Die perfekten Bremsfedern...

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Die perfekten Bremsfedern...

Beitrag von Klara » 20.02.2016, 10:36

Oh Frau, darum geht's hier doch gar nicht - Arachnida hat im Internet was Spannendes gefunden und wollte uns daran teilhaben lassen - und weil das hier ein Spinnforum ist, mit was Spinnradbezogenem (habe ich dich richtig verstanden, Arachnida?) Und jetzt muss ich mir weiter die Puzzles anschauen und versuchen, meinen Zeigefinger davon abzuhalten, dauernd auf "buy" zu klicken - immerhin ist das Pfund gerade wieder ein bisschen gefallen (der Shop ist übrigens in England, Jürgen...)

Ciao, Klara

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Die perfekten Bremsfedern...

Beitrag von shorty » 20.02.2016, 11:01

Die Antworten amüsieren mich teils noch mehr als der ursprüngliche Scherz, schmunzel...:-))))
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Die perfekten Bremsfedern...

Beitrag von Klara » 20.02.2016, 11:45

Hat übrigens jemand von den Technikern hier eine Idee, wie das hier http://www.grand-illusions.com/acatalog ... e-659.html funktionieren könnte? Ich bin ja normalerweise gut mit solchen Puzzles, aber wenn das Loch zu klein ist, ist es zu klein - ausser, man kann das Fass auseinanderschrauben...

Ciao, Klara

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Die perfekten Bremsfedern...

Beitrag von shorty » 20.02.2016, 12:04

kann man googeln, wenn ich s richtig sehe, die Kugel ist ja im Fass, der Stopfer einfach rein, dann drückts den Boden des Fasses und die Kugel raus.
So dünken die Bilder...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Die perfekten Bremsfedern...

Beitrag von Klara » 20.02.2016, 12:16

Ah ja, das würde funktionieren... Ich hoffe, wir haben jetzt niemandem den Spass verdorben, aber ich denke, die wenigsten Leute kaufen sich ein Rätsel für £ 35, das nur interessant ist, solange man den Trick noch nicht kennt.

(Ich hab' da was mit 'ner Schlaufe am Stöckchen, aber das waren drei Spiele für 10 Euro...)

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Rolf_McGyver
Administrator
Beiträge: 1297
Registriert: 23.11.2012, 17:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77746
Wohnort: Schutterwald
Kontaktdaten:

Re: Die perfekten Bremsfedern...

Beitrag von Rolf_McGyver » 20.02.2016, 20:48

shorty hat geschrieben:...der Stopfer einfach rein, dann drückts den Boden des Fasses und die Kugel raus.
So dünken die Bilder...
nicht den Boden rausdrücken, sondern rausschrauben, der Boden ist mit dem Fass verschraubt.
http://www.johnrausch.com/puzzleworld/t ... d_ball.htm

LG Rolf

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Die perfekten Bremsfedern...

Beitrag von shorty » 21.02.2016, 09:59

Kenn das Bild, aber wie packst Du den Boden zum Rausschrauben ?
und wenn Du schraubst ist der Stopfer gänzlich umsonst , oder nicht.
ich denke auch wenn das Holzfass ein ganz kurzes Gewinde zu haben scheint, wird der Boden trotzdem nur rausgedrückt.
Oder hat Du das Fass ?
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Rolf_McGyver
Administrator
Beiträge: 1297
Registriert: 23.11.2012, 17:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77746
Wohnort: Schutterwald
Kontaktdaten:

Re: Die perfekten Bremsfedern...

Beitrag von Rolf_McGyver » 21.02.2016, 10:40

Du drückst den Stopfen mit dem Zeigefinger kräftig gegen die Kugel rein und den Daumen gegen den Boden. Die Reibung zwischen Stopfen und Kugel bzw. Kugel und Boden reicht dann wohl aus, den Boden rauszuschrauben.

Nein, dass Fass habe ich nicht, aber den Vorgang kann ich mir gut vorstellen.

LG Rolf

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Die perfekten Bremsfedern...

Beitrag von Klara » 21.02.2016, 11:17

Danke Shorty, wollte ich auch gerade fragen - und danke Rolf_McGyver für die Erklärung. Braucht wohl ein ziemlich leichtgängiges Gewinde...

Ciao, Klara

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Die perfekten Bremsfedern...

Beitrag von shorty » 21.02.2016, 11:18

Vorstellen kann ich mir das durchaus auch, so ists nicht :-))) mir kam nur der Gedanke dass diese Technik grade bei dem lackierten Metallfass evtl knifflig wird, weil sehr rutschig.
Danke trotzdem für Deine Antwort.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“