Walther-Wartethread
Moderator: Claudi
- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: Walther-Wartethread
@kimbajana Kannst du mal aufdröseln was am Rad Schichtholzplatte ist und was Vollholz?
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
-
- Kammzug
- Beiträge: 394
- Registriert: 26.01.2009, 12:21
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1230
- Wohnort: wien
Re: Walther-Wartethread
Mein lieber Schwan, das Radl hat einen sehr gewöhnungsbedürftigen Einzug. Mit selben Material (Seide) und Übersetzung (1:18) spinnt sich's wie Tag und Nacht auf Fantasia und Ella. Auf dem Fantasia läuft's wie Butter, auf der Ella muss ich mich echt plagen. Komme mir gerade vor wie eine Anfängerin. Aber ich werd's schon noch lernen …
@Arachnida: Viel muss ich da nicht dröseln – wenn ich das richtig sehe, sind nur die Tritte und die MOA (die ganze Stange bis unten) Vollholz … achja und die beiden schmalen abgerundeten Latten (oder was immer das ist) auf der Bodenplatte sind auch Holz.

@Arachnida: Viel muss ich da nicht dröseln – wenn ich das richtig sehe, sind nur die Tritte und die MOA (die ganze Stange bis unten) Vollholz … achja und die beiden schmalen abgerundeten Latten (oder was immer das ist) auf der Bodenplatte sind auch Holz.
liebe grüße aus wien,
kimbajana
kimbajana
- Nordpolarbaer
- Navajozwirn
- Beiträge: 1488
- Registriert: 25.07.2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25878
- Wohnort: nahe Husum
Re: Walther-Wartethread
Spinnst Du auf der Ella einfädig oder zweifädig?
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, steht ja auf der vorigen Seite, daß Du die Ella wie das Fantasia mit Spulenbremse spinnst.
Da bin ich ja mal neugierg, ich habe die Anna bestellt. Hoffentlich geht es mir nicht genauso, habe derzeit nämlich auch ein Fantasia.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, steht ja auf der vorigen Seite, daß Du die Ella wie das Fantasia mit Spulenbremse spinnst.
Da bin ich ja mal neugierg, ich habe die Anna bestellt. Hoffentlich geht es mir nicht genauso, habe derzeit nämlich auch ein Fantasia.
LG
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: Walther-Wartethread
Danke, das finde ich schon echt interessant. Weil wenn man sich das Modell von 2012 hier ansieht (http://papierkraniche.blogspot.co.at/20 ... st-da.html)kimbajana hat geschrieben:@Arachnida: Viel muss ich da nicht dröseln – wenn ich das richtig sehe, sind nur die Tritte und die MOA (die ganze Stange bis unten) Vollholz … achja und die beiden schmalen abgerundeten Latten (oder was immer das ist) auf der Bodenplatte sind auch Holz.
sieht man dass da nur die Antriebsräder aus Schichtplatte sind, was ja wie hier schon öfter diskutiert wurde, durchaus Sinn macht.
Die anderen Änderungen auf Schichtholz ist für mich schon ein Kritikpunkt, vor allem im Hinblick auf die lange Wartezeit.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
-
- Kammzug
- Beiträge: 394
- Registriert: 26.01.2009, 12:21
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1230
- Wohnort: wien
Re: Walther-Wartethread
@Nordpolarbär: Ich denke, das ist schlichtweg Gewohnheit – ich spinne jahrelang fast ausschließlich auf dem Fantasia und mag es auch total gerne – für ultradünnes Garn ist es unschlagbar aber halt keine eierlegende Wollmilchsau. Nach so langer Zeit braucht man eine Weile, um sich an ein anderes Rad zu gewöhnen.
Geht übrigens mit der Ella schon besser.
Am Anfang hat der Einzug stark geruckelt bis ich die sliding hooks auf gleiche Position gestellt hab' – Ungleichgewicht scheint bei den höheren Übersetzungen eine große Rolle zu spielen. Das zweite Problem war die Bremse – zwischen kein Einzug und (für die Seide, ganz dünn versponnen) zu starkem Einzug liegt nicht einmal 1mm und die richtige Einstellung ist echt Glückssache. Bei bissl stärkerem Garn ist das nicht so heikel.
Geht übrigens mit der Ella schon besser.

liebe grüße aus wien,
kimbajana
kimbajana
-
- Kammzug
- Beiträge: 394
- Registriert: 26.01.2009, 12:21
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1230
- Wohnort: wien
Re: Walther-Wartethread
Stimmt, da hat sich offensichtlich einiges verändert – mich stört es jetzt nicht wirklich, außerdem wäre es für mein Rad für Reklamationen eh schon zu spät gewesen – als ich deinen Beitrag dazu gelesen hab', war es schon fertig.Arachnida hat geschrieben:Danke, das finde ich schon echt interessant. Weil wenn man sich das Modell von 2012 hier ansieht (http://papierkraniche.blogspot.co.at/20 ... st-da.html)kimbajana hat geschrieben:@Arachnida: Viel muss ich da nicht dröseln – wenn ich das richtig sehe, sind nur die Tritte und die MOA (die ganze Stange bis unten) Vollholz … achja und die beiden schmalen abgerundeten Latten (oder was immer das ist) auf der Bodenplatte sind auch Holz.
sieht man dass da nur die Antriebsräder aus Schichtplatte sind, was ja wie hier schon öfter diskutiert wurde, durchaus Sinn macht.
Die anderen Änderungen auf Schichtholz ist für mich schon ein Kritikpunkt, vor allem im Hinblick auf die lange Wartezeit.

liebe grüße aus wien,
kimbajana
kimbajana
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Walther-Wartethread
Denke schon auch, hat sicher nen Grund sollte aber dringlich auf der Hp abgeändert werden...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: Walther-Wartethread
Naja, das Ella wird ja nur mehr für die bereits bestellten gebaut, da gibts auf der Homepage nichts mehr zu ändern.
Und die anderen Räder sind im Shop schon genau aufgeführt, welche Teile aus Schichtholz und welche aus Massivholz sind. Das Anna ist laut Website z.B. bis auf das Schwungrad in Massivholz, während das Nicky und die Crazy Ella bis auf den Holm komplett in Schichtholz sind.
Mich stört einfach die Inkonsistenz zwischen Bild und Material auf der Webseite. Beim Becherhalter z.B. steht jetzt auch Multiplex/Furnierplatte im Text, das Foto ist aber in Vollholz.
Wenn ich jetzt ein von-vor-über-zwei-Jahren-Ella-Besteller wäre und das Rad dann anders ist vom Material als ich es bestellt habe, wäre das schon ein Grund für eine Reklamation.
Und die anderen Räder sind im Shop schon genau aufgeführt, welche Teile aus Schichtholz und welche aus Massivholz sind. Das Anna ist laut Website z.B. bis auf das Schwungrad in Massivholz, während das Nicky und die Crazy Ella bis auf den Holm komplett in Schichtholz sind.
Mich stört einfach die Inkonsistenz zwischen Bild und Material auf der Webseite. Beim Becherhalter z.B. steht jetzt auch Multiplex/Furnierplatte im Text, das Foto ist aber in Vollholz.
Wenn ich jetzt ein von-vor-über-zwei-Jahren-Ella-Besteller wäre und das Rad dann anders ist vom Material als ich es bestellt habe, wäre das schon ein Grund für eine Reklamation.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Walther-Wartethread
auch Bilder kann man ändern nicht nur Text
so wars gemeint 


Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Walther-Wartethread
Schichtholz für die "Bodenplatte" macht Sinn, weil sich diese dann nicht so leicht verzieht. Die "Bodenplatte" an meiner Anna hat sich minimal verzogen, was bei Vollholz normal ist.
LG Brigitte
LG Brigitte
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 185
- Registriert: 08.10.2012, 10:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96199
- Wohnort: Bamberg
Re: Walther-Wartethread
Muss man auf ein Unterteil dann auch über zwei Jahre warten?
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Walther-Wartethread
Ob ein Unterteil alleine schneller geht, müsstest du einfach mal erfragen.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Rohwolle
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.11.2013, 09:10
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 86424
Re: Walther-Wartethread
Es ist soweit! Heute früh ist mein Tom zur Post gegangen! Am Ende warens jetzt doch über 2,5 Jahre...
Allerdings steigt jetzt doch die Ungeduld, wie soll ich nur die ein bis zwei Tage rumkriegen, die die Post noch braucht????
Allerdings steigt jetzt doch die Ungeduld, wie soll ich nur die ein bis zwei Tage rumkriegen, die die Post noch braucht????

-
- Kammzug
- Beiträge: 338
- Registriert: 03.11.2011, 17:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48268
Re: Walther-Wartethread
Die letzten Tage sind beim Warten immer die Schlimsten. Aber es lohnt sich - ich liebe meine CE!
- Nordpolarbaer
- Navajozwirn
- Beiträge: 1488
- Registriert: 25.07.2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25878
- Wohnort: nahe Husum
Re: Walther-Wartethread
Meine Anna soll auch nächste Woche fertig werden.
LG
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe