Erfahrungen mit Woolmakers

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Hummelbrummel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 17.06.2011, 15:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84405

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von Hummelbrummel » 13.02.2016, 13:00

Find ich sehr gelungen! :gut:
(Ehrlich gesagt gefallen mir "Aufhübschungsversuche" an Spinnrädern selten, aber das hier: Super!)

Viel Spaß mit dem Teil!

Viele Grüße
Hummelbrummel

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von zwmaus » 13.02.2016, 14:40

Das Bliss lädt ja geradezu zum designen ein. ;)
Dieses hier gefällt mir sehr gut. :)
lg
zwmaus

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von Spinnwinde » 13.02.2016, 16:43

Sehr schöne Individualisierung, passt perfekt zum Bliss! :gut:

Benutzeravatar
Asilanom01
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 380
Registriert: 10.02.2012, 17:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59269

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von Asilanom01 » 14.02.2016, 23:32

Hübsch geworden :))
Viele Grüße
Asilanom

anuket
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 6
Registriert: 10.01.2015, 21:53
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1200
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von anuket » 22.05.2016, 12:29

Ich habe jetzt auch ein Bliss im Wohnzimmer stehen :-)
Bei mir ging es relativ schnell. Innerhalb von 8 Tagen war das Rad bei mir in Wien. Alles ganz schnell und ohne Probleme.
Liebe Grüße
anuket

Kristof
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 15
Registriert: 07.08.2016, 17:41
Land: Niederlande
Postleitzahl: 6545
Wohnort: Nijmegen
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von Kristof » 09.08.2016, 12:23

Hallo,

ich habe ja auch ein Bliss TT bestellt und hoffe, dass es bei dem nächsten Schwung Räder im September schon mitkommt.

Bei uns ist DHL sehr zuverlässig. Da ich viele Pakete bekomme, kennen mich die Fahrer auch schon. Allerdings gehen viele Lieferungen aus den Niederlanden an andere Unternehmen. Die niederländische Briefpost aurbeitet z. B. mit Citipost in Deutschland zusammen. Und die bündeln auch gerne mal die Post, damit es sich lohnt, irgendwo hinzufahren.

Gelegentlich kommt es auch vor, dass die niederlädischen Firmen - bei Bestellungen mit Adressübermittlung z. B. via PayPal - probleme mit der automatischen Zuordnung von Postleitzahlen oder Hausnummer haben. Das PLZ-System in den Niederlanden ist komplett anders aufgebaut, und zwar so, dass man nur mit der PLZ und der Straße genau das Haus ausfindig machen kann. Das führte am Anfang oft dazu, dass Verwandte meines Mannes aus den Niederlanden Karten oder Briefe geschickt haben, auf denen nur unsere Vornamen, die Straße und PLZ und Ort gestanden haben. Das haut in Deutschland natürlich nicht hin. Mit Straße und Hausnummer geht es bei uns, weil wir ein ganzes Haus haben. In einem Hochhaus mit wer weiß wie vielen Parteien geht es schon wieder nicht, weil man ja fast immer die Nachnamen am Briefkasten stehen hat. Bei den Hochhäusern in den NIederlanden hat jede Wohnung eine eigene "Hausnummer". Das führt zwar zu sehr hohen Nummern fast schon wie in den USA, aber die Post ist leichter zuzuordnen.

Das nur zur Erklärung möglicher Fehlerquellen. Manchmal sind die Paketdienste aber einfach nur schlampig. Einen haben wir am Haus vorbeifahren sehen und ich wußte dank Tracking-ID, dass das Paket im Wagen ist. 5 Minuten später stand dann unter der ID, dass wir nicht zu Hause gewesen wären. Anruf bei DPD (glaub ich): Tja, kann ich auch nichts machen, wir versuchen es dann morgen noch mal …

Sollte es mal zu größeren Sprachproblemen bei Bestellungen in den Niederlanden kommen: Ich kann Niederländisch und könnte auch Übersetzungen anfertigen, falls es selbst mit Englisch mal nicht klappt :-)
Gruß,
Kristof

Benutzeravatar
fema
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 265
Registriert: 29.06.2013, 21:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77746
Wohnort: Schutterwald

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von fema » 10.08.2016, 21:22

Einen haben wir am Haus vorbeifahren sehen und ich wußte dank Tracking-ID, dass das Paket im Wagen ist. 5 Minuten später stand dann unter der ID, dass wir nicht zu Hause gewesen wären.
Das ist mir mit DPD auch schon passiert. Ärgerlich.
Schau nie auf die Uhr, es ist immer jetzt.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von Fiall » 11.08.2016, 08:09

Bei mir hat schon mal einer, mit Paket für mich im Auto, in der Einfahrt gedreht und ist ohne Lieferung auf und davon. :P
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
tantchen
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 23
Registriert: 01.02.2019, 13:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88074
Wohnort: Meckenbeuren

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von tantchen » 21.02.2019, 17:43

Hab auch bei Woolmakers bestellt: ein 'Hero' Kardiergerät. Stand drin "availale on backorder". Als ich nach der automatischen Bestellbestätigung ca. 1 Woche nichts mehr gehört habe, hab ich ne Anfrage geschickt, wann sie denn mit Lieferung von Hersteller rechnen. Zuvor bei Facebook angefragt und recht flott gebeten worden, eine email an die Woolmakers Adresse zu senden. Erst kam drei Tage nix und dann die Antwort, dass es ca. 2 Wochen dauert. Also Reaktion ja, nur für die ganz Nervösen vielleicht etwas zu langsam ;-)

Jedenfalls kam dann auch tatsächlich letzte Woche die Versand-Email mit Tracking-Nummer. Da hieß es dann auf der DHL-Seite 4 Tage nur noch, dass es in Eindhoven im Paketzentrum liegen würde. Völlig unerwartet hatte ich es dann aber vorgestern im Treppenhaus liegen. Also auch hier: DHL aus NL ist offenbar immernoch bischen Murks, zumindest was das mit dem Tracking angeht! Hab ich wohl nochmal Glück gehabt, dass das hier bei uns noch ganz gut funzt.

Von Bestellung bis Lieferung bei mir also 3,5 Wochen, und das, obwohl sie erst beim Lieferanten ordern mussten. Eigentlich ok. Auf französiche Gummistiefel hab ich schonmal 6 Wochen gewartet...
Ob ich allerdings den Lieferkrimi mit dem Bliss auch noch mitmachen möchte... Ma abwarten. Jetzt wird erstmal kiloweise Wolle kardiert. :-)

Benutzeravatar
Dracon Ra
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 29
Registriert: 14.04.2018, 23:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53773

Re: Erfahrungen mit Woolmakers

Beitrag von Dracon Ra » 21.02.2019, 23:12

Meiner Erfahrung nach sind DHL Pakete aus dem Ausland, bei mir meist Amerika USPS/DHL, immer eine "spannende" Angelegenheit.
Tracking funktioniert, wenn überhaupt, nur solange, bis das Paket deutschen Boden berührt, dann verschwindet es gerne für 2-4 Wochen irgendwo im Getriebe, um dann plötzlich bei einem aufzutauchen.
Oder man kriegt eine Benachrichtigung vom Zoll, das man es da abholen darf.

Zügig und ohne weitere Probleme, nur die teuren FedEx und UPS.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“