Stauferland von Sickinger
Moderator: Claudi
- Venus von Willendorf
- Kammzug
- Beiträge: 313
- Registriert: 15.08.2015, 19:22
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2440
- Wohnort: Gramatneusiedl
Stauferland von Sickinger
Ich bin seit heute stolze Besitzerin eines Stauferland von Sickinger HMS 1986 und suche auch andere Besitzerinnen und auch Besitzer dieses Rades zum Erfahrungsaustausch!
Offensichtlich hat mit meinem Rad lange keiner mehr gesponnen, da die Spule etwas hängt. Scheint aber mit Ölen und viel Bewegen besser zu werden. Wäre schön, wenn da auch wer Erfahrungen hat.
Offensichtlich hat mit meinem Rad lange keiner mehr gesponnen, da die Spule etwas hängt. Scheint aber mit Ölen und viel Bewegen besser zu werden. Wäre schön, wenn da auch wer Erfahrungen hat.
Beste liebe Grüße
Michaela
Perfektionismus ist fad, nur das Unvorhergesehene ist interessant!
Michaela
Perfektionismus ist fad, nur das Unvorhergesehene ist interessant!
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Stauferland von Sickinger
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Spinnrad!
Hier im Forum gibt es auch einige, die ein Stauferland. Ich bin mir sicher, dass in letzter Zeit noch einige dazu gekommen sind. Wir haben hier einen Thread, in dem jede schreiben kann, welches Rad sie hat. Wie aktuell der ist, weiss ich nicht, (sollte selbst mal meinen Neuzugang aktualisieren). http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 142&t=2944
Dort könntest du zumindest sehen, wer ein Stauferland hat und ob es vielleicht sogar in deiner Nähe ist.
Hier im Forum gibt es auch einige, die ein Stauferland. Ich bin mir sicher, dass in letzter Zeit noch einige dazu gekommen sind. Wir haben hier einen Thread, in dem jede schreiben kann, welches Rad sie hat. Wie aktuell der ist, weiss ich nicht, (sollte selbst mal meinen Neuzugang aktualisieren). http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 142&t=2944
Dort könntest du zumindest sehen, wer ein Stauferland hat und ob es vielleicht sogar in deiner Nähe ist.
- Venus von Willendorf
- Kammzug
- Beiträge: 313
- Registriert: 15.08.2015, 19:22
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2440
- Wohnort: Gramatneusiedl
Re: Stauferland von Sickinger
Herzlichen Dank für den Hinweis mit der Spinnradliste! Habe mich dort auch schon eingetragen.
In meiner Nähe wird wohl kaum wer ein Stauferland haben, ich wäre schon über den Austausch hier im Forum sehr froh!
In meiner Nähe wird wohl kaum wer ein Stauferland haben, ich wäre schon über den Austausch hier im Forum sehr froh!
Beste liebe Grüße
Michaela
Perfektionismus ist fad, nur das Unvorhergesehene ist interessant!
Michaela
Perfektionismus ist fad, nur das Unvorhergesehene ist interessant!
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Stauferland von Sickinger
Hast du´s mal mit der Mitgliederkarte (oben rechts) versucht? Du hast im Umkreis von 25 km fünfzehn!! Spinnerinnen in deiner Nähe! Und einen Spinntreff incl Faserlieferanten http://www.wollhandwerk.at/!! Also - was willst du mehr?
Zu deinem Rad: Du hast eine zweifädige Ziege, auch dazu findest du ohne Ende Informationen.
Dein Spinnabenteuer kann beginnen! Viel Spaß dabei!

Zu deinem Rad: Du hast eine zweifädige Ziege, auch dazu findest du ohne Ende Informationen.
Dein Spinnabenteuer kann beginnen! Viel Spaß dabei!

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Stauferland von Sickinger
Viel Freude mit Deinem Rädchen...
es ist denke ich schon wie Anjulele schreibt meist ausreichend grob einzusortieren= zweifädige Ziege.. viele Räder dieser Bauform reagieren und funktionieren recht ähnlich im Grundsatz..
Es gibt hier im Forum einiges dazu zu lesen.. schmieren ist manchmal besser als ölen ..so als Alternative..
es ist denke ich schon wie Anjulele schreibt meist ausreichend grob einzusortieren= zweifädige Ziege.. viele Räder dieser Bauform reagieren und funktionieren recht ähnlich im Grundsatz..
Es gibt hier im Forum einiges dazu zu lesen.. schmieren ist manchmal besser als ölen ..so als Alternative..
Zuletzt geändert von shorty am 21.08.2015, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Rohwolle
- Beiträge: 12
- Registriert: 08.09.2014, 14:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 88069
- Wohnort: 88069 Tettnang
- Kontaktdaten:
Re: Stauferland von Sickinger
Hallo Michaela,
ich habe mehrere Sickinger Spinnräder und auch zwei Stauferland. Für mich sind es wunderbare Spinnräder, die auch nach fast 30 Jahren immer noch einwandfrei funktionieren. Ich kann mir Dein Problem mit der Spule nicht recht vorstellen, weil sie doch in einem senkrechten Holz liegt und deshalb nicht hängen kann. Vielleicht kannst Du es noch genauer beschreiben oder sogar Bilder machen?
Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Rädchen.
Liebe Grüße
Barbara
ich habe mehrere Sickinger Spinnräder und auch zwei Stauferland. Für mich sind es wunderbare Spinnräder, die auch nach fast 30 Jahren immer noch einwandfrei funktionieren. Ich kann mir Dein Problem mit der Spule nicht recht vorstellen, weil sie doch in einem senkrechten Holz liegt und deshalb nicht hängen kann. Vielleicht kannst Du es noch genauer beschreiben oder sogar Bilder machen?
Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Rädchen.
Liebe Grüße
Barbara
- Venus von Willendorf
- Kammzug
- Beiträge: 313
- Registriert: 15.08.2015, 19:22
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2440
- Wohnort: Gramatneusiedl
Re: Stauferland von Sickinger
Herzlichen Dank für die Antworten!
@ shorty: womit würdest Du denn schmieren? Schmalz wird wohl nicht so optimal sein.
@ Trolline: Das Rad wurde offensichtlich sehr lange nicht mehr gesponnen und die Spule hat sich nur mit etwas Kraftaufwand auf dem Dorn, der mit dem Spinnflügel verbunden ist, drehen lassen. Langsam wird es eh besser, da ich es mindestens einmal die Stunde bewege.
@ shorty: womit würdest Du denn schmieren? Schmalz wird wohl nicht so optimal sein.
@ Trolline: Das Rad wurde offensichtlich sehr lange nicht mehr gesponnen und die Spule hat sich nur mit etwas Kraftaufwand auf dem Dorn, der mit dem Spinnflügel verbunden ist, drehen lassen. Langsam wird es eh besser, da ich es mindestens einmal die Stunde bewege.
Beste liebe Grüße
Michaela
Perfektionismus ist fad, nur das Unvorhergesehene ist interessant!
Michaela
Perfektionismus ist fad, nur das Unvorhergesehene ist interessant!
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Stauferland von Sickinger
Bin zwar nicht Shorty, aber ich würde dir Vaseline empfehlen.
- Venus von Willendorf
- Kammzug
- Beiträge: 313
- Registriert: 15.08.2015, 19:22
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2440
- Wohnort: Gramatneusiedl
Re: Stauferland von Sickinger
Danke, werde ich mir besorgen. Schmalz hätte ich als Seifensiederin ja zu Hause!anjulele hat geschrieben:Bin zwar nicht Shorty, aber ich würde dir Vaseline empfehlen.

Beste liebe Grüße
Michaela
Perfektionismus ist fad, nur das Unvorhergesehene ist interessant!
Michaela
Perfektionismus ist fad, nur das Unvorhergesehene ist interessant!
-
- Rohwolle
- Beiträge: 12
- Registriert: 08.09.2014, 14:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 88069
- Wohnort: 88069 Tettnang
- Kontaktdaten:
Re: Stauferland von Sickinger
Hallo Michaela,
hast Du die Spule mal ausgebaut? Vielleicht ist der Metallstab rostig.
LG
Barbara
hast Du die Spule mal ausgebaut? Vielleicht ist der Metallstab rostig.
LG
Barbara
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Stauferland von Sickinger
Plastilube z.B..... Vaseline tuts auch..Venus von Willendorf hat geschrieben:Herzlichen Dank für die Antworten!
@ shorty: womit würdest Du denn schmieren? Schmalz wird wohl nicht so optimal sein.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Venus von Willendorf
- Kammzug
- Beiträge: 313
- Registriert: 15.08.2015, 19:22
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2440
- Wohnort: Gramatneusiedl
Re: Stauferland von Sickinger
Ja, habe ich! Sie ist auch sehr schwer vom Dorn gegangen. Den Metallstab haben wir dann abgeschmirgelt und die Metallaufnehmungen an den Spulenenden eingeölt. Ich kann nur noch einen dünnen Lappen oder dichekren Docht durch das Spulenloch ziehen, um dort etwaigen Schmutz zu beseitigen.Trolline hat geschrieben:hast Du die Spule mal ausgebaut? Vielleicht ist der Metallstab rostig.
Mit dem dauernden Bewegen wird es eh besser. Eigentlich schade, daß offensichtlich mit diesem Rad so lange nicht mehr gesponnen wurde.
Beste liebe Grüße
Michaela
Perfektionismus ist fad, nur das Unvorhergesehene ist interessant!
Michaela
Perfektionismus ist fad, nur das Unvorhergesehene ist interessant!
- Venus von Willendorf
- Kammzug
- Beiträge: 313
- Registriert: 15.08.2015, 19:22
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2440
- Wohnort: Gramatneusiedl
Re: Stauferland von Sickinger
Herzlichen Dank für den Hinweis, werde mich um ein geeignetes Schmiermittel umschauen, damit alles wieder wie geschmiert läuft!shorty hat geschrieben:Plastilube z.B..... Vaseline tuts auch..
Beste liebe Grüße
Michaela
Perfektionismus ist fad, nur das Unvorhergesehene ist interessant!
Michaela
Perfektionismus ist fad, nur das Unvorhergesehene ist interessant!
- Venus von Willendorf
- Kammzug
- Beiträge: 313
- Registriert: 15.08.2015, 19:22
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2440
- Wohnort: Gramatneusiedl
Re: Stauferland von Sickinger
Jetzt habe ich auch ein Bildchen vom meinem Stauferland!

Das Garn auf der Spule ist von der Vorbesitzerin, ich nutze es zum Aufspulen üben.
Als Schmiermittel werde ich Seife verwenden, von der hab ich mehr als genug davon.

Das Garn auf der Spule ist von der Vorbesitzerin, ich nutze es zum Aufspulen üben.
Als Schmiermittel werde ich Seife verwenden, von der hab ich mehr als genug davon.

Beste liebe Grüße
Michaela
Perfektionismus ist fad, nur das Unvorhergesehene ist interessant!
Michaela
Perfektionismus ist fad, nur das Unvorhergesehene ist interessant!
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Stauferland von Sickinger
glaub ich gerne wenn man siedet
ich würd dennoch was spezielleres holen 
Seife ist gut für Holz auf Holz, das Sickinger hat aber doch nen Metalldorn , oder ?
ansonsten sieht das Rad gut aus, finde ich


Seife ist gut für Holz auf Holz, das Sickinger hat aber doch nen Metalldorn , oder ?
ansonsten sieht das Rad gut aus, finde ich
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.