Es ist ohne Frage nicht viel Spinnmenge auf den einzelnen Strang bezogen..aber die Menge machts....Naja, zeitlich wäre es bei mir jetzt nicht das Problem, es sind ja keine großen Mengen die man da verspinnen muss. Die frage ist allerdings eher, was es mir – abgesehen vom Zertifikat und der Erfahrung – bringen soll. Vielleicht sollten wir mal einen extra Thread zu dem Thema aufmachen, wäre sicher eine interessante Diskussion.
das homogene Mischen der Fasern, das Spinnen genau nach Vorgabe usw ist ein nicht zu unterschätzender Aufwand...
Ganz zu schweigen von der Dokumentation des Ganzen.....
Ich hab ja schon eingehende Arbeiten anschauen dürfen.. da waren wirklich tolle Sachen dabei
das ganze ist spannend, aber sehr ! umfangreich.. auf die Schnelle geht da nichts..ich will keinen abhalten, aber gut überlegt sein sollte das schon, hab ein bisserl so den Eindruck das wird unterschätzt....
ob man das für sich braucht.. muss jeder selber wissen...
ob Du es in irgendeiner Weise beruflich nutzen kannst, vermag ich nicht zu sagen.. es ist wie viele andere Fortbildung auch einfach ne Geschichte die man machen mag, oder nicht....