Bitte helft mir mal bei einer Entscheidung

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Larimar
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 158
Registriert: 14.07.2015, 23:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86845
Wohnort: 86845 Großaitingen

Bitte helft mir mal bei einer Entscheidung

Beitrag von Larimar » 25.11.2015, 11:00

Hallo ihr Lieben,

ich steh vor einem Problem, na ja, eigentlich ist es keins, wenn ich mein Herz entscheiden lass ;)

Ich kann ein gebrauchtes, 10 Jahre altes, wenig gesponnenes Lady Bug haben. Das ist mein Traumrad. Fragt mich nicht wieso, ich hab es nur auf Fotos gesehen und Berichte drüber gelesen, aber ich bilde mir ein "das ist es".

Andererseits wäre da ein neues Kiwi 2 :O :O :O .

Das Käferchen kann ich nur blind kaufen, da es sooo weit weg ist von mir. Die Verkäuferin kenne ich nicht, hab aber Fotos vom Rad und die Besitzerin macht per mail einen netten Eindruck. (antwortet auf Fragen, schickt Fotos etc)

Was ist nu vernünftig?????? Oder lass ich die Vernunft einfach weg??????

Ich weiß, eigentlich kann man die beiden Räder nicht vergleichen......................

Puh, mir gehen grad so viele Gedanken durch den Kopf. :O

Schreibt mir doch mal eure dazu .

danke schon mal im Voraus :gut:

Benutzeravatar
Hexenwolle
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 30.12.2014, 23:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40591
Wohnort: Düsseldorf

Re: Bitte helft mir mal bei einer Entscheidung

Beitrag von Hexenwolle » 25.11.2015, 11:07

Bei no-name-Rädern würde ich immer dazu raten, testspinnen, Augenscheinnahme, kurz: komplettes Programm durch eigene Erfahrung.
Bei Markenrädern kann man auch auf die Nase fallen. Die können schlecht gepflegt sein oder massiv gestossen oder gefallen sein und Holz ist gebrochen oder gerissen oder oder oder.
Allerdings denke ich in deinem Fall: guck die Bilder aus allen Perspektiven an und bei Gutbefund lass dein Herz entscheiden.
Man muss ein Rädchen lieben damit das Fädchen gelingt ;)
Liebe Grüße aus Düsseldorf

Ich kann alles, was ich will. Was ich nicht kann, das will ich nicht!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bitte helft mir mal bei einer Entscheidung

Beitrag von shorty » 25.11.2015, 11:31

Sagen wirs mal so , ein Markenname gleich welcher ist kein Garant, dass man damit zurecht kommt, aber das Risiko beim Veräussern halt sich relativ stark in Grenzen. ( von versteckten Mängeln mal abgesehen)
Will meinen, wenn Du mit dem Käferchen gar nicht klar kommen solltest, kanns gut weiterwandern. Markenräder verliehren nicht so viel an Wert.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
fema
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 265
Registriert: 29.06.2013, 21:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77746
Wohnort: Schutterwald

Re: Bitte helft mir mal bei einer Entscheidung

Beitrag von fema » 25.11.2015, 11:32

Ein Markenrad wie das Ladybug läßt sich bestimmt auch wieder gut weiterverkaufen falls ihr beide doch nicht zusammenpassen solltet. Dann kannst du ja immer noch dir ein Kiwi kaufen.
Schau nie auf die Uhr, es ist immer jetzt.

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Bitte helft mir mal bei einer Entscheidung

Beitrag von Arachnida » 25.11.2015, 11:47

Vielleicht ist ja hier im Forum jemand in der Nähe vom Ladybug und kann es in augenschein nehmen? Wenns dein Herzensrad ist und der Preis OK ist, und du vom Bauch her ein gutes Gefühl hast :)
Und wie fema schon sagte wenn ihr nicht zusammenpasst, kannst du immer noch das Kiwi kaufen.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
Amalaswintha
Locke
Locke
Beiträge: 95
Registriert: 28.01.2014, 10:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58300
Wohnort: Wetter

Re: Bitte helft mir mal bei einer Entscheidung

Beitrag von Amalaswintha » 25.11.2015, 12:20

Ich kann mich meinen Vorrednerinnen absolut anschließen: Beide Räder kannst du gut weiterverkaufen, wenn sie dir nicht liegen.

Da ich selbst eine zeitlang ein Kiwi 2 und ein Ladybug hatte (Ich weiß nicht genau, wie alt das ist, es hat noch die hellen Spulen und die alte Lazykate), kann ich dir zumindest meine Meinung sagen: Ich habe das Ladybug behalten und das Kiwi ziehen lassen. Das Kiwi ist ein sehr gutes Rad, aber mit dem Ladybug ist es für mich einfacher, eine größere Bandbreite an Garndicken zu spinnen und ich finde, die Bremse lässt sich feiner einstellen. Dafür sind die Schiebehaken beim Kiwi natürlich toll und es ist unverwüstlich, sollten mal Kinder oder Haustiere dagegenrennen. Das Ladybug war bei mir auch leiser, es steht auf dickerem Teppich aber nicht ganz so gut, wie das Kiwi. Dafür kann man es besser die Treppen hoch und runter schleppen, sollte das notwendig sein.

Mein Favorit ist das Ladybug. Da setze ich mich dran und kann fast sofort den Faden so hinbekommen, wie ich das möchte (Zähle mich noch immer zu den Anfängern). Gute Räder sind beide. Aber die Chance, ein gut erhaltenes, günstiges Ladybug zu bekommen ist definitiv selten.

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Bitte helft mir mal bei einer Entscheidung

Beitrag von Blue » 25.11.2015, 12:46

Gibt es denn kein Spinntreffen in deiner Nähe? Versuche doch da mal beide Spinnräder zu testen. OK das heißt dann noch nicht das dein neues Rad dann in Ordnung ist, gibt aber ein sicheres Gefühl.

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Bitte helft mir mal bei einer Entscheidung

Beitrag von Spinnwinde » 25.11.2015, 12:57

Wenn dein Herz so fürs Lady Bug boppert, dann würd ich es wohl kaufen. Die Idee, jemanden vom Forum, der es näher hat als du, zu bitten es in Augenschein zu nehmen find ich gut und wenn machbar, sicherlich ein zusätzlicher "Sicherheits"-Faktor. Passt es nicht, kannst du es immer noch weiter verkaufen.
Ein neues Kiwi kannst ja immer noch bestellen, nicht?

Ohne Probe spinnen ist es so oder so ein gewisses Risiko ob das Rad und du wirklich zusammen passen.

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Bitte helft mir mal bei einer Entscheidung

Beitrag von Richi » 25.11.2015, 14:05

Larimar hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,

na ja, eigentlich ist es keins, wenn ich mein Herz entscheiden lass ;)
dann lass dein Herz entscheiden, sonst wirst du dieser Gelegenheit hinterher trauern.

Ich habe auf diese Weise ein Matchless bekommen und liebe es immer noch.

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Bitte helft mir mal bei einer Entscheidung

Beitrag von XScars » 25.11.2015, 14:22

Naja, ein neues Kiwi kann man immer kaufen... gebrauchte Ladybugs gibts nicht so häufig... Schacht ist eine gute Firma...

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Bitte helft mir mal bei einer Entscheidung

Beitrag von lisel » 26.11.2015, 18:57

Ich glaube grade dieses Thema Kauf gebrauchter Spinnräder ist durch jede Menge subjektiver Erfahrungen geprägt, aber meine persönlichen haben vielleicht etwas Unterhaltungswert.

Wenn man mit der Handspindel anfängt zu spinnen ist der Weg zum eignem Spinnrad nicht mehr weit.
Ohne Kontakt zu einem Spinnclub oder Bekannten, die die Möglichkeit bieten verschiedene Spinnräder auszuprobieren, wird es mit der Auswahl ziemlich schwer.

Nun möchte man für ein Hobby was im Entstehen ist und man zu Anfang nicht richtig beurteilen kann, ob es Bestand hat, nicht endlos Geld ausgeben. Ergo muss ein gebrauchtes Rad her.

Erste Überlegung war für viel Geld bekommt man Luxus, für wenig Ärger.

Damit man weiß, was viel und wenig ist, habe ich wochenlang die Seiten der Spinnradhändler gelesen und auf dem ebxx-Portal laufenden Versteigerungen verfolgt. Klar sollte es ein Rad sein was noch hergestellt wird bzw. wo es noch Teile gibt.
Nach einer Weile kannte ich alle geläufigen Modelle, habe geboten und bin durchgefallen wegen zu geringer Gebotshöhe. Na ja Profis bieten wohl anders und in letzter Sekunde.

Also Plan B. Bei eXX-Kleinanzeigen jeder Anzeige gelesen und dort hingeschrieben. Hier hat man nicht gleich Erfolg, aber es gibt meist nette Rückantwort und auf fachliche Fragen auch.
Irgendwann (bei mir 3,5 Monate) hat es funktioniert und ein Delft stand nach Geldüberweisung zum Versand an.
Als es dann bei mir zu Hause ankam, war der Schock groß. Schwungrad auseinandergezogen, abgebrochene Spindellagerung, Rost etc.
(Bitte die Sache mit dem Delft nicht verallgemeinern denn das von mir gebraucht erworbene Ashford hatte wenige körperliche Beschwerden.)

Daraus kann man sicher einiges lernen:
- Habe Geduld oder ein genügend großen Einkaufetat
- Hole dein Spinnrad nur selbst ab oder ein anderer Fachkundiger ab, mache Probespinnen
- Kaufe nur Spinnräder die komplett sind
- Kaufe nur Räder die noch gebaut werden, am besten eins mit modularem Aufbau wie das Ashford Traditional. Hier geht auf- und umrüsten. Auch ist durch die große Verbreitung der Personenkreis für Radschläge im Netz mehr ausgeprägt
- Kaufe nur Spinnräder wo Du auch noch fachlich in der Lage bist den Schaden zu reparieren. Es sein denn man legt es nur aufs basteln an. Ein defektes Schwungrad ist z.B. wirklich nicht leicht zu reparieren.
- Vielleicht auch vorher in die Preisliste von Ersatzteilen schauen, denn je nach Kaufpreis ist abzuwägen, ob sich der Rest noch lohnt.
- Vor dem Kauf sollte man den Normzustand / Zusammenbauzeichnung kennen. Man ist verblüff, wenn am Rad durch Eigenbau der Vorbesitzer ein Exot vor einem steht.
- Eine Sache war für mich richtig neu. Man hat bei Angeboten neuerdings Fotos für gebrauchte Räder im Netz, die zwar derselbe Typ sind, aber nicht wirklich das zu verkaufende Objekt zeigen. Ist wirklich nicht richtig nett. Hier hilft wie schon Eingangs erwähnt nur selbst abholen!

Vielleicht helfen die Radschläge bei der Entscheidungsfindung
Die Technik der Lisel
Viele Grüße von Lisel :wink:

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Bitte helft mir mal bei einer Entscheidung

Beitrag von anjulele » 26.11.2015, 19:30

Herz ist Trumpf!! :gut:

Benutzeravatar
Asilanom01
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 380
Registriert: 10.02.2012, 17:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59269

Re: Bitte helft mir mal bei einer Entscheidung

Beitrag von Asilanom01 » 26.11.2015, 22:59

In welchem Teil Deutschlands steht das Rad denn?

Vielleicht kann ja wirklich erst einmal jemand anderes für Dich kurz drüberschauen, ob es in Ordnung ist.
Wenn dem so ist, würde ich es an Deiner Stelle nehmen.

Wenn's echt nicht “passt“, kannst Du es immer noch weiterziehen lassen. Doof, aber dann hast Du wenigstens nicht das Gefühl, Dein Traumrad “verpasst“ zu haben.
Viele Grüße
Asilanom

wollwolff
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 798
Registriert: 19.04.2011, 10:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32602
Wohnort: Vlotho
Kontaktdaten:

Re: Bitte helft mir mal bei einer Entscheidung

Beitrag von wollwolff » 27.11.2015, 07:37

Hallo,

Ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen:

Was bezweckst Du mit dem Kauf, als da <Sparen und trotzdem ein gutes Rad<. Das wird Dir nicht gelingen.
Denn wer ein gutes Rad hat, gibt es nicht ab und die Räder aus Auflösungen, die von Spinnlaien bewertetet sind, nicht den Text zu lesen wert.

Ich kann Dir nur empfehlen zu sparen, bei Gebrauchten sei nicht müde und investiere eine Reise zum Rad. Das müsste es Dir wert sein.
Prinzipiell sollte man ein gebrauchtes Rad nur selbst abholen. Das vermeidet letztlich Kosten und Ärger.

Ein Tip:
Auch wenn Du kein Rad hast, solltest Du oft zu geselligen Spinntreffen fahren. Die gibt es in der Republik verteilt und übers Jahr verteilt genug.
Die hier geschaffenen Kontakte helfen Dir weiter und letzlich kannst Du da sehr viel "Gastspinnen", keiner wird Dich abweisen, wenn Du ums
Spinnen bittest.

LG von Jürgen ^..^

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Bitte helft mir mal bei einer Entscheidung

Beitrag von XScars » 27.11.2015, 07:55

Beim Gebrauchtkauf denke ich macht es auch noch einen Riesenunterschied ob man das Rad über ebay/Kleinanzeigen etc. kauft oder eben von einem Spinner zB über Ravelry oder sonstwo, manchmal bekommt man ja auch so mit ob der Verkäufer selber das Rad genutzt hat... bei einem Ladybug würde ich jetzt eher vermuten, dass der Verkäufer es genutzt hat, denn es ist ein ganz modernes Rad und jetzt eher kein Model das als Deko rumstand oder schon jahrelang auf dem Dachboden.... das sind dann schon eher so Räder dies schon lange giebt und die eher nach "Spinnrad" aussehen... (Delft, Tradi, Louet - Modelle halt die vor 20 Jahren verbreitet waren)...

klar wissen tut man es trotzdem nie bei einem Gebrauchtkauf...

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“