Rolf_McGyver hat geschrieben:Hallo Spinnelinchen,
was hast Du für eine Nabe an der Felge, dass Du das Rad mit einem Inbusschlüssel antreiben kannst?
Ein normales Vorderrad (oder auch Hinterrad) eines Fahrrads hat eine Achse zur Einspannung und selbst mit einer Hohlachse kann man keinen Antrieb durch die Achse hindurch erreichen.
Du bräuchtest eine Nabe eines Einrads. Diesen Nabentyp mit Außenlagern kann ich auf den Fotos aber nicht erkennen.
Ich bin gespannt, wo man eine solche Komination für wenig Geld bekommt.
Oder stehe ich einfach nur auf dem Schlauch?
LG Rolf
Das hat Spinnelinchen viel einfacher gemacht.
Aus der Vorderradnabe die Achse herausgeschraubt, Kugellager herausgenommen und die Achse so fest eingeschraubt, dass sie sich in der Nabe nicht mehr dreht. Dann die Kugellager außen drauf und schon dreht sich alles.
Aus der Achse wird eine Welle.
Das Gewinde auf der Achse wird nun aber Probleme bereiten, da dies wie eine Spindel wirkt und die Kugeln rausdrückt, bestimmt immer nur zu einer Seite.
Tip: Gewinde mit Lötzinn füllen oder beim Con*rad Kugellager vom passendem Durchmesser bestellen. Die werden auch für die elektrischen Rennflitzer gebraucht. Innendurchmesser 4 - 20 mm sind leicht zu bekommen.
Weiter so - Das Spinnrad ist eine geniale Konstruktion.
So etwas habe ich aber auch schon im Webereimuseeum Werder ( bei Potsdam ) gesehen. Die wurden gleich nach dem Krieg gebaut. Die waren aber nicht so schön, hatten keine Wellen.