Spinnrad für Anfänger?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Spinnrad für Anfänger?

Beitrag von Eiderschaf » 09.12.2008, 12:00

Wow, da hast Du wirklich ein tolles Schnäppchen gemacht. Bild Die beiden Räder sehen toll aus.

Wenn Du erst richtig spinnen kannst, wirst Du Dich bestimmt auch mit der Ziege anfreunden, ist alles Übungssache. Und für Hundewolle ist die Ziege genau das Richtige. Ich kam am Anfang auch mit meiner alten Ziege überhaupt nicht zurecht, ging mir genauso wie Dir. Sie stoppte, drehte dann in die andere Richtung. Jetzt komme ich sehr gut mit ihr klar.

Liebe Grüße,

Heike

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Spinnrad für Anfänger?

Beitrag von Samaha » 09.12.2008, 12:10

Hallo Astrid,

bei diesem Typ alter Ziegen muss man "einfach nur" den richtigen Zeitpunkt zum treten abpassen. Der Knecht muss etwas über dem Scheitelpunkt sein. Trittst Du zu früh, dreht das Rad in die andere Richtung.

Ein weiterer Kniff ist, dem Tritt "Luft" zu lassen, damit dieser auch wieder ganz nach oben kommen kann (quasi mit leichtem Fuß treten). Durch die ausschliesslichen Lederverbindungen und da es kein Wiegetritt ist, kann man nicht so viel mit Mechanik (wie bei einer Wippe) arbeiten, sondern muss etwas mehr Trete-Technik betreiben.

Was helfen kann, ist leises mitzählen, wie beim Takt-halten:

treten - eins, pause - zwei, pause - drei, treten - vier

einfach mal ausprobieren, welcher Rhythmus bei Dir passt.

Gruss
Sabine
-------------------------
Bild Bild

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Spinnrad für Anfänger?

Beitrag von Beyenburgerin » 09.12.2008, 17:01

Hallo Astrid,

feine Spinnräder hast du da. Das untere ist ein "Stern" von der Webstuhlmanufaktur Rudi Künzl
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
lavendelschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 791
Registriert: 14.11.2008, 20:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25938
Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr

Re: Spinnrad für Anfänger?

Beitrag von lavendelschaf » 09.12.2008, 17:28

Hallo Astrid,

das sind ja ganz tolle Räder, die du da für so einen kleinen Kurs bekommen hast. Das war schon die richtige Entscheidung, beide Räder gekauft zu haben. Da hast du wirklich ein Schnäppchen gemacht!

Lg Heike Bild

Benutzeravatar
Charly
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 191
Registriert: 29.05.2008, 22:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52382
Wohnort: Niederzier

Re: Spinnrad für Anfänger?

Beitrag von Charly » 09.12.2008, 20:04

Herzlichen Glückwunsch zu den schönen Rädern, Astrid!
Viel Spaß damit und immer genug Wolle im Haus!
wünscht dir Charly
lieben Gruß
von Charly


ich mag den Duft von Rohwolle - - ich glaub ich spinne....

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Spinnrad für Anfänger?

Beitrag von Sabine » 09.12.2008, 21:46

Aloha Astrid,

sehr schöne Rädchen die Du da bekommen hast! Wow!

Das mit dem schummeln bei der Hundwolle, wenn Du das mit der Hand gedreht hast, dann hast Du meine volle Bewunderung, ich kann das nicht.

Ausserdem ist das mit der Handdrehen eine gute Übung zum Thema ausziehen. Also dranbleiben und weiter so.

Wann bekommen wir denn den Bericht zu Deinem Minispinntreffen? Sprich wann trefft ihr Euch?
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Astrid
Flocke
Flocke
Beiträge: 139
Registriert: 04.12.2008, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27580
Wohnort: Bremerhaven

Re: Spinnrad für Anfänger?

Beitrag von Astrid » 10.12.2008, 00:38

@Hanne:
Wow, der Pullover ist ein Traum!! Er sieht sooo kuschelig aus! Toll!

@Heike:
Ich beginne bereits jetzt, mich mit der Ziege anzufreunden! Bild

@Sabine:
bei diesem Typ alter Ziegen muss man "einfach nur" den richtigen Zeitpunkt zum treten abpassen.
Genau so ist es! Das ist auch mein Eindruck! Ich muss nur lernen und üben, sie richtig "anzutreten" und wenn sie einmal läuft den "richtigen Tritt" beizubehalten - dann ist die super, glaube ich!

@Sabine:
Das war heute! Es war toll!! Ich hatte einen äusserst konstruktiven und lehrreichen Nachmittag und bin total begeistert! Ich habe viel gelernt und ich weiss jetzt, daß es geht und daß ich es schaffen kann! Und eine andere Handspindel hab ich nun auch, mit der ich besser zurechtkomme - sogar das krieg ich jetzt hin! Natürlich kann sich mein Faden sicher nicht mit euren Werken messen - aber: Es geht! Bis jetzt hatte ich ja gar nichts hinbekommen, ausser einem hohem Adrenalinspiegel...

DANKE Simone, danke, DANKE!! Ich hoffe, wir sehen uns bald mal wieder! Bild
Viele Grüße,
Astrid

Benutzeravatar
Ancara
Flocke
Flocke
Beiträge: 143
Registriert: 01.12.2008, 20:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26316
Wohnort: Varel Nidersachsen

Re: Spinnrad für Anfänger?

Beitrag von Ancara » 10.12.2008, 02:04

Hallo Astrid

Schö das Dir der Nachmittag gut gefallen hat. Ich freue mich das ich Dir etwas Zeigen konnte. Jetzt fleisig weiterüben und nicht aufgeben. Es hat spaß gemacht und ich hoffe das wir uns bald wieder Treffen können.
Dein Hund finde ich Toll. Schöne Wolle.

Schönen Grüß Simone

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Spinnrad für Anfänger?

Beitrag von maka » 10.12.2008, 02:47

Auch von mir Glückwunsch zu den neuen Rädern.
Finde , sie sehen super aus. Vor allem das helle Holz
hat was
Grüßlis maka

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“