wie in der Uservorstellung versprochen, die Bilder von meinem Spinnrad.
Der Spinnflügel ist allerdings als Komplettsatz zugekauft.




Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
Die Schwungradrille hättest Du mit Hilfe Deiner Frau auch "drechseln" können: Während sie im vorab zusammengebauten Zustand das Schwungrad antreibt und das Staubsaugerrohr hält, "drechselst" Du mit Feilen, Schleiflatten, Minibohrmaschine (Proxxon, Dremel, ...) o.Ä. die Nut. Bei Deinem offensichtlichen handwerklichen Geschick müsste das Ergebnis mindestens genauso gut sein, wie mit der Oberfräse. Wenn nicht sogar besser.Nobitzki hat geschrieben:...Die Rille im Schwungrad hab ich von Hand reingefeilt.![]()
Da mus demnächst eine Oberfräse her.![]()
damit kann man dann auch viele schöne Rundungen machen.
Das mit dem Treffen ist eine gute Idee. Werde mal nachfragen wo das ist und ob ich mit meiner Frau kommen darf.borekd hat geschrieben: Vielleicht könnte man auch einen persönlichen Erfahrungsaustausch wagen, so weit räumlich voneinander wohnen wir ja nicht. Eine gute Gelegenheit wäre z.B. diese Veranstaltung:
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 50&t=26647