheibe, ähnlich Seegerring. Erste Möglichkeit ich sehe mal, ob dieses Teil als Draufsicht bei mir gibt. Dann Stück Plaste, Bohrer und Laubsäge.
Ich werde kein Loch in die Achse bohren, denn das ist mir schlichtweg zu viel Aufwand.
lisel hat geschrieben:Neulich hatte sich doch eine Spinnfreundin wegen ihrem KIWI solche Scheiben schicken lassen und bekam dann neuen Knecht. Stand hier im Forum. Vielleicht als andere Möglichkeit dorthin eine PN schicken, dann Briefumschlag....
Ich denke, dass ein Seegerring (Sicherungsring für außen an einer Achse aus Metall) den gleichen Effekt bei längerer Haltbarkeit bietet.
Ich habe hier einige solche und auch die passende Zange dafür, nur (wie das immer so ist nicht mit dem passenden Durchmesser)
borekd hat geschrieben:...vermutlich ist von diversen Umbauten bei uns ein ganzer Knecht oder vielleicht nur die fehlende Buchse übrig, von Seegerringen liegt irgendwo ein Sortimentkasten mit (hoffentlich) allen gängigen Größen, auch die passenden Zangen habe ich (bei letzteren weiß ich sogar wo sie sind ...). Gebe mir bitte 1 bis 2 Tage Zeit zum Suchen. Falls ich etwas finden sollte, bringe ich es Dir am WE nach Lindlar.
Eine passende Buchse wäre natürlich voll toll! Eine Zange habe ich mit dem kleinen Sortiment von meinem Papa geerbt. Fehlt mir nur der Sicherungsring. Zeit habe ich...denn die, welche eigentlich frei verfügbar wäre, geht momentan für die Erledigungen rund um den neuen Job drauf.
borekd hat geschrieben:Nur am Rande zur Erklärung:
Das Foto zeigt den Kurbelzapfen mit einer Nut ziemlich weit außen (für Seegerring o.Ä.) dagegen ist in der Skizze die wohl letzte Version der Befestigung mit einer Art von Kugelgelenk. Daher ist in der Skizze die Nut wesentlich weiter vom Rand des Zapfens entfernt.
Bezogen auf Dein Rad ist die Skizze eher irreführend, das Foto dagegen sehr hilfreich. Oder sehe ich etwas falsch.
Nein, du liegst genau richtig, aber meineeine hat dieses Detail völlig übersehen...
