Wieviel muss ich anlegen...
Moderator: Claudi
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Wieviel muss ich anlegen...
Aloha Susanne,
hast Du mal auf die Karte geschaut ob es in Deiner Nähe jemanden gibt?
@ Luftmasche, das Louet hat eine Flügelbremse, genau wie das Merino und das Henky und viele andere. Dein Tom hast ganz sicher eine Spulenbremse genau wie Ahsford, Kromski und Majacraft und das ist ein riesen Unterschied was die Einstellbarkeit und die Einzugshärte betrifft.
hast Du mal auf die Karte geschaut ob es in Deiner Nähe jemanden gibt?
@ Luftmasche, das Louet hat eine Flügelbremse, genau wie das Merino und das Henky und viele andere. Dein Tom hast ganz sicher eine Spulenbremse genau wie Ahsford, Kromski und Majacraft und das ist ein riesen Unterschied was die Einstellbarkeit und die Einzugshärte betrifft.
Alles liebe
Sabine
Sabine
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 616
- Registriert: 07.03.2008, 13:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 85435
- Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel muss ich anlegen...
sabine, das kann man so nicht sagen - das einfädige tom, wenn es von haus haus einfädig bestellt wird, hat eine flügelbremse.
das zweifädige kann zweifädig oder mit einfädig mit spulenbremse betrieben werden.
siehe hier z.b.:
http://www.handwerkunddesign.de/DSCN2659.jpg (einfädiges tom)
und zum vergleich hier, ein zweifädiges tom, mit spulenbremse in "ruhestellung":
http://www.handwerkunddesign.de/photogallery/zweifaedig/P1020196.jpg
das zweifädige kann zweifädig oder mit einfädig mit spulenbremse betrieben werden.
siehe hier z.b.:
http://www.handwerkunddesign.de/DSCN2659.jpg (einfädiges tom)
und zum vergleich hier, ein zweifädiges tom, mit spulenbremse in "ruhestellung":
http://www.handwerkunddesign.de/photogallery/zweifaedig/P1020196.jpg
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Wieviel muss ich anlegen...
Danke Yasmin,
genau desshalb habe ich geschrieben, "Dein Tom hast ganz sicher eine...."
Weil sie geschrieben hat 2fädig mit der Möglichkeit des einfädigen Betriebs"
genau desshalb habe ich geschrieben, "Dein Tom hast ganz sicher eine...."
Weil sie geschrieben hat 2fädig mit der Möglichkeit des einfädigen Betriebs"

Alles liebe
Sabine
Sabine
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 616
- Registriert: 07.03.2008, 13:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 85435
- Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel muss ich anlegen...
schon klar
, ich wollte aber eher für menschen, die kein tom haben, darauf hinweisen, dass es nicht automatisch heisst
"tom = spulengebremst"


"tom = spulengebremst"

-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Wieviel muss ich anlegen...
Da hast Du natürlich völlig Recht. 
Das hätte man so verstehen können. Also nochmal danke.

Das hätte man so verstehen können. Also nochmal danke.
Alles liebe
Sabine
Sabine
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 186
- Registriert: 22.11.2008, 22:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26789
- Wohnort: Leer
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel muss ich anlegen...
Hallo,
es gibt Neuigkeiten. Ich bekomme 2 Räder zum ausprobieren. Freu!!!
Ausserdem hat der örtliche Heimatverein einen Spinnkreis! Sobald ich kann, werde ich dort mal vorstellig.
Viele liebe Grüsse
Susanne
es gibt Neuigkeiten. Ich bekomme 2 Räder zum ausprobieren. Freu!!!
Ausserdem hat der örtliche Heimatverein einen Spinnkreis! Sobald ich kann, werde ich dort mal vorstellig.
Viele liebe Grüsse
Susanne
Und schadet es niemandem, tu' was Du willst - Rat der Hexen
http://crazy-sheep-farm.blogspot.com/
http://crazy-sheep-farm.blogspot.com/
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 629
- Registriert: 26.09.2006, 16:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58566
- Wohnort: 58566 Kiersperhagen
Re: Wieviel muss ich anlegen...
Das klingt doch gut. Ich freu mich für Dich und drücke mal die Daumen, daß das richtige Rad für Dich dabei ist. Wird schon werden mit der Spinnerei.
Liebe Grüße,
Heike
Liebe Grüße,
Heike
- Don Mesdos
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 898
- Registriert: 17.07.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93059
- Wohnort: Regensburg
Re: Wieviel muss ich anlegen...
Nun ich habe zwar mein Rad für 5 Euro gekauft aber ich musste mir den Tritt neu machen, und beim Drechsler noch die Spulen... und eine Komplett neue Bremse machen. War im Endeffekt nicht wirklich ein Schnäppchen: Summa summarum komm ich auch auf die 95 Euronen...
Ich habe aber schon Spinnen gekonnt und wusste was ich da kaufe.. habe auch schon sämtliche Räder ausprobiert, die mir unter die Griffel gekommen sind (Danke Mädelz) .... das ist ein riesen Vorteil...
Ich habe aber schon Spinnen gekonnt und wusste was ich da kaufe.. habe auch schon sämtliche Räder ausprobiert, die mir unter die Griffel gekommen sind (Danke Mädelz) .... das ist ein riesen Vorteil...
Lg Paul
Nadelabhängig, Fashion victim, im Stoffrausch
Nadelabhängig, Fashion victim, im Stoffrausch
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Wieviel muss ich anlegen...
Aloha Susanne,
das klingt ja richtig klasse!
Siehst Du, manches löst sich von ganz allein.
Dann viel Erfolgt beim testen. Ich freue mich schon auf Deine Berichte.
Wann sind denn die Treffen von dem Spinnkreis? Vielleicht interessiert sich ja nochjemand dafür.
das klingt ja richtig klasse!
Siehst Du, manches löst sich von ganz allein.
Dann viel Erfolgt beim testen. Ich freue mich schon auf Deine Berichte.
Wann sind denn die Treffen von dem Spinnkreis? Vielleicht interessiert sich ja nochjemand dafür.
Alles liebe
Sabine
Sabine
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 186
- Registriert: 22.11.2008, 22:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26789
- Wohnort: Leer
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel muss ich anlegen...
Hallöchen,
ja, ich freu' mich auch riesig. Manchmal muss man nur laut genug trommeln, dann gibt's auch ein Echo
.
Meine Info bezüglich des Spinntreffs hab' ich von einer Freundin, daher alle Angaben ohne Gewähr: Ist wohl jeden Montag um 19.30 Uhr im Klootjehuus (hoffe das ist richtig geschrieben) in Leer. Habe auch keine Ahnung, wie dort das Durchschnittsalter so ist. Hoffe unter 65, sonst gibt's für "Zugereiste" wie mich doch deutliche Sprachbarrieren. Aber man lernt ja vor allem durch Zusehen. Weiss auch noch nicht, wann ich das schaffe, dort mal aufzuschlagen, denn z.Zt. besuche ich Montags immer einen sehr lieben aber leider sehr kranken Nachbarn. Ist erst mal wichtiger.
Und bald kann ich mich ja auch erst mal im "learning by doing" üben.
Liebe Grüsse
Susanne
ja, ich freu' mich auch riesig. Manchmal muss man nur laut genug trommeln, dann gibt's auch ein Echo

Meine Info bezüglich des Spinntreffs hab' ich von einer Freundin, daher alle Angaben ohne Gewähr: Ist wohl jeden Montag um 19.30 Uhr im Klootjehuus (hoffe das ist richtig geschrieben) in Leer. Habe auch keine Ahnung, wie dort das Durchschnittsalter so ist. Hoffe unter 65, sonst gibt's für "Zugereiste" wie mich doch deutliche Sprachbarrieren. Aber man lernt ja vor allem durch Zusehen. Weiss auch noch nicht, wann ich das schaffe, dort mal aufzuschlagen, denn z.Zt. besuche ich Montags immer einen sehr lieben aber leider sehr kranken Nachbarn. Ist erst mal wichtiger.
Und bald kann ich mich ja auch erst mal im "learning by doing" üben.
Liebe Grüsse
Susanne
Und schadet es niemandem, tu' was Du willst - Rat der Hexen
http://crazy-sheep-farm.blogspot.com/
http://crazy-sheep-farm.blogspot.com/
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Wieviel muss ich anlegen...
Aloha Susanne,
das wird schon, wirst sehen.
Und vom zuhören lernt man verstehen.
das wird schon, wirst sehen.
Und vom zuhören lernt man verstehen.

Alles liebe
Sabine
Sabine
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 186
- Registriert: 22.11.2008, 22:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26789
- Wohnort: Leer
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel muss ich anlegen...
Hallöchen,
nu' ist dann doch alles anders gekommen.
Bekam den Tipp von einem ganz lieben Menschen, dass bei ibäh ein Spinnrad aus Leer sei, dass noch wenig Gebote hatte. Ich selbst hatte es schon angesehen, fand es aber grottenhässlich
. Scheint ein recht grobschlächtiger Eigenbau nach Louet-Vorlage zu sein. Vor allem störte mich, dass man die Haspel nicht abnehmen kann. Aber ich dachte mir, biete mal mit, so günstig kommst Du nie wieder an 'ne Haspel, noch dazu mit Spinnrad unten dran
. Was soll ich sagen - ich hab's bekommen - für € 21,02!!!! Da man es nicht auseinander bauen kann, waren € 45,-- !! Versandkosten drauf, da waren meine Chancen natürlich gut.
Donnerstag hab ich es abgeholt - es ist grottenhässlich. Gestern hab ich es ausprobiert und es schnurrt wie ein Kätzchen!!! Und mit jedem Stück Faden das ich Zustande bringe wird das "Aschenputtel" schöner!!! Werde mich gleich wieder 'ransetzen und hoffen, dass die Übung den Faden schöner macht, denn wenn ich das, was ich gestern gesponnen habe auch noch verzwirne, haben wir ein neues Abschleppseil oder neue Führstricke für unsere Schafe
.
Liebe Grüsse
Susanne (die sich riesig über ihr Schnäppchen freut!)
nu' ist dann doch alles anders gekommen.
Bekam den Tipp von einem ganz lieben Menschen, dass bei ibäh ein Spinnrad aus Leer sei, dass noch wenig Gebote hatte. Ich selbst hatte es schon angesehen, fand es aber grottenhässlich


Donnerstag hab ich es abgeholt - es ist grottenhässlich. Gestern hab ich es ausprobiert und es schnurrt wie ein Kätzchen!!! Und mit jedem Stück Faden das ich Zustande bringe wird das "Aschenputtel" schöner!!! Werde mich gleich wieder 'ransetzen und hoffen, dass die Übung den Faden schöner macht, denn wenn ich das, was ich gestern gesponnen habe auch noch verzwirne, haben wir ein neues Abschleppseil oder neue Führstricke für unsere Schafe

Liebe Grüsse
Susanne (die sich riesig über ihr Schnäppchen freut!)
Und schadet es niemandem, tu' was Du willst - Rat der Hexen
http://crazy-sheep-farm.blogspot.com/
http://crazy-sheep-farm.blogspot.com/
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 629
- Registriert: 26.09.2006, 16:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58566
- Wohnort: 58566 Kiersperhagen
Re: Wieviel muss ich anlegen...
Moin Susanne,
toll, daß Du so ein Glück gehabt hast und das Rad auch noch gut läuft. Schönheit ist doch auch relativ.... lieber ein optisch häßliches Rad, auf dem es sich gut spinnen läßt, als eine schöne Ziege, die nur "rumzickt".
) Und eine Haspel ist wirklich nicht zu verachten.
Liebe Grüße,
Heike
toll, daß Du so ein Glück gehabt hast und das Rad auch noch gut läuft. Schönheit ist doch auch relativ.... lieber ein optisch häßliches Rad, auf dem es sich gut spinnen läßt, als eine schöne Ziege, die nur "rumzickt".

Liebe Grüße,
Heike
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Wieviel muss ich anlegen...
Alha Susanne,
siehst Du, so schnell kann das gehen. Und wenn es auch noch gut funktioniert, ist es egal wie es aussieht!
Viel Spaß damit!
siehst Du, so schnell kann das gehen. Und wenn es auch noch gut funktioniert, ist es egal wie es aussieht!
Viel Spaß damit!

Alles liebe
Sabine
Sabine