Rohwolle Babylama woh?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Rohwolle Babylama woh?

Beitrag von italia » 22.12.2015, 19:39

Hallo möchte gerne Babylama Rohwolle kaufen,woh bekomme ich diese?
Hat jemand vielleicht eine Adresse?
Danke im Vorrauss und Grüße
italia

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Rohwolle Babylama woh?

Beitrag von shorty » 22.12.2015, 22:31

Ui gute Frage.. mal bei nem Lama und Alpakahof nachfragen ?

Weil ich neugierig bin, warum muss es roh sein ?
Hintergrund ist dass Lamawolle Grannenhaare hat, teils sehr ! mühsam die zu entfernen, machbar ,aber mühsam...
Babylama kommt m.E. übrigens nicht vom Baby das ists wie beim Alpaka meines Wissens nur ne sehr feine Qualität
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Re: Rohwolle Babylama woh?

Beitrag von italia » 23.12.2015, 08:09

Tag shorty ,danke schaue mal beim Alpakahof nach.Das Babylama habe ich noch nie gehabt und
habe gelesen dass es unheimlich weich ist und roh weil es mir weniger kostet,habe ja ne Kadier-
maschine kann ich ja selber machen.Die Grannenhaare entferne ich wie beim Alpaka mit viel Ge-
duld und gaaaanz viel Zeit weg.
Grüße
italia

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Rohwolle Babylama woh?

Beitrag von Fiall » 25.12.2015, 11:12

Die brauchste aber auch. Lama hat seeehr viel mehr Grannenhaare, als Alpaka. Ich hab mal auf nem Mittelaltermarkt Lama bereits im Band von privat mitgenommen. Da hat man sich nicht die Mühe gemacht, die Grannen auszusortieren. Am Ende hab ich es in die Ecke geworfen.

Ich könnte schwören, ich hatte an die 80% Grannen. Was übrig blieb, war tatsächlich kuschelweich, aber selbst, wenn es nur 50% Grannen gewesen wären (das ist der Wert, den ich im Hinterkopf hab), wäre es mir viiiiel zu viel gewesen, zum Aussortieren.

Die paar Stichelhärchen beim Alpaka fallen dagegen echt nicht ins Gewicht.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Rohwolle Babylama woh?

Beitrag von shorty » 25.12.2015, 11:17

Alpaka hat im Normalfall keine oder sehr wenig Grannenhaare zumindest nicht flächendeckend...
Wie Fiall schon schreibt, ist das kein Vergleich zu Lama.. auch wenn die Unterwolle da teils locker an Alpaka rankommt was die Feinheit betrifft.
Mit Kardieren kommt man dem sowieso nicht bei, damit verteilt man die nur.

Ist schon ne Aufgabe, weiss ich weil ich schon ein Lamavlies entgrannt habe....
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Re: Rohwolle Babylama woh?

Beitrag von italia » 25.12.2015, 13:23

Ha ha ha,ihr Entmutigt mich ja aber gut zu wissen.Schon beim Alpaka musste man
sehr viel Geduld haben.Aber ich wills haben oder auch das Royal-Baby-Alpaka.
Habe schon ein E-Mail angeschrieben und bekomme keine Antwort.Aber die Schur
fängt ja im April so rum an ,vielleicht deswegen.
Danke für die Antworten und Heute ist Feiertag dass Ihr die Mühe gemacht habt.
Grüße
italia

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Rohwolle Babylama woh?

Beitrag von Morticia » 25.12.2015, 17:24

Na ja, wenn es so eine unangenehme Arbeit ist, muss man sich die Mühe ja nicht unbedingt machen. Man spart ja auch nicht wirklich was, wenn man dann 80% Abfall hat. In dem Fall würde ich wirklich zum fertigen Kammzug raten, macht dann doch mehr Spaß.
Mischief managed...

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“