Varpapuu Lapponia - WIRKLICH meiner!!!

Moderator: Rolf_McGyver

Troll
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 498
Registriert: 14.03.2011, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48155

Varpapuu Lapponia - WIRKLICH meiner!!!

Beitrag von Troll » 28.03.2015, 23:09

Hallo
Die Überschrift sagt es schon;)
Aber bisher liegt das gute Stück auseinandergebaut im Wohnzimmer - ich habe zwar eine Anleitung, würde mir das Ganze aber gern einmal auf einem Foto ansehen. Leider habe ich im Netz keins gefunden, auf dem eindeutig das Modell Lapponia zu sehen war. Kann mir wer helfen?
Die Stichelleien wegen dem "Bretterhaufen der das Wohnzimmer blockiert", "Messie" oder"Hauptsache du weisst, wie man das zusammenbaut oder wie es in den Ofen passt" sollen aufhören - und zwar nicht wegen meiner schlagfertigen Erwiderungen :totlach:
Vielen Dank schonmal

Ach ja - wie findet man heraus, WELCHER Lervad der andere Bretterhaufen ist? Nr 13 kann ich zumindest ausschließen... :totlach:

Klingt freaky??? Oh jaaaaa - aber schon cool... :D

Benutzeravatar
Rani
Flocke
Flocke
Beiträge: 102
Registriert: 30.01.2012, 08:32
Land: Schweiz
Postleitzahl: 9063
Wohnort: Stein

Re: Varpapuu Lapponia - WIRKLICH meiner!!!

Beitrag von Rani » 29.03.2015, 11:11

Hallo
Die Firma Zürcher Stalder in Lyssach, Schweiz, hat früher Webstühle der Firma Varpapuu verkauft, ich habe einen Finlandia, zum Teil haben die auch noch Zubehör. Vielleicht da einmal anfragen, ev. haben die ein Foto? Es ist ein Hochwebstuhl oder?
http://www.zsag.ch/
Gruss Rani

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Varpapuu Lapponia - WIRKLICH meiner!!!

Beitrag von Asherra » 29.03.2015, 11:13

Lapponia bei der Arbeit(bisschen runter scrollen): http://www.tapestry.co.nz/blog/index.php?m=10&y=06
Winzbild von dem ganzen Biest: http://az474241.vo.msecnd.net/fiimages/ ... 8afed5.jpg
ETA: selbes Bild, aber größer http://www.tori.fi/pohjois-karjala/Pyst ... 927253.htm

Troll
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 498
Registriert: 14.03.2011, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48155

Re: Varpapuu Lapponia - WIRKLICH meiner!!!

Beitrag von Troll » 29.03.2015, 13:15

Oh - die Seitenteile sehen etwas anders aus bei meinem. Doch ein anderes Modell? Ich sollte wohl doch ein Foto von dem Bretterhaufen machen und einstellen. Aber ein Hochwebstuhl scheint es auf jeden Fall zu sein - was auch erklärt, weshalb ich mit den Bohrungen für die Bäume nichts anfangen konnte...
Aber vielen Dank erstmal, das hat mir schon mal sehr weitergeholfen! ( auf den Lapponia bin ich gekommen, weil das auf einem beigepackten Zettel stand - war übrigens doch keine Aufbauanleitung )

Troll
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 498
Registriert: 14.03.2011, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48155

Re: Varpapuu Lapponia - WIRKLICH meiner!!!

Beitrag von Troll » 29.03.2015, 13:34

Öhm - auf der Schweizer Seite ist da nichts mehr von Varpapuu. Da es sonst ( ausser in einschlägigen Foren und auf ebay) nicht viel zu finden ist - gibt es die Firma eigendlich noch? Oder bin ich zu... ???

Benutzeravatar
Rani
Flocke
Flocke
Beiträge: 102
Registriert: 30.01.2012, 08:32
Land: Schweiz
Postleitzahl: 9063
Wohnort: Stein

Re: Varpapuu Lapponia - WIRKLICH meiner!!!

Beitrag von Rani » 29.03.2015, 14:12

Nein die Firma Varpapuu gibt es schon seit Jahren nicht mehr. Bei der Firma Zürcher einfach mal anrufen oder mailen.
Gruss Rani

Troll
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 498
Registriert: 14.03.2011, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48155

Re: Varpapuu Lapponia - WIRKLICH meiner!!!

Beitrag von Troll » 29.03.2015, 15:46

Danke!
Hmmm - das scheint etwas komplizierter zu werden... :D
Wie ungewöhnlich für mich... :lol:

Azubi
Faden
Faden
Beiträge: 534
Registriert: 31.05.2012, 10:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24941
Wohnort: Flensburg

Re: Varpapuu Lapponia - WIRKLICH meiner!!!

Beitrag von Azubi » 30.03.2015, 10:00

hmmm Webstuhl / Rahmen heisst auf dänisch " væv" kopier mal das Wort ein und google es, vielleicht kannst du da passende bilder finden.
vielleicht hilft dir Thomas oder Ayshe.

Troll
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 498
Registriert: 14.03.2011, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48155

Re: Varpapuu Lapponia - WIRKLICH meiner!!!

Beitrag von Troll » 30.03.2015, 15:42

Du meinst beim dänischen Google??? Oh mann - manchmal frag ich mich, wozu ich einen Kopf hab... DAS hätte mir aus der Situation heraus nun wirklich selbst einfallen können... :totlach: :O :totlach:

Benutzeravatar
Rani
Flocke
Flocke
Beiträge: 102
Registriert: 30.01.2012, 08:32
Land: Schweiz
Postleitzahl: 9063
Wohnort: Stein

Re: Varpapuu Lapponia - WIRKLICH meiner!!!

Beitrag von Rani » 30.03.2015, 17:59

Ich habe mal meinen alten Prospekt von Webstühlen durchgesehen und hier einen Lapponia von Varpapuu gefunden. Die Qualität ist nicht gerade super aber ich habe es mal eingescannt.
Gruss Rani
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Azubi
Faden
Faden
Beiträge: 534
Registriert: 31.05.2012, 10:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24941
Wohnort: Flensburg

Re: Varpapuu Lapponia - WIRKLICH meiner!!!

Beitrag von Azubi » 31.03.2015, 10:23

:) ist halt so dass man den Kopf verliert wenn so viele Bretter davor sind... ;)
das Bild von Rani ist gut, Danke dir Rani!

Troll
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 498
Registriert: 14.03.2011, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48155

Re: Varpapuu Lapponia - WIRKLICH meiner!!!

Beitrag von Troll » 31.03.2015, 11:39

@ Azubi: :P
@ Rani: Ja, das Bild ist toll - jetzt ist mir einiges klarer. Ich frag dort auf jeden Fall noch mal nach einer Aufbauanleitung, aber nach dem Foto könnt es fast schon so klappen Danke nochmal.

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Varpapuu Lapponia - WIRKLICH meiner!!!

Beitrag von Morticia » 31.03.2015, 14:29

Wow, ganz schön mutig, sich so einen "Haufen Bretter" zuzulegen, ohne Aufbauanleitung. Ich glaube, da würde ich gnadenlos dran scheitern, trotz Ikea-Training...
Mischief managed...

Azubi
Faden
Faden
Beiträge: 534
Registriert: 31.05.2012, 10:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24941
Wohnort: Flensburg

Re: Varpapuu Lapponia - WIRKLICH meiner!!!

Beitrag von Azubi » 31.03.2015, 15:04

oh ja. Troll ist mutig!
wenn ich an den Haufen Dreck-alpaka denke, den sie mir abgenommen hat... oder akzeptiert hat, dass ich ein Auto mit Wolle vollfülle, nur damit die Bretter auf der Fahrt nicht sooo klappern!
oder mit einem Lervad Webstuhl quer durchs Land mit Regionalzügen reisen... wow.

Troll
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 498
Registriert: 14.03.2011, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48155

Re: Varpapuu Lapponia - WIRKLICH meiner!!!

Beitrag von Troll » 31.03.2015, 16:45

Oooooch... :O :totlach:
Ist doch alles recht spaßig - also für mich zumindest! Vor allem das mit dem Webstuhl im Zug war witzig - der Kontrolleur hat sogar ein echt cooles Foto gemacht :D
Und das mit den Webstühlen - wiso mutig??? Sind doch nur Bretter, die tun nix. Und wenn echt was fehlt - sobald ich wieder Geld übrig hab, muss Rudi Künzl das halt nachbauen :)
Aber der Varpapuu scheint lt Fotos vollständig zu sein. Mal abgesehen von den Gewichten, welche ich ursprünglich für Garnspulen hielt. Aber ein paar stylische Sandsäckchen sind da ein eher einfacher Lösungsansatz. OMG, ich freu mich so auf Do - AUFBAUTAG!!!

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“