Tolle Spinnräder

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Knotenmutter
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 14
Registriert: 22.04.2015, 19:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40229

Tolle Spinnräder

Beitrag von Knotenmutter » 12.06.2015, 20:59

------------------------------
Leben im Wollwahnsinn
------------------------------

Benutzeravatar
Hexenwolle
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 30.12.2014, 23:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40591
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tolle Spinnräder

Beitrag von Hexenwolle » 12.06.2015, 21:07

Die sind wirklich schön und vor allem bezahlbar. Aber die hier sind um ein vielfaches schöner, aber um ein vielfaches mal x teurer :D http://www.goldingfibertools.com/spinning
Liebe Grüße aus Düsseldorf

Ich kann alles, was ich will. Was ich nicht kann, das will ich nicht!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tolle Spinnräder

Beitrag von shorty » 12.06.2015, 21:13

gibts auf Ravelry derzeit eines gebraucht
http://www.ravelry.com/discuss/ende-neu/3218940/1-25#6




generell sind Spinnräder ganz viel Geschmackssache.. mir gefallen die heavenly fast ausnahmslos wesentlich besser als die Goldings :-)))
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Hexenwolle
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 30.12.2014, 23:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40591
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tolle Spinnräder

Beitrag von Hexenwolle » 12.06.2015, 21:26

shorty hat geschrieben:
generell sind Spinnräder ganz viel Geschmackssache.. mir gefallen die heavenly fast ausnahmslos wesentlich besser als die Goldings :-)))
Hast schon recht: ist Geschmackssache. Allerdings sehe ich in erster Linie die hervorragende Handwerkskunst.
Natürlich kann man Schnörkel nicht mit "modernen (z.B.Bliss)" vergleichen.
Liebe Grüße aus Düsseldorf

Ich kann alles, was ich will. Was ich nicht kann, das will ich nicht!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tolle Spinnräder

Beitrag von shorty » 12.06.2015, 21:30

Die Handwerkskunst finde ich bei den Goldings schon auch toll.. die Mühe bis in s kleinste Detail usw.. aber geschmacklich sind sie überhaupt nicht mein Ding, viel ! zu schwülstig, zu viel auf einmal...ich finde z.B. schönes Holz braucht keine Schnörkel um zu wirken... das Bliss gefällt mir allerdings auch nicht :-)))
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Hexenwolle
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 30.12.2014, 23:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40591
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tolle Spinnräder

Beitrag von Hexenwolle » 12.06.2015, 21:34

Ich liebe Schnörkel auf schönem Holz. Und hätte ich die Knete....... :)
Liebe Grüße aus Düsseldorf

Ich kann alles, was ich will. Was ich nicht kann, das will ich nicht!

Benutzeravatar
Fantasia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 784
Registriert: 28.02.2011, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Tolle Spinnräder

Beitrag von Fantasia » 13.06.2015, 17:56

Wie gut, dass die Geschmäcker verschieden sind! Ich stimme Karin da zu, die Handwerkskunst ist beeindruckend und der Ausdruck "schwülstig" trifft es ganz gut. Mir wäre nur "kitschig" eingefallen.
Das einzige Rad, was mir da gefällt, ist das Folding, also Reisemodell, Standard-Ausführung. Zumal die Bandbreite an Übersetzungen toll ist - von 6:1 bis 24:1. schön rund alles, modern und ohne Schnörkel. Aber ich habe ja meine Anna :-)
Die Heavenlies sehen neben den Verzierungen immer noch recht bodenständig aus, da würden mich mal die "inneren" Werte, also Laufverhalten, Spinneigenschaften, Geräuschentwicklung etc interessieren.

Benutzeravatar
Susi
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 30
Registriert: 02.04.2015, 16:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84453
Wohnort: Mühldorf am Inn
Kontaktdaten:

Re: Tolle Spinnräder

Beitrag von Susi » 14.06.2015, 09:37

Die Heavenly sind wirklich bezahlbar, das Tree of Life find ich wunderschön. Leider sind die Zollkosten/Gebühren, die anfallen, nicht gerade gering.
Es gibt so schöne Sachen aus den verschiedensten Ländern, aber die Zollgebüren schrecken mich jedesmal ab.

LG Susi
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werde, kann man Schönes bauen.

Mein Blog - Heather's Welt

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tolle Spinnräder

Beitrag von shorty » 14.06.2015, 10:06

Also der Zoll ist vernachlässigbar, sofern er denn überhaupt anfällt, was aber ins Gewicht fällt sind Porto und MWST
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Knotenmutter
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 14
Registriert: 22.04.2015, 19:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40229

Re: Tolle Spinnräder

Beitrag von Knotenmutter » 01.07.2015, 00:26

------------------------------
Leben im Wollwahnsinn
------------------------------

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tolle Spinnräder

Beitrag von shorty » 01.07.2015, 00:54

jaa sind feine Sachen dabei .. grins.... am meisten interessiert mich das von artisan...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Hexenwolle
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 30.12.2014, 23:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40591
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tolle Spinnräder

Beitrag von Hexenwolle » 01.07.2015, 07:49

Hast Du vor bei dieser Auswahl das Schlaraffenland zu verlassen und wieder nach Hause zu kommen? :D
Liebe Grüße aus Düsseldorf

Ich kann alles, was ich will. Was ich nicht kann, das will ich nicht!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tolle Spinnräder

Beitrag von shorty » 01.07.2015, 08:08

Die meisten hatten wir hier schon,trotzdem immer wieder fein
Arg schmunzeln, war auch schon mal Thema, muss ich immer wieder über dies hier :
https://www.etsy.com/listing/109233399/ ... el-package

mit dem Attrappenschwungrad :-))))
Schon spannend zu sehen was sich der ein oder andere einfallen lässt
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Tolle Spinnräder

Beitrag von Tulipan » 01.07.2015, 08:46

Das ist keine Attrappe, sondern tatsächlich ein Schwungrad. Es ist nicht nötig, dass der Antriebsriemen aussen verläuft. Eine Spindel drehe ich ja auch nicht an der Aussenseite des Wirtels (= Schwungrad/-masse) an. Allerdings ist ein Schwungrad bei Doppeltritt (und relativ geringer Übersetzung) nicht wirklich nötig, da keine gespeicherte Energie gebraucht wird, die das Rad möglichst gleichmäßig über den toten Punkt bringt.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tolle Spinnräder

Beitrag von shorty » 01.07.2015, 09:07

Ein derart übersetztes Rad siehe Michi usw brauch keine Speichen und Radrand als Schwungmasse. Für mich ist das reine Deko.
Hatten wir aber schon mal gelle :-)) schmunzel...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“