Bordeaux mit Luvotex mischen - wie?

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Soniye23
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 2
Registriert: 20.01.2015, 18:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50189

Bordeaux mit Luvotex mischen - wie?

Beitrag von Soniye23 » 08.02.2015, 17:03

Hallo zusammen!

Ich lese schon eine Weile mit und habe mir hier im Forum das Wissen für meine erste Färbesession erarbeitet.
Jetzt steht die 2. an und nachdem ich im ersten Versuch viele kleine Häppchen von 30-40g für meine Patchworkdecke mehr oder weniger per Zufall gefärbt habe (es kam die Farbe drauf, die gerade im Becherchen war), möchte ich jetzt etwas gezielter färben.
Meine beste Freundin soll ein Dankeschön bekommen und ihre Lieblingsfarben sind Violett und Bordeaux.
Violett habe ich noch ein paar schöne Reste, aber wie mische ich Bordeaux?
Im Internet fand ich den Hinweis Rot & Schwarz, habe aber Angst, dass es zu stumpf werden könnte, wenn Ihr versteht, was ich meine.
Ich denke, es muss vielleicht ein Hauch blau dazu?

Bin für Ideen sehr dankbar! Vielleicht hat ja jemand von Euch Erfahrung mit diesem Farbton und kann mir helfen?

Bin gespannt auf Eure Antworten!
Mit Gruß & Dank
Soniye

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux mit Luvotex mischen - wie?

Beitrag von Schlompfine » 08.02.2015, 17:28

Entweder rot und schwarz (schluckweise rantasten) oder gelb und magenta (oder magentaähnlich) je zur Hälfte, wenn Du hast. Ich mische immer vorsichtig vor und halte dann einen Faden rein; da sieht man in etwa die Richtung.

Mit blau gehst Du wieder in die lilane Richtung und bekommst vielleicht etwas aubergine farbenes.

Benutzeravatar
babobu
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 389
Registriert: 17.05.2010, 17:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31303
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux mit Luvotex mischen - wie?

Beitrag von babobu » 08.02.2015, 18:09

Ich nehme rot, schwarz und auch etwas blau. - So richtig nach Gefühl, -aber irgendwie sieht es am Ende immer gleich aus. :-)

Ich versuche immer so ein richtiges weinrot hinzubekommen, aber das gelingt mir nicht. - Ich glaube, das liegt an den Ausgangsfarbein. Es wird immer eher beerenfarbig. -auch schön :totlach:

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux mit Luvotex mischen - wie?

Beitrag von Schlompfine » 08.02.2015, 18:35

Dann nimm mal Gelb dazu und lass das Schwarz weg.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bordeaux mit Luvotex mischen - wie?

Beitrag von shorty » 08.02.2015, 18:38

Ich denke auch , für warmes rot sind das zu viele kalte Beigaben...
rot mit nem Hauch grün ( gelb und blau) gibt auch schöne warme Töne.. nicht speziell auf Luvotex gemünzt.. eher allgemin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Bordeaux mit Luvotex mischen - wie?

Beitrag von Eurasierwolle » 08.02.2015, 19:02

Sobald Du zum Rot etwas Blau tust, hast Du "Beerenschiene" eingeschlagen. Versuchs mal über einen Orangeton, den Du tropfenweise mit Schwarz und - gaaanz vorsichtig - etwas Blau abdunkelst. Eventuell musst Du das Süppchen zwischendurch wieder mit etwas Rot auffrischen. Wichtig ist, dass das Ausgangs-Rot nicht blaustichig ist! Sonst sitzt Du wieder in der Beerenfalle...

Viel Spaß beim Experimentieren
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
aprilhexe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 847
Registriert: 29.12.2011, 23:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77723
Wohnort: gengenbach

Re: Bordeaux mit Luvotex mischen - wie?

Beitrag von aprilhexe » 08.02.2015, 19:17

Ich würde mich Cornelia anschließen, Blau aber weglassen. Das Luvotex-Rot geht von sich aus schon ein wenig Richtung "Beere", wenn ich mich richtig erinnere, dann nennt es sich Rubinrot.
LG
aprilhexe

__________
Der Weg ist das Ziel

Sirod
Vlies
Vlies
Beiträge: 234
Registriert: 15.10.2012, 17:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38170

Re: Bordeaux mit Luvotex mischen - wie?

Beitrag von Sirod » 08.02.2015, 19:23

Ich mische entweder gelb und rubinrot oder orange und ein bißchen rubinrot zu einem schönen Rotton (nicht pinklastig werden lassen) und füge dann etwas schwarz dazu. Wenn du zuviel schwarz nimmst wird es Braun.
mehr von mir bei Ravelry:
http://www.ravelry.com/projects/SirodoriS

„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.“
Jean-Jacques Rousseau

Soniye23
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 2
Registriert: 20.01.2015, 18:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50189

Re: Bordeaux mit Luvotex mischen - wie?

Beitrag von Soniye23 » 08.02.2015, 21:54

Hallo!

Danke für die vielen Tipps.
Ich sehe schon, ich werde es genauso machen wie beim ersten Färben: Alle Tipps lesen, einmal kräftig mischen und dann mein eigenes Ding. Hat schon mal geklappt.

Das "Rot" von Luvotex ist Magenta, also das Tele***pink. Hatte aber schon nach Anleitung der Färbetabelle Rubinrot gemischt. Schade, dass die Wolle erst in ein paar Tagen kommt und ich nicht weiß, wie ich arbeiten muss.... mal sehen, wann ich zum Färben komme. Werde berichten bzw. Fotos schießen :)

Benutzeravatar
aprilhexe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 847
Registriert: 29.12.2011, 23:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77723
Wohnort: gengenbach

Re: Bordeaux mit Luvotex mischen - wie?

Beitrag von aprilhexe » 08.02.2015, 22:18

Das Magenta erstaunt mich jetzt. Meins (auch Luvotex) ist definitiv Rubinrot, ich hab nachgeschaut. Ich habe die Farben vom Wollpapst, da gabs nur 6 Farbtöne, dabei war auch nur das eine Rot :rolleyes: .
Das verwirrt mich jetzt. Gibt es da ein neues Sortiment???
LG
aprilhexe

__________
Der Weg ist das Ziel

luckymacho
Locke
Locke
Beiträge: 72
Registriert: 05.08.2014, 13:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22844

Re: Bordeaux mit Luvotex mischen - wie?

Beitrag von luckymacho » 09.02.2015, 07:22

Mein Rubinrot von Luvotex wird ungemischt auch eher Magentafarbend.

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux mit Luvotex mischen - wie?

Beitrag von zwmaus » 09.02.2015, 07:54

oder gleich das bordeaux von lanaset nehmen ;)
lg
zwmaus

shadow
Locke
Locke
Beiträge: 72
Registriert: 02.04.2014, 08:24
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1100

Re: Bordeaux mit Luvotex mischen - wie?

Beitrag von shadow » 09.02.2015, 09:16

Also ich hab am WE ein schönes dunkles rot mit Luvotex hinbekommen. Ich hab mich so in etwa an die Tabelle gehalten: 65% Orange und 35% Rubinrot. Um das abzudunklen hatte ich noch ein bischen Schwarz dazugemischt. Ist wirklich schön geworden - zwischen kirschrot und dunkelrot; mit mehr Schwarz wärs vermutlich noch etwas dunkler geworden.

Hummelbrummel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 17.06.2011, 15:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84405

Re: Bordeaux mit Luvotex mischen - wie?

Beitrag von Hummelbrummel » 09.02.2015, 10:18

zwmaus hat geschrieben:oder gleich das bordeaux von lanaset nehmen ;)
Das ist so unglaublich schön, dass ich es neulich einzeln und extra bestellt habe, obwohl ich alle möglichen Farben hier rumstehen habe und gerne rumpansche.....

luckymacho
Locke
Locke
Beiträge: 72
Registriert: 05.08.2014, 13:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22844

Re: Bordeaux mit Luvotex mischen - wie?

Beitrag von luckymacho » 09.02.2015, 11:18

Ich hab mir auch das bordeaux von lanaset gegönnt. Tolle Farbe.

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“