Walther-Wartethread

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Gartenliese » 18.03.2015, 14:16

Habe gerade mal so durchgesucht, weil meine alten Mails mal einem Neuaufsetzen des Rechners zum Opfer gefallen sind, so auch die Bestätigungsmail von Walther. Ich habe seinerzeit im Juli 2012 eine bunte Anna bestellt. Dann noch ein bisschen mit Walther gemailt. Seitdem "still ruht der See". Inzwischen brauche/möchte ich auch kein weiteres Spinnrad mehr. :)
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
Hexenwolle
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 30.12.2014, 23:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40591
Wohnort: Düsseldorf

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Hexenwolle » 18.03.2015, 14:29

Nach vielem Lesen über diverse Spinnräder (ich meine nicht die no-name vom Trödel) frage ich mich, wieso nimmt man soooo eine lange Wartezeit in Kauf, ohne zu wissen, ob die auch eingehalten wird. Was ist so besonders an Walther-Spinnrädern, was andere nicht haben? Und so wirklich preiswert sind die im Vergleich mit den anderen auch nicht. Kann man mich mal schlau machen? :O
Liebe Grüße aus Düsseldorf

Ich kann alles, was ich will. Was ich nicht kann, das will ich nicht!

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Arachnida » 18.03.2015, 14:43

@Gartenliese Wartest du noch oder hast du storniert?

@Hexenwolle Da müsstest du wohl diesen Thread hier lesen bzw. andere Posts zum Thema Walther Spinnräder. Da hilft nur suchen.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von shorty » 18.03.2015, 14:44

Im Grunde sind es Liebhaberstücke.. sie sind sehr schön gearbeitet und sie können viel, manchem ist auch wichtig dass sie aus D sind...
ob man die Geduld hat ?....ist unterschiedlich ..........mir fehlt sie :-))))
Es gibt sehr viele Räder auf dem Markt, jeder kann da nach seinem Gusto wählen...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Hexenwolle
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 30.12.2014, 23:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40591
Wohnort: Düsseldorf

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Hexenwolle » 18.03.2015, 15:02

Arachnida hat geschrieben:
@Hexenwolle Da müsstest du wohl diesen Thread hier lesen bzw. andere Posts zum Thema Walther Spinnräder. Da hilft nur suchen.
Puh, werde ich denn wohl machen müssen. Ich habe damit schon angefangen, aber die meisten Kommentare waren nur Vorfreude. Ich dachte, auf diesem Wege geht es etwas schneller. Na gut, dann wühl ich mich auch da mal durch.

@shorty: das Argument mit Liebhaberstück ist für mich absolut nachvollziehbar. Und das mit dem: brauch ich noch .... kann ich auch verstehen.
Eigentlich ist damit schon alles für mich beantwortet.
Lieben Dank Euch.
Liebe Grüße aus Düsseldorf

Ich kann alles, was ich will. Was ich nicht kann, das will ich nicht!

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von zwmaus » 18.03.2015, 16:08

Iris, die Walther-Räder laufen phantastisch und sehen auch noch gut aus. Ich glaub ganz besonders begehrt ist die Anna, das Reiserad. Und da hat er Maßstäbe gesetzt: läuft leicht und schnell und läßt sich sehr bequem mit einem Rucksack-Trolley transportieren. Damit zieh ich über div. Nordsee-Inseln. :)) Zu Fuß - auf Föhr hab ich den Trolley aber auch schon mal mit so einem Expander-Gummi hinten am Fahrrad angebunden, weil ich etwas weiter weg eine schöne Spinnstelle suchen wollte. :D
Und wenn man den mitgelieferten Rucksach noch durch den Ikea-Family-Rucksack ersetzt paßt da alles rein was man für einen ganzen Spinntag unterwegs braucht. :)
Und mit keinem anderen meiner Spinnräder spinne ich so flott wie mit der Anna. Es ist unglaublich wie schnell sich mit ihr die Spule füllt. Und sie tritt sich so leicht, daß ich in der Tat glaube, wenn der Nordseewind etwas stärker bläst, dann läuft würde sie auch ganz allein weiter laufen...... :D

Tja ... und da sehr viele Leute diese Vorzüge schätzen gibt es halt ne lange Warteliste. Man sollte sich zwischendurch aber ruhig mal melden und nachhaken ... manchmal soll das helfen....
Nicht, daß da in der Warteliste was durcheinander gekommen ist und man gar unnötig viel länger wartet. Deshalb also ruhig nachfragen !
lg
zwmaus

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Beyenburgerin » 18.03.2015, 16:54

Iris, wenn du am 10.05. zum Mitmachspinnen ins Wülfing Museum kommst, kannst du Walther Spinnräder probespinnen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Hexenwolle
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 30.12.2014, 23:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40591
Wohnort: Düsseldorf

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Hexenwolle » 18.03.2015, 23:50

Vielen lieben Dank für Eure Erklärungen, die ich tatsächlich nachvollziehen kann.
Und wieder was dazu gelernt :)
Liebe Grüße aus Düsseldorf

Ich kann alles, was ich will. Was ich nicht kann, das will ich nicht!

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Gartenliese » 22.03.2015, 09:03

@ Arachnida

Weder noch .... ich denke, ich bin irgendwo vergessen worden. Das Warten hab ich aufgegeben, eine Stornierung ist deshalb sicher nicht notwendig. Selbst die längste Lieferzeit ist ja inzwischen vorbei.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Claudi » 22.03.2015, 09:54

Auch Sonnenwetter hat sich anderswo orientiert und bei Walthers abbestellt, auch sie war es jetzt dann doch leid.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Arachnida » 22.03.2015, 10:41

So, die Liste ist aktualisiert auf Stand 22. März 2015
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

DieSoja
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 19
Registriert: 08.11.2013, 09:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86424

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von DieSoja » 22.03.2015, 11:08

Gartenliese hat geschrieben:@ Arachnida

Weder noch .... ich denke, ich bin irgendwo vergessen worden. Das Warten hab ich aufgegeben, eine Stornierung ist deshalb sicher nicht notwendig. Selbst die längste Lieferzeit ist ja inzwischen vorbei.
Gartenliese, ich hatte anfang Juli 2012 bestellt, und mein Tom ist erst vor wenigen Wochen gekommen. Vielleicht kommt ja doch noch was?

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von shorty » 22.03.2015, 12:24

mmhh ich kann übrigens die Liste im Gegensazt zu früher nicht mehr öffnen.. hat sich da was verändert ?
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

kimbajana
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 394
Registriert: 26.01.2009, 12:21
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1230
Wohnort: wien

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von kimbajana » 22.03.2015, 13:14

@shorty: ich muss cookies aktivieren (hab' ich sonst abgeschaltet) und den Link in einem neuen Tab oder Fenster öffnen (Mac – Firefox), sonst geht es bei mir auch nicht.

@arachnida: ich glaube, binemi hat einmal geschrieben, dass sie vom kauf zurückgetreten ist.
liebe grüße aus wien,
kimbajana

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Spinnwinde » 22.03.2015, 14:22

shorty hat geschrieben:mmhh ich kann übrigens die Liste im Gegensazt zu früher nicht mehr öffnen.. hat sich da was verändert ?
Bei mir geht ein Fenster mit Registrierungsaufforderung auf :eek:

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“