Vor einiger Zeit bin ich über einen Stummfilm aus dem Jahr 1934 gestolpert - und ich habe ihn tatsächlich im www wiedergefunden!
Der Film zeigt die alltäglichen Arbeiten der Menschen auf einer kleinen Insel der äußeren Hebriden:
Erskay
Großen Raum nimmt die Verarbeitung der Wolle im Film ein. Alle Arbeitsschritte vom scheren des Schafs, waschen der Rohwolle, färben mit Flechten, zupfen, kardieren und spinnen der Wolle werden gezeigt - bis hin zum gemeinsamen Walken des fertigen Wollstoffs.
Unterlegt ist der bearbeitete Film z. T. mit gälischen Chören und kommentiert durch einen gut verständlichen, englischen Sprecher.
Et voilà, hier eine 17 -minütige authentische Zeitreise:
https://www.youtube.com/watch?v=F_AcCxeSao4
Schöne Ostergrüsse
von Erdrauch
P. S. Äußere Hebriden Info:
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84u%C3%9Fere_Hebriden