Hans von Malottke- Reiserad

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Tomtenisse
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 185
Registriert: 08.10.2012, 10:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96199
Wohnort: Bamberg

Re: Hans von Malottke- Reiserad

Beitrag von Tomtenisse » 15.01.2015, 19:22

Hej!

Würde mir eine der Malottke Reiserad Besitzerinnen mal eine PM mit Preis des Reiserades und einer Kontakt Möglichkeit schreiben.

Danke! :-)
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)

Benutzeravatar
coraeick
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 176
Registriert: 13.03.2013, 11:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38464

Re: Hans von Malottke- Reiserad

Beitrag von coraeick » 21.01.2015, 08:44

Hexe hat geschrieben:Ok ich meinte hobbeln - hummpeln also wenn du Tritts und der Knecht auf und ab geht und dann harkt irgendwie nicht über den Berg will. Verstehst Du ?!
Ich antworte jetzt mal drauf, obwohl der Post schon älter ist. Wundert mich, das es noch keiner getan hat...
Ich habe sowohl Reise- als auch normales Rad und kann das überhaupt nicht nachvollziehen...
Das Reiserad ist aufgrund des kurzen Weges zwischen Tritt und Antriebsrad etwas gewöhnungsbedürftig zu treten, dafür ist das Rad klein und knuffig. Ich liebe es ! Aber nach ein paar Minuten merkt man es nicht mehr, auch wenn man zwischendurch an anderen Rädern gesessen hat.
Allerdings nutze ich nur 2-3 Übersetzungen , das reicht mir... Die anderen hab ich noch nicht mal probiert...
Und ich bin begeistert über das Fassungsvermögen der Spule, hab aktuell gerade 200g verzwirnt drauf gehabt.
Was ich noch suche ist eine Tasche für das Rad. Er hats ja noch mal kleiner gemacht, damit es in einen Trolley passt. Allerdings finde ich keinen der tief genug ist... :eek: Oder es passen zwei Räder übereinander rein... Hat da jemand einen Tip für mich?
Den Becherhalter finde ich genial ! Schade, das am normalen Rad kein Platz dafür ist...
Und ich freu mich auf den E-Spinner von ihm. Hat den vielleicht schon jemand und kann etwas darüber sagen ?

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hans von Malottke- Reiserad

Beitrag von shorty » 21.01.2015, 08:48

wie auf rav auch.. ohne Maße denke ich ist da schwierig raten... es macht wenig Sinn wenn sich zig Leute den Kopf zerbrechen, und nicht mal wissen wie groß das Rad ist....
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
coraeick
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 176
Registriert: 13.03.2013, 11:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38464

Re: Hans von Malottke- Reiserad

Beitrag von coraeick » 21.01.2015, 13:38

shorty hat geschrieben:wie auf rav auch.. ohne Maße denke ich ist da schwierig raten... es macht wenig Sinn wenn sich zig Leute den Kopf zerbrechen, und nicht mal wissen wie groß das Rad ist....
War ja auch die Frage direkt an die Malottke- Reiseradbesitzer ;)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hans von Malottke- Reiserad

Beitrag von shorty » 21.01.2015, 15:00

kann ich nur den Kopf schütteln :eek: :eek: solltest Du das nächste Mal evlt mit dazuschreiben..

ganz ehrlich mir wäre das gleich von wem der Tip käme, wenn ich dafür dann ne passende Tasche finden würde Länge Breite Tiefe würde dafür vollkommen reichen, wäre mir neu dass man da ein Reiserad der Marke besitzen müsste
gibt nämlich durchaus auch andere Reiseräder mit kniffligen Maßen..

so kann man Hilfsbereitschaft auch im Keim ersticken....
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
coraeick
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 176
Registriert: 13.03.2013, 11:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38464

Re: Hans von Malottke- Reiserad

Beitrag von coraeick » 21.01.2015, 20:16

Sorry, aber ich hatte gehofft, das hier , wo es ja um das Malottkerad geht, das jemand liest, der schon etwas passendes hat. Da nämlich gerade Herr Malottke das Rad nochmal maßlich angepasst hat aufgrund von Anregungen ...

rigge
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 14.08.2009, 22:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09618
Wohnort: Brand Erbisdorf

Re: Hans von Malottke- Reiserad

Beitrag von rigge » 23.03.2015, 22:59

Hallo,

durch zufall habe ich es heute hier gelesen,
ich bin die Besitzerin dieser beiden Malottke- Rädern :O

Mein Malottke Reiserad habe ich gemessen

Unten= 23cm tief
38cm breit
oben = 30cm tief
42cmbreit
hoch = 66cm an der höchsten Stelle

die Maße sind deshalb so unterschiedlich, da das Rad wenn es zusammen geklappt ist oben breiter wird.
Dieses Rad passt in einen großen Rollkoffer und der Koffer kann zugemacht werden ohne das etwas kaputt gehen könnte.

Wenn wir im April unser Spinntreffen haben,
da messe ich bei einer aus unserer Spinngruppe,
mit einem neueren kleineren Reiserad noch mal
und schreibe Euch diese Maße auf.

Konnte ich erst einmal weiterhelfen?

LG
rigge
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nadelundfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 23.11.2010, 14:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47137
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Hans von Malottke- Reiserad

Beitrag von nadelundfaden » 23.03.2015, 23:05

Danke für die Bilder.

LG Ate

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“