Wie shorty ja schon schreibt: Was man unter guter Wolle versteht ist sehr vom persönlichen Geschmack abhängig. Man bekommt gute, günstige Wolle, die kann aber natürlich mit höherwertigeren und eben auch teureren Qualitäten nicht mithalten.
Hier mal die Quellen aus denen ich bisher meine Spinnfasern bezogen habe, sie liegen in verschiedenen preisklassen, ich war aber mit dem preis-Leistungs-verhältnis von allen sehr zufrieden:
Ich habe schon viel Wolle bei
Wolllust gekauft. Die Wolle ist sehr günstig und für das wenige Geld wirklich gut in der Qualität, aber hald nix besonderes.
Sehr exotische Fasern (Pflanzenfasern, Seide, Mischungen, div. Tierhaare) bekommt man recht günstig beim
Wollschaf und bei
Wollpoldi, auch bei diesen beiden Shops habe ich schon viel gekauft. Die Fasern sind etwas teurer als bei Wolllust aber hald auch exklusiver.
Wunderschöne und Qualitativ sehr gute bunt gefärbte Merinowolle gibt es bei
Wollina, das ist wunderbare südamerikanische Merino in traumhaften Farben, aber dafür etwas teurer.
Schöne Wolle mit Glitzerbeimischungen oder auch Woll-Seiden-Mischungen habe ich von der
Wollwaschfee, aber der Shop hat wegen Umzugs derzeit geschlossen.
Sehr hochwertige Wollen und Mischungen namhafter Hersteller (Ashland, Ashford, ...) in traumhaften Farben bekommt man bei
Wollinchen, aber diese sehr sehr hochwertigen Fasern haben natürlich auch einen entsprechend hohen Preis.
CU
Danny
p.s.
Da es hier um eine Diskusion über bezugsquellen geht verschiebe ich den Thread mal dort hin.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.