Walther-Wartethread

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Larimar
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 158
Registriert: 14.07.2015, 23:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86845
Wohnort: 86845 Großaitingen

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Larimar » 14.12.2015, 10:36

Ich bin ja noch relativ neu in der Spinnerszene ;-),vielleicht versteh ich deshalb etwas nicht.

Warum wartet man sooooo lange auf ein Spinnrad???? Und soll dann noch etwas bekommen, was man so nicht bestellt hat????? Sind die Räder so besonders???????
Und wie ich gelesen habe, kann es sogar vorkommen, dass die Lieferzeit auch nach hinten verlängert wird :-(

Ich hoffe, dass ich jetzt hier nicht gesteinigt werde ;-)

Aber ich könnte da nie was bestellen. Wenn ich mich entschlossen habe, mir etwas anzuschaffen, noch dazu zu meinem Hobby, dann will ich es auch haben und nicht ewig lang warten müssen - bis ich dann vielleicht gar keine Lust mehr drauf habe. Bin ich nur zu ungeduldig??????? ,-)

LG
Petra

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von shorty » 14.12.2015, 11:10

Obgleich ich keines bestellt habe :-) sehe ich es so.
Es ist sehr gute Handwerksarbeit, aus deutschen Landen, die will bezahlt und erwartet werden...
Mehr wie arbeiten können die da nicht, die Nachfrage ist einfach so hoch.

Da auch ich nicht zu den sonderlich Geduldigen gehöre, habe ich mich für andere Räder entschieden, auch andere Mütter haben schöne Söhne.

Muss einfach jeder für sich selber entscheiden.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Arachnida » 14.12.2015, 11:23

Larimar hat geschrieben:Ich bin ja noch relativ neu in der Spinnerszene ;-),vielleicht versteh ich deshalb etwas nicht.

Warum wartet man sooooo lange auf ein Spinnrad???? Und soll dann noch etwas bekommen, was man so nicht bestellt hat????? Sind die Räder so besonders???????
Und wie ich gelesen habe, kann es sogar vorkommen, dass die Lieferzeit auch nach hinten verlängert wird :-(

Ich hoffe, dass ich jetzt hier nicht gesteinigt werde ;-)

Aber ich könnte da nie was bestellen. Wenn ich mich entschlossen habe, mir etwas anzuschaffen, noch dazu zu meinem Hobby, dann will ich es auch haben und nicht ewig lang warten müssen - bis ich dann vielleicht gar keine Lust mehr drauf habe. Bin ich nur zu ungeduldig??????? ,-)
Naa, das passt schon, die Frage ist berechtigt.

Die Räder sind schon speziell und technisch auch tipp-topp. Die Walthers haben sich da schon Gedanken gemacht. Nur ist das Marketing und die Kommunikation zum Kunden leider dabei gar etwas zu kurz gekommen. Das mit den Lieferzeiten ist schon seit Jahren so, einfach weil die Kapazitäten nicht vorhanden sind. Wobei es wartetechnisch noch schlimmeres gibt, da gibts Räder in USA, da ist die Wartezeit schon mal 6 Jahre (http://www.mctavishfarmshetlands.net/?q=node/4).
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Beyenburgerin » 15.12.2015, 13:32

Amalaswintha hat geschrieben:Das kann ich gut verstehen. Ich hatte ja vor einem Jahr eine Ella bestellt und bin natürlich etwas unsicher, wie die jetzt eigentlich aussehen wird. Ich mag persönlich Vollholz ebenfalls optisch lieber, von der Funktionalität her ist es mir eigentlich egal. Aber ich überlege eh ständig, ob ich die Bestellung überhaupt aufrecht halten soll, weil ich kaum noch Zeit fürs Spinnen habe und als ich gestern mal eine Stunde hatte, habe ich wieder gemerkt, wie sehr ich das Ladybug liebe.

Vielleicht, vielleicht schaffe ich es 2016 ja endlich einmal zum Mitmachspinnen ins Wülfingmuseum oder irgendwie anders zu Beyenburgerin oder ihrem Spinnkreis, um eine Ella auszuprobieren. Momentan ist das Leben leider so schnell. *seufz*
Amalaswintha, du kannst jederzeit vorbei kommen und mein Ella und meine anderen Walther Räder testen. Oder auch die anderen Spinnräder, die ich habe. Und lasse ansonsten deine Bestellung ruhig weiterlaufen, da würde sich jemand für dein Spinnrad finden. Das Ella hatte übrigens niemals Vollholz Schwungräder, das war immer Multiplex. Das Anna ebenso. Das Vollholz-Fußteil meines Anna Spinnrades ist ein kleines bisschen verzogen.

Liebe Grüße

Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von stuart63 » 17.12.2015, 06:35

Habe gerade meine Anna bezahlt!
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
DIrme
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 171
Registriert: 15.10.2015, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94121
Wohnort: Salzweg

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von DIrme » 17.12.2015, 06:43

Dann bekommst du ein Weihnachtspackerl! Ich drück dir die Daumen, dass es noch vor Weihnachten kommt.
Viele liebe Grüße

Irmgard (D'Irme)

http://kaninchenzuchtverein-passau.de

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5155
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Gabypsilon » 17.12.2015, 11:05

stuart63 hat geschrieben:Habe gerade meine Anna bezahlt!
Dann dauert es nicht mehr lange :D :D , höchste Zeit zum Spinnfutter richten :D
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von stuart63 » 18.12.2015, 14:31

Das Spinnfutter liegt schon elendslang herum, nachdem die ursprüngliche Wartezeit zum Bestellzeitpunkt 18 Monate waren und ich jetzt bei 32 Monaten gelandet bin.
Gott sei Dank haben die Motten das Spinnfutter in dieser Wartezeit verschont!
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5155
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Gabypsilon » 18.12.2015, 15:34

:D :D Ich drücke Dir die Daumen, dass Du Weihnachten mit der Anna spinnen kannst :D
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von stuart63 » 22.12.2015, 09:31

Meine Anna in bunt ist da!!! :freu: :freu: :freu:

Ich bin nur so ein Technikdummie, wie bekommt man die Antriebsriemen vom Schwungrad gewechselt?? :O
Möchte nämlich zweifädig spinnen......
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von zwmaus » 22.12.2015, 09:51

Glückwunsch und viel Spaß mit Anna :)

Zweifädig ? Geht doch nur mit Zwischengetriebe soweit ich weiß ... und dafür mußt Du den Treibriemen nicht wechseln ;)
Bei Tom auf der Website war doch immer ein Video als Info für die Anna.
lg
zwmaus

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von stuart63 » 22.12.2015, 10:04

Da geht der dünne Treibriemen nicht! Die Videos geben keine Auskunft über das Wechseln des Treibriemens, alles schon durchgeschaut.
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Arachnida » 22.12.2015, 11:45

Es sind bei meinem ZG drei Riemen dabei wobei der dünne klare kürzer ist als der normale Treibriemen. Da das ZG etwas tiefer sitzt als der Wirtel vom Spinnkopf, gibts den kürzeren Riemen. Obs mit Hochstellen des ZG auch funktioniert hab ich noch nicht ausprobiert.

Über das Treibriemenwechseln gibts keinerlei Info auf der Webseite, es geht aber problemlos wenn man weiss wie :)
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von stuart63 » 22.12.2015, 12:35

Dank Deiner SMS und einem mail von Walthers hats geklappt! :gut:
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Dornspinnchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 804
Registriert: 27.11.2011, 13:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04357
Wohnort: Rand von Leipzig

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Dornspinnchen » 22.12.2015, 13:05

Ich habe erstmals in diesen Thread hereingelesen und amüsiere mich hier prächtig :)) .
Das hat schon was von Schwangerschaft oder?
Ich hatte kurz vor der Niederkunft damals so einen Nestbautrieb, habe alles nochmal geputzt und zurechtgelegt.
Siehe Spinnfutter :D ..... :D

Aber mittlerweile müssten bei der sich so verlängernden Wartezeit ja kleine Spinnofanten herauskommen....

Ich wünsche eine gemütliche Stillzeit und frohes Fest!
LG Annett
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“