Dringende und kurzfristige Hilfe gesucht!

Spinngruppe Bergstrasse Raum Bensheim (PLZ 64625)

Moderator: Bluebirdbibo

Antworten
Raja
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 9
Registriert: 13.07.2015, 21:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69469

Dringende und kurzfristige Hilfe gesucht!

Beitrag von Raja » 07.08.2015, 19:17

Hallo zusammen,

Ich komme aus einem Ortsteil von Weinheim / Bergstraße und möchte das Spinnen lernen. Eigentlich wollte ich mir dafür einiges an Zeit lassen und fange auch gerade erst an, mich intensiver mit dem Thema zu beschäftigen. Ich wollte mich den Spinntreffen hier in der Gegend anschließen, Euch alle kennenlernen und so nach und nach in toller Gesellschaft meine Wolle verspinnen.

So weit so gut, nun habe ich aus diversen Gründen (erläutere ich gerne per PN) das Problem, dass ich nächste Woche Abends dringend jemanden benötige, der mir die Grundlagen fürs spinnen beibringt und der mir im schlimmsten Fall über das nächste Wochenende (15.08. -16.08.) ein funktionierendes Spinnrad ausleihen kann. Natürlich hinterlege ich hier gerne eine Kaution und bezahle für den Verleih und den Mini-Kurs eine Gebühr.

Ich habe ein sehr altes Spinnrad, das leider ein paar Macken hat und ich bekomme es derzeit nicht so schnell zum laufen. Vielleicht reicht es auch einfach, wenn jemand mit Erfahrung mal drüber schaut.
Ich hoffe, dass sich hier jemand findet, da es für mich gerade echt wichtig ist und leider nicht bis zum nächsten Spinntreff warten kann.

Vielen Dank schon im Vorraus,
die verzweifelte Raja :-/
(Ich poste das sicherheitshalber auch noch in der Heidelberg-Gruppe)
Viele Grüße
Raja

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Dringende und kurzfristige Hilfe gesucht!

Beitrag von spulenhalter » 07.08.2015, 21:08

Das Spinnen soll nun ganz schnell erlernt werden, das ist die Schwierigkeit - Zeit.

Zum Spinnen lernen sind wir etwas weit weg. Aber vielleicht kann das Zauberglöckchen bei Y*u tu*e dabei etwas helfen.

Beim Spinnrad könnte ich helfen.

Mach doch einen neues Thema in der Bastelstube auf, schön mit Bildern, dann können wir bestimmt weiter helfen.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Dringende und kurzfristige Hilfe gesucht!

Beitrag von Blue » 07.08.2015, 23:30

Mal schnell spinnen lernen. Kann klappen, oder auch nicht. Ich finde der Kopf muß Frei sein ohne Zwang. Mein Seminar bei Gaby damals klappte gar nicht. Später dann in lockerer Runde wo ich nur mal kurz an das Maya wollte so für 5 Minuten und der Faden war da. Und ich wollte das Rad nicht mehr hergeben.
Ich bin leider auch zu weit weg und auch nicht der Top Profi. Tut mir Leid.

Benutzeravatar
Spingirl
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 28.01.2013, 16:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22337

Re: Dringende und kurzfristige Hilfe gesucht!

Beitrag von Spingirl » 08.08.2015, 10:44

Bin leider auch zu weit weg, aber vielleicht würde sich ein Abstecher zum W*llschaf lohnen (in Zweibrücken), die verleihen Spinnräder zum Ausprobieren (und geben dafür sicher auch eine kurze Anleitung).

Spingirl
The Turtle moves!

Raja
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 9
Registriert: 13.07.2015, 21:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69469

Re: Dringende und kurzfristige Hilfe gesucht!

Beitrag von Raja » 08.08.2015, 11:48

Danke schonmal für die Tipps.
Das Wollschaf würde sogar in Frage kommen, da mein Freund nächste Woche noch nach Pirmasens möchte, dann kann ich ja mitfahren.

Spulenhalter: Hier findest Du einen Thread zu meinem Spinnrad. Bisher habe ich nur die lockeren Verbindungen wieder gefestigt und mich entschlossen, alles langsamer angehen zu lassen :-D
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... hp?t=27103
Der Antriebsriemen hüpft nicht mehr runter, aber die Wolle wird auch nicht aufgewickelt, wenn ich versuche zu spinnen, sie dreht sich nur zu stark ein und dann ist sie so verzwirbelt, dass sie nicht mehr durch die Häkchen passt. Die Spule habe ich derzeit runtergenommen, da die sehr klappert beim spinnen. Da waren Karton"Lager" drin, die habe ich entfernt und versuche das nun mit Leder lagern.

Sollte sich dennoch jemand aus der Nähe finden, der kurzfristig Zeit hätte, würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Raja

Benutzeravatar
Susan
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 19.02.2012, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91334

Re: Dringende und kurzfristige Hilfe gesucht!

Beitrag von Susan » 08.08.2015, 21:00

eigentlich brauchst du doch nur ein funktionierendes Rad, im Internet gibt es Videos in Hülle und Fülle, nur üben musst du selbst. Aber mal ehrlich, so eine Kunst ist das nun auch wieder nicht, einen halbwegs ordentlichen Faden aus einer gut spinnbaren Fasern bekommt frau doch schnell hin. ;)
Susan

- when nothing goes right.... go left!! -

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Dringende und kurzfristige Hilfe gesucht!

Beitrag von anjulele » 09.08.2015, 10:10

Sorry, ich wundere mich, ehrlich gesagt, schon seit ein paar Tagen immer wieder über deinen Post. Aber egal...
Das Problem mit deinem Spinnrad habe ich auch gelesen. Zum Spinnen brauchst du kein Rad. Eine funktionstüchtige Spindel reicht völlig aus. Auch - und gerade - auf mittelalterlichen Veranstaltungen.

Da du nun vorraussichtlich zum Wollschaf fährst, würde ich dir raten, dir eine vernünftige Spindel und dazu passende Wolle anzuschaffen. Leider sind die Anfängersets oft mit zu schweren Spindeln und zu glatten Kammzügen ausgestattet. Unter einer vernünftigen Spindel verstehe ich eine gut laufende, nicht zu schwere Fussspindel, die ca 35 - 45 g wiegt. Such dir nicht die schönste, sondern teste verschiedene aus (das sollte dort möglich sein?). Wie du einen Anfangsfaden an einer Spindel befestigst, dazu findest du hier und auf der Hauptseite genug Infos. Dann drehst du nur die Spindel an und merkst schnell, ob sie sich ruhig, gleichmäßig und lange dreht. Dafür muss der Anfangsfaden ausreichend lang sein, kann der keinen Drall mehr aufnehmen, dreht sich die Spindel zurück.
Ich geh davon aus, dass du dir das "Anfängerset" gekauft hast. Die Spindel ist zu schwer. Die allermeisten schaffen es nicht, oder nur mit Mühe, damit einen zufriedenstellenden Faden zu spinnen. Das liegt also weniger an dir, sondern am unpassenden Material.
Als Faser würde ich dir z. B. Kammzüge, die etwas rauher sind, wie Coburger Fuchs, Eiderwolle, Herdwick, Island, die Norwegische, u.a. empfehlen. Die Bergschafvliese sind meist sehr kurz (Verarbeitungsprozeß) und dann auch schwer zu spinnen. Diese etwas "handfesteren" Wollen spinnen sich meist fast von allein, auch mit deiner "Anfängerspindel". Die Spindel kann man aber auch prima zum Zwirnen nehmen, die Anschaffung ist also nicht umsonst.
Ich kenne Herrn Lauer nur vom Telefon, auch da bekommt man immer hilfreiche Tipps, wenn man sich nicht sicher ist, was das richtige wäre. Ich denke, wenn du bei ihm bist, wird er dir helfen können, deine Spindel und ein paar Fasern zu finden.

Leider gibt es zuhauf schlechte Videos im Netz. Auch (und gerade) die deutschen. Mach dir die Mühe, dich hier im Forum und auf der Homepage durchzuwühlen. Eigentlich ist hier keine Frage unbeantwortet, sondern mehrmals von vielen gefragt und beantwortet worden.

Wenn du mit der Spindel zurecht kommst, fällt es dir auch mit dem Spinnrad leichter. Irgend ein Rad kann sehr ungünstig sein, da sollte schon eins zum anderen passen. Dafür hast du noch genug Zeit.

Viel Spaß hier - und beim Spinnen!
anjulele

Benutzeravatar
Bluebirdbibo
Faden
Faden
Beiträge: 555
Registriert: 31.05.2012, 17:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64625
Wohnort: Bensheim

Re: Dringende und kurzfristige Hilfe gesucht!

Beitrag von Bluebirdbibo » 09.08.2015, 12:52

soll sich bei mir melden
Viele Liebe Grüße
Britta

Raja
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 9
Registriert: 13.07.2015, 21:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69469

Re: Dringende und kurzfristige Hilfe gesucht!

Beitrag von Raja » 11.08.2015, 22:29

Danke an Bluebirdbido für die kurzfristige Hilfe :-) Ich freue mich auf die nächsten Treffen.

Anjulele, da magst Du recht haben, dass eine Handspindel auf mittelalterlichen Veranstaltungen genügt, jedoch kommt es manchmal auch darauf an, was der Veranstalter wünscht ;-)

Susan, auch Du hast recht ;-) Wenn man es allerdings zu Hause ohne Vorkenntnisse probiert, man kein Ergebnis erzielt und nicht weiß, ob es denn nun an der eigenen Unfähigkeit oder an einem schlechten Spinnrad liegt, dann ist es produktiver, sich mal kurz mit jemandem aus der Nähe zu treffen, der sich auskennt. Und Du hast noch mehr recht, es ist kein Kunststück, aus einem Stück Wolle einen Faden zu spinnen. Ich war heute kurzfristig beim Spinntreff und habe dort ganz tolle Hilfe bekommen und einen - meiner Meinung nach - tollen ersten Anfängerfaden gesponnen :-)

Danke hiermit nochmal an alle tollen Tipps und die erhaltene Hilfe :-)
Viele Grüße
Raja

Antworten

Zurück zu „Bensheim (DE)“