Wollstoff zum Färben
Moderator: Claudi
- Fleissige Biene
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 893
- Registriert: 29.08.2010, 19:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 30171
- Wohnort: Niedersachsen/Hannover
Wollstoff zum Färben
Ich suche Wollstoffe zum Färben vieleicht habt ihr da ein paar hinweise wo man so was bekommt.
Viele Grüße
Fleissige Biene
Der Tag hat 24 Stunden und wenn diese nicht reichen nimmt man die Nacht dazu!!!
Fleissige Biene
Der Tag hat 24 Stunden und wenn diese nicht reichen nimmt man die Nacht dazu!!!
- Bakerqueen
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1821
- Registriert: 10.09.2008, 01:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33129
- Wohnort: Delbrück
- Kontaktdaten:
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wollstoff zum Färben
den Etamine von Huppertz kann man färben denke ich.. und ich hatte schon Wollstoff von dawanda, den ich für nen Rock blau gefärbt habe...
evlt auch bei Anita pavani...
evlt auch bei Anita pavani...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1141
- Registriert: 29.05.2012, 08:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 10245
- Wohnort: Berlin
Re: Wollstoff zum Färben
Bei Ebay gibt es eine Händlerin namens Inge Trissl. Sie heißt dort stella-inge. Ihr Stoff war immer gut, bis dann mal eine Fehllieferung dabei war, die nur noch fleckigen Stoff zutage gefördert hat, egal was man gemacht hat. Keine Ahnung, was da los war und ob das nun wieder geht. Sie schickt auch Pröbchen auf Anfrage.
Stoff-am-Stück hatte mal einen Wollköper, von dem ich mal einen Ballen bestellt hatte, weil der laut Angabe genau meiner benötigten Stärke entsprach. Aber der Stoff war weitweit dünner, und ich habe ihn sofort zurückgehen lassen. Man wollte die Angaben aktualisieren, aber das ist damals nicht passiert. Da also unbedingt vorher Proben schicken lassen.
Wie dick bzw. schwer soll denn der Stoff sein, den Du benötigst? Was willst Du daraus machen?
In Ermangelung vernünfiger Quellen für die Stoffe, die ich halbwegs für meine historischen Sachen benutzen kann, ist Kappi immer noch der mit der besten Auswahl und der besten Qualität www.naturtuche.de Nicht günstig, aber sein Geld wert.
Stoff-am-Stück hatte mal einen Wollköper, von dem ich mal einen Ballen bestellt hatte, weil der laut Angabe genau meiner benötigten Stärke entsprach. Aber der Stoff war weitweit dünner, und ich habe ihn sofort zurückgehen lassen. Man wollte die Angaben aktualisieren, aber das ist damals nicht passiert. Da also unbedingt vorher Proben schicken lassen.
Wie dick bzw. schwer soll denn der Stoff sein, den Du benötigst? Was willst Du daraus machen?
In Ermangelung vernünfiger Quellen für die Stoffe, die ich halbwegs für meine historischen Sachen benutzen kann, ist Kappi immer noch der mit der besten Auswahl und der besten Qualität www.naturtuche.de Nicht günstig, aber sein Geld wert.