Blick in die Tischlerwerkstatt
Moderator: Claudi
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 736
- Registriert: 22.09.2006, 00:21
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Blick in die Tischlerwerkstatt
Oh, da bin ich ja richtig neidisch, ein schnelles rädchen das ist prima für hundewolle.
LG Hanne
LG Hanne
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Blick in die Tischlerwerkstatt
Aloha Anna,
dann viel Spaß mit Ella! Ich bin gespannt wie Du sie nennen wirst.
Mein Gem ist auch extra für mich gebaut worden, Majacraft fertigt ja auch nicht im voraus sondern auf Bestellung und es steht sogar drunter wer es gebaut hat.
Und schnell ist es auch.
Allerdings würde ich so ein Tom oder auch ein Ella gerne mal testen.
dann viel Spaß mit Ella! Ich bin gespannt wie Du sie nennen wirst.

Mein Gem ist auch extra für mich gebaut worden, Majacraft fertigt ja auch nicht im voraus sondern auf Bestellung und es steht sogar drunter wer es gebaut hat.

Und schnell ist es auch.

Allerdings würde ich so ein Tom oder auch ein Ella gerne mal testen.
Alles liebe
Sabine
Sabine
- Sina
- Dochtgarn
- Beiträge: 623
- Registriert: 11.12.2007, 02:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63636
- Wohnort: nähe Bad Orb
Re: Blick in die Tischlerwerkstatt
Na dann frohe Weihnachten und viel Freude damit.
Musst Du das selbst zusammenbauen?
Musst Du das selbst zusammenbauen?
Zuletzt geändert von Sina am 10.12.2008, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Sina
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 193
- Registriert: 25.11.2008, 20:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35325
- Wohnort: Vogelsberg
Re: Blick in die Tischlerwerkstatt
Hallo Anna,
da wünsch ich dir aber viel Freude mit dem Rad.
Stell doch ein paar Bilder vom Aufbauen ein..
Auf das breite Grinsen freue ich mich schon.
da wünsch ich dir aber viel Freude mit dem Rad.
Stell doch ein paar Bilder vom Aufbauen ein..
Auf das breite Grinsen freue ich mich schon.
Gruß
Heinz-Georg
Heinz-Georg
- monika
- Kammzug
- Beiträge: 322
- Registriert: 05.11.2008, 02:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 81547
- Wohnort: München
Re: Blick in die Tischlerwerkstatt
frieda schrieb am 10.12.2008 13:11 Uhr:
Zitat:
monika schrieb am 10.12.2008 13:05 Uhr:
ich habe nach dem Photo zu urteilen genau das gleiche bestellt wie Du... ist ja nett, daß Thomas Dir ein Photo schickt...
Nee, das ist kein Tom Triskell, das ist ein Ella, was Anna kriegt.
Da zum Vergleich:
http://www.handwerkunddesign.de/triskell.htm
Oh ja, Du hast natürlich recht... hab nicht soo genau geschaut und gar nicht mehr an das Ella gedacht...
Mit dem Ella wärst Du als Anfängerin wahrscheinlich auch nicht wirklich gut bedient, das sollte zum Beginn etwas arg flott sein.
ich hoffe ja, daß ich mit dem Triskell als Anfängerin zurecht komme... aber ich habe mich einfach so in das Design verliebt, ich konnte gar nicht anders

Grüßlis zurück,
Monika
PS: das mit dem Zitieren hat jetzt gar nicht geklappt

Zuletzt geändert von monika am 11.12.2008, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Blick in die Tischlerwerkstatt
Na dann frohe Weihnachten und viel Freude damit.
Musst Du das selbst zusammenbauen?
Das kann ich auch beantworten, immerhin habe ich das Ella-Fieber ausgelöst

Das Spinnrad kommt fertig montiert, in einem relativ kleinen Karton. Spinnflügel, der erdbebensicher verpackt ist, auspacken und aufstecken, Treibriemen auflegen und los geht es.
@monika: Das Triskell ist ok für Anfänger. Im Urlaub hatte ich mein Ella mit, eine schwedische Ravelry-Freundin hat darauf ihre ersten Spinnversuche gemacht:

Das war ganz schön hartes Training bei 1:10, aber sie hat sich tapfer geschlagen
Das, was jetzt außen ist, waren ihre ersten Meter, danach wurde es schon gleichmäßig. Kurz darauf hat sie an einem Spinntreffen teilgenommen und einen superdünnen gleichmäßigen Faden gesponnen.
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Blick in die Tischlerwerkstatt
Hallo ihr Lieben,
genau dieses Bild, das in Brigittes Blog steht, hat bei mir den Ausschlag gegeben.
Ich finde diese kleine, schnittige, ausgefeilte Optik einfach toll.
Einen Spinnradbausatz würde ich ehrlich gesagt nicht kaufen. Bin zu dappich. Ich habe auch mein Minstrel zusammengebaut gekauft.
Hach, ich freu mich schon so ...
Danke, dass Du das Bild zeigst, Brigitte.
Gruß von Anna
genau dieses Bild, das in Brigittes Blog steht, hat bei mir den Ausschlag gegeben.
Ich finde diese kleine, schnittige, ausgefeilte Optik einfach toll.
Einen Spinnradbausatz würde ich ehrlich gesagt nicht kaufen. Bin zu dappich. Ich habe auch mein Minstrel zusammengebaut gekauft.
Hach, ich freu mich schon so ...
Danke, dass Du das Bild zeigst, Brigitte.
Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Blick in die Tischlerwerkstatt
Vorhin hat mir der nette Tom Walther Fotos von meinem fertigen Rädchen geschickt.

Das ist Rotbuche, also nicht ganz so hell wie Brigittes; das passt besser zu meiner Einrichtung (Kirschbaum).
Er wird es heute zur Post geben.
Ich werde langsam ganz schön aufgeregt
Gruß von Anna

Das ist Rotbuche, also nicht ganz so hell wie Brigittes; das passt besser zu meiner Einrichtung (Kirschbaum).
Er wird es heute zur Post geben.
Ich werde langsam ganz schön aufgeregt

Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Blick in die Tischlerwerkstatt
ich hibbel mal ein bißchen mit:-))))
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Blick in die Tischlerwerkstatt
Ich soll übrigens heute noch per Mail eine Anleitung "zum Probelesen" bekommen.
Da kann ich mich theoretisch schon mal in die Gangschaltung vertiefen.
Da kann ich mich theoretisch schon mal in die Gangschaltung vertiefen.

"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Blick in die Tischlerwerkstatt
Jetzt hab ich auch mal geguckt. Wow, was für´n schönes Rad!! Ich steh auch auf die Räder mit moderner Optik. Und wunderschönes Holz! Ich wette, das fasst sich samtweich an...
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Blick in die Tischlerwerkstatt
Mein Mann fragte vorhin: "Kommt denn dein Tomtom heute?"
Ich fänd es ja lustig, das Rad Tomtom zu nennen, weil es zwei Schwungräder hat.
Aber ein Tom gibt es leider schon ... konnte mein Mann halt nicht wissen ...
Eine bebilderte .pdf-Anleitung ist heute morgen gekommen - scheint gar nicht so schwierig zu sein. Dem Rad soll aber auch noch eine ausgedruckte beiliegen.
Morgen ... oder Montag ... *hibbelhibbel händereib*
Gruß von Anna
Ich fänd es ja lustig, das Rad Tomtom zu nennen, weil es zwei Schwungräder hat.
Aber ein Tom gibt es leider schon ... konnte mein Mann halt nicht wissen ...

Eine bebilderte .pdf-Anleitung ist heute morgen gekommen - scheint gar nicht so schwierig zu sein. Dem Rad soll aber auch noch eine ausgedruckte beiliegen.
Morgen ... oder Montag ... *hibbelhibbel händereib*
Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- frieda
- Andenzwirn
- Beiträge: 1132
- Registriert: 05.11.2007, 16:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50226
- Wohnort: Frechen
Re: Blick in die Tischlerwerkstatt
Nenn es doch Ellala!

Grüßlis,
frieda (mein Tom heißt übrigens Trinity, weil es ein Triskell ist)

Grüßlis,
frieda (mein Tom heißt übrigens Trinity, weil es ein Triskell ist)
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Blick in die Tischlerwerkstatt
Trinity, das ist ein feiner Name! Ich werde meines Neo nennen ... oder Morpheus ... oder gleich Wolverine ... *kicher*
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Blick in die Tischlerwerkstatt
Die Ausschnitte in den Schwungrädern sehen einfach nur gut aus, oder? Tom und ich hatten zig Emails gewechselt wegen der Ausschnitte, es gingen nur bestimmte Radii in den Schwungrädern. Oval bis dreieckig gefiel mir nicht. Dann habe ich mich für die Ausschnitte vom Nick entschieden, weil die einfach nur schön sind. Ich finde es toll, dass das Rad jetzt so in Serie gegangen ist.