Spinngruppe Nordhessen

Hier findest Du Ansprechpartner in Deiner Nähe

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Kelly
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 34
Registriert: 09.04.2014, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34582

Re: Spinngruppe Nordhessen

Beitrag von Kelly » 07.04.2015, 07:49

Hallo Zusammen,
ich hoffe ihr hattet schöne Osterfeiertage.

Leider kann ich am Sonntag nicht an dem Treffen teilnehmen.
Aber ich wünsche Euch Allen wie immer ganz viel Spass.

@Carmen, du hattest doch das schöne Tuch von Steff ausgemessen.
Kannst du mal die Daten dafür bereit stellen.
Ich habe mich schon mal an der Borte versucht und ca. 50 cm gestrickt. :)

Für das Treffen Ende Mai (31.05.) würde ich gerne Gastgeber sein :))

Viele Grüße
Heidi

Benutzeravatar
kalala
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 453
Registriert: 15.04.2012, 21:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34119
Wohnort: Kassel

Re: Spinngruppe Nordhessen

Beitrag von kalala » 07.04.2015, 13:51

ich bin zwar nicht Carmen, habe aber die Daten auch mitgeschrieben:
Spannweite 3,80m
Mittellinie 85cm ohne Borte
Borte insgesamt 5,20m

Ich habe mittlerweile den ersten Schwung der gesponnenen Wolle verzwirnt, der tropft jetzt noch in der Badewanne vor sich hin. Wenn das Garn trocken ist, kann ich auch anschlagen!
Heidi, strickst du denn die Originalborte oder eine andere?
Mein Garn ist ziemlich meliert, darum brauche ich ein Bortenmuster, das nicht so aufdringlich ist. Vielleicht bleibe ich dann auch bei der Originalvorlage.
Grüße von kalala

Kelly
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 34
Registriert: 09.04.2014, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34582

Re: Spinngruppe Nordhessen

Beitrag von Kelly » 07.04.2015, 15:05

Hallo Kalala,

danke für die Maße.

Ich habe mich für die Originalborte entschieden.

Gruß Heidi

Benutzeravatar
Wollelocke
Faden
Faden
Beiträge: 544
Registriert: 05.07.2013, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35099
Wohnort: Nordhessen

Re: Spinngruppe Nordhessen

Beitrag von Wollelocke » 08.04.2015, 12:06

Auch am 12.04.2015 kann ich nicht dabei sein, weil mein Sohn an diesem Tag Konfirmation hat. Allen ein schönes Beisammensein am kommenden Sonntag.

LG Wollelocke
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Der Hund ist selbst im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
AussieJack
Faden
Faden
Beiträge: 573
Registriert: 19.05.2011, 21:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34225
Wohnort: Baunatal

Re: Spinngruppe Nordhessen

Beitrag von AussieJack » 08.04.2015, 23:39

Danke Kalala, dass du Heidi die Maße mitgeteilt hast.

Ich finde es schade, dass Heidi und Wollelocke am Sonntag nicht dabei sein können ;(

Deinem Sohn wünsche ich eine schöne Konfirmation liebe Wollelocke :) .

Danke für deine Einladung am 31.05. liebe Heidi :klatsch:
Ich freue mich schon darauf, wieder zu dir zu kommen!

Jetzt gehe ich mal auf die Suche, nach einem leckeren Kuchenrezept für Sonntag ...
Liebe Grüße

Carmen

http://klunz-diary.blogspot.de/

Benutzeravatar
kalala
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 453
Registriert: 15.04.2012, 21:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34119
Wohnort: Kassel

Re: Spinngruppe Nordhessen

Beitrag von kalala » 09.04.2015, 08:46

ich freu mich auch schon auf unser Treffen! Vermutlich werde ich nicht viel essbares mitbringen können, weil wir die Tage davor nicht da sind, aber ein Blick in meine Kristallkugel verrät mir, dass wir wahrscheinlich trotzdem nicht hungern werden :D

Soll ich die Wollkämme mitbringen? Ich habe allerdings gerade keine kämmbare Wolle dafür... Die ist schon angefragt, hängt aber im Moment noch an den Schafen fest :P
Grüße von kalala

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Spinngruppe Nordhessen

Beitrag von Asherra » 09.04.2015, 11:02

Oh ja! Bring die Kämme, ich bring bisschen Wolle zum Ausprobieren (ich hoff, ich denk dran).

Benutzeravatar
AussieJack
Faden
Faden
Beiträge: 573
Registriert: 19.05.2011, 21:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34225
Wohnort: Baunatal

Re: Spinngruppe Nordhessen

Beitrag von AussieJack » 09.04.2015, 13:08

Ich habe auch genügend gewaschene Rohwolle "für die nächsten Jahre" hier und würde mich freuen, wenn die alle gekämmt würde :totlach:

Übrigens habe ich auch immer Angst, dass wir verhungern - was aber zum Glück noch nie passiert ist :O
Liebe Grüße

Carmen

http://klunz-diary.blogspot.de/

almendra
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 24
Registriert: 16.04.2014, 23:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34132

Re: Spinngruppe Nordhessen

Beitrag von almendra » 09.04.2015, 19:59

Ich komme auch am Sonntag.
Ja kalala, Wollkämme mitbringen wäre super. Ich will mir demnächst auch welche anschaffen, schwanke aber noch zwischen deinen oder denen von Schönwolff. Vielleicht hilft mir ja ausprobieren endlich eine Entscheidung zu treffen. Ich hab nur die Minikämme. Ist sowas von mühsam, damit paar gramm zu kämmen.
LG von Gerda

Benutzeravatar
kalala
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 453
Registriert: 15.04.2012, 21:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34119
Wohnort: Kassel

Re: Spinngruppe Nordhessen

Beitrag von kalala » 09.04.2015, 20:05

ok, der Unterschied zwischen den Kämmen von wingham und schönwolff ist extrem! meine Kämme sind schon ein gutes Stück größer als die von asherra. Dementsprechend passt aber auch mehr drauf!
Aber mehr als ein bisschen testen konnte ich auch noch nicht.
Grüße von kalala

Benutzeravatar
Wollelocke
Faden
Faden
Beiträge: 544
Registriert: 05.07.2013, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35099
Wohnort: Nordhessen

Re: Spinngruppe Nordhessen

Beitrag von Wollelocke » 10.04.2015, 22:04

@ Aussie Jack: Danke! :)
An alle: Mal einige Fragen zu den Wollkämmen: Wann benutze ich Wollkämme? Setze ich die Wollkämme nach dem Kardieren ein oder schon vorher? Und wird dann die Wolle feiner? Was bezwecke ich, wenn ich Wollkämme benutze?

Und damit ihr seht, dass ich nicht ganz untätig bin, sondern mich trotzdem weiter entwickle, hier ein paar Fotos:

Bild

Bild

LG Wollelocke (Hmmm...irgendwie bekomme ich das Foto nicht richtig gedreht, in meinem Ordner ist es aber richtig herum...seltsam)
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Der Hund ist selbst im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Mondvogel
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 295
Registriert: 13.01.2012, 12:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34121
Wohnort: Kassel

Re: Spinngruppe Nordhessen

Beitrag von Mondvogel » 10.04.2015, 22:53

Huch, wer hat Dich den angefixt??? :))

Kämme benutzt man anstatt Karden. Dabei entsteht Kammzug, der läßt sich in der Regel leichter verarbeiten, aus dem Kannzug dann Kammgarn.
Viele besonders feine Fasern lassen sich besser kämmen als kardieren, aber es dauert meist länger.
Soweit die Kurzversion eines Erklärungsversuchs.

Sollte etwas falsch sein, bitte ich um Berichtigung.
Liebe Grüße vom Mondvogel

Benutzeravatar
Wollelocke
Faden
Faden
Beiträge: 544
Registriert: 05.07.2013, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35099
Wohnort: Nordhessen

Re: Spinngruppe Nordhessen

Beitrag von Wollelocke » 11.04.2015, 11:33

Danke Mondvogel! Feine Fasern....meinst Du damit sowas wie Alpaka-Wolle oder Angora??? Und Schafwolle kardiert man besser?!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Der Hund ist selbst im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Mondvogel
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 295
Registriert: 13.01.2012, 12:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34121
Wohnort: Kassel

Re: Spinngruppe Nordhessen

Beitrag von Mondvogel » 11.04.2015, 19:57

Nein, Du kannst auch Schaf kämmen (Asherra hat beim letzten Mal Cormo gekämmt und das war schon geil).
Beim Kämmen werden die einzelnen Haare parallel ausgerichtet und die kurzen Fusseln bleiben im Kamm. Das ist für ein feines glattes Kammgarn im kurzen Auszug gedacht.
Aus kardiertem Flies oder Batt wird normalerweide im langen Auszug ein fluffiges Streichgarn gesponnen.
Kardieren nach dem Kämmen wäre Perlen vor die Säue geworfen.

Aber letztendlich kann jede/r es machen, wie sie/er es möchte.
Liebe Grüße vom Mondvogel

Benutzeravatar
Wollelocke
Faden
Faden
Beiträge: 544
Registriert: 05.07.2013, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35099
Wohnort: Nordhessen

Re: Spinngruppe Nordhessen

Beitrag von Wollelocke » 11.04.2015, 20:01

Danke Mondvögelchen, hast Du toll erklärt! Coooool.....und wieder was dazu gelernt... :)
Dann brauch ich ja jetzt wohl auch noch Wollkämme.. :D
LG Wollelocke
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Der Hund ist selbst im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Antworten

Zurück zu „Spinnradclub vor Ort“